Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Rhythmusstörung nur im Sitzen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Wolfgang
Mitglied

Beiträge: 8
Ort: 21409 Embsen


New PostErstellt: 18.11.06, 21:30  Betreff: Rhythmusstörung nur im Sitzen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo !

Habe meinen Defi seit 10/2004 nach Hinterwandinfarkt 03/2004. Bis jetzt mal ab und zu eine Überstimulation beim Auslesen festgestellt, die ich nie bemerkt habe. Am 18.10.2006 war der letzte Termin im HGZ Bad Bevensen zum Auslesen. Seit dem hatte ich innerhalb von vier Wochen 24 Episoden, die vom Defi behandelt werden mußten. Anfang Oktober war ich noch beim Kardiologen, hat Herzecho gemacht, alles i.O. Ich muß dazu sagen, das ich seit ca. 3 Monaten beim Orthopäden in Behandlung bin. Verschleiß der HWS und BWS, sowie alter Bruch des neunten Brustwirbels (nie bemerkt).
Jetzt merke ich die Rhythmusstörung komischer Weise nur wenn ich sitze. Sobald ich stehe oder liege bekomme ich keine Rhythmusstörung. Ich kann mich voll belasten und auch körperlich ausarbeiten, aber wehe ich setze mich für ein paar Minuten hin.
Ich habe die Vermutung, es kommt von der HWS oder BWS, aber die Ärzte meinen, das die Rhythmusstörungen nicht davon stammen können. Im Internet habe ich auch nichts darüber gefunden.
Bin jetzt total fertig und weiß nicht mehr weiter. Schmerzen in der Brust habe ich auch keine, nur im Rücken- und Nackenbereich.

Gruß
Wolfgang



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Reimund
Mitglied

Beiträge: 75
Ort: 34260 Kaufungen

New PostErstellt: 20.11.06, 13:48  Betreff: Re: Rhythmusstörung nur im Sitzen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wolfgang,

ich möchte mich zunächst einmal vorstellen: Ich bin der Reimund, habe eine DCM ca: 35%, natürlich einen DEFI und außerdem eine Fußheberlähmung links. Als 46 jähriger Krankenpfleger, bis vor einem Jahr aktiv im Berufsleben, habe ich selbstverständlich Folgeerscheinungen im Bereich des Brust- und Lendenwirbels. Aus diesem Grund bin ich schon seit Jahren in pyschologischer Behandlung. Nun kam noch meine Rhythmusstörungen und vorallem meine DCM hinzu. Die DCM verhindert auch heute zum Teil noch, dass ich nicht alle meine früheren Übungen mehr ausführen kann. Natürlich wollte ich dieses Handycap nicht wahr haben und habe gedacht wenn ich die Übungen schnell hinter mich bringe bemerkt das Herz nicht was da abgeht. Aber weit gefehlt. Ich bekam Rhythmusstörungen in den undenkbarsten Momenten. Ich besprach diese Situationen mit meinem Orthopäden der keinen Rat wußte, außer das er sagte, dass es nicht vom Rücken kommen kann. Da ich selbst aus der Psychiatrie komme habe ich mir überlegt, dass es natürlich sein kann das es mit meiner Angst zusammen hängt. Mein Herz ist schliesslich mit mein lebenswichtigstes Organ.
Aufgrund dessen beschloss ich etwas mit meiner Krankheit zu machen, anstatt das meine Krankheit etwas mit mir macht. Ich suchte mir einen Pyschotherapeuten der nicht nur auf meine Rückenprobleme eingeht sondern mich im Ganzen mit meinen anderen Behinderungen betrachtet.
Ich fange jetzt ganz unten an mit Atemübungen die ich in Stress- und / oder Angstphasen einsetze wie diese nun mal die Rhythmusstörungen auslösen. Es hilft nicht immer gerade wenn man sich z.b. über etwas geärgert hat. Meine anderen Übungen welche ich machen kann führe ich ebenso durch wie ich mich fühle auch wenn es einige weniger sind ,aber dafür mache ich sie um so konzentrierter.
Ich habe jetzt das Gefühl ich mache etwas mit meiner Krankheit und sie nicht mit mir!

Vielleicht hat es bei Dir auch etwas mit Deiner Angst zu tun die mitschwingt. Mit Sicherheit wirst Du KG`s bekommen frag doch mal rum wer in deiner Umgebung beides unter einen Hut bekommen kann. Ich wünsche Dir jedenfalls dabei viel Glück und weniger Rhythmusstörungen für die Zukunft.
Es grüßt aus Nordhessen,

Reimund

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wolfgang
Mitglied

Beiträge: 8
Ort: 21409 Embsen


New PostErstellt: 20.11.06, 21:06  Betreff: Re: Rhythmusstörung nur im Sitzen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Reimund,

erstmal einen herzlichen Gruß an einen Kollegen. Bin selbst Krankenpfleger, 23 Jahre Psychiatrie, davon von 1996 bis 2004 geschlossene Aufnahme. Ich glaube, ich muß dir nichts weiter sagen.
Aber ich habe seit meinem Infarkt einiges durchgemacht.
Drei Tage vor meinem Infarkt war ich bei DREI verschiedenen Ärzten, da ich mich nicht wohlfühlte. Der erste hat mir nach 2-minütiger Untersuchung Stützstrümpfe verschrieben, der zweite versuchte mir durch die Blume zu erklären ich wäre ein Hypochonder und der dritte hatte mir nach der Untersuchung gratuliert, ich wäre kerngesund.
Auch ein halbes Jahr später, als ich die Kammertachykardien bekam, das gleiche Spiel. Neuer Arzt: Diagnose "Einbildung" - nicht locker gelassen - Langzeit-EKG mit Kammertachykardie. (Befund laut Kardiologe: alles i.o.) - nicht locker gelassen. Langzeit-EKG an Klinik geschickt mit dem Erfolg, das ich mich innerhalb von 30 Minuten in der Klinik melden mußte. Diagnose: "Lebensgefährliche Kammertachykardie!" Nach 3 Wochen Untersuchungen und Wartezeit, während dieser Zeit durfte ich die Station nicht verlassen (zu gefährlich) bekam ich dann den Defi.
Natürlich habe ich nach dieser Zeit auch eine Depression gehabt, mit allem was dazu gehört (Angstzustände und Panikattacken).
Aber von der Stimmung geht es mir z.Zt. recht gut.
Ich verstehe auch was du meinst, die Psyche kann einem einen gewaltigen Streich spielen. Aber ich habe das Gefühl, das irgend etwas nicht so stimmt, wie es stimmen soll.

Gruß
Wolfgang



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Flyer
Mitglied

Beiträge: 25
Ort: Rosenheim (endlich wieder)


New PostErstellt: 20.11.06, 23:25  Betreff: Re: Rhythmusstörung nur im Sitzen  drucken  weiterempfehlen

YEAH.... treffen der Pfleger..... Fachpfleger A+I, Halbes jahr CardioChirurgie Großhadern.... 8 Jahre NeuroInt BKH.... 10 Tage BGU Murnau

Ich lag vor defi-implantation 2 h in der REHA auf ner Trage bzw. an einem schwindligen 3 pol-EKG.... der/die Docs haben dort Jugendforscht gespielt.

Ich kenn die Situation von mir selbst.... letztens beim Abspülen Bigeminus.... beim Doc 125Watt geradelt und in den 15 Minuten NUR EINE VES!!!!!!


Der sagt natürlich, ich könne normal arbeiten....



Achso.
Diag: 12/13 Feb. 06 MI an der RCA (rechtsversorger)
Arztbesuch am 15.2. PTCA mit wiedereröffnung. LVEF 60%

22.3. VT über 2h mit Therapie (jetzt wirds spannend): erst oral 5mg Bisoprolol, dann Adenosin 3 - 6 - 12 mg i.v. (danach hab ich den OA angeschrien, er solle die Spielereien lassen und nen richtigen Arzt holen)
5mg Valium (unverdünnt, somit Vene kaputt)
Danach versuch Amiodaron iv (600mg in 500 G5%, und ich hab diabetes) nach ca. 45 minuten SR mit 90 BPM.... kann ned vom Amiodaron kommen...
Am tag drauf sagt deren CA.... LEBENSBEDROHLICH.... schaumermal ob ein Termin zur EPU geht..... 10 Tage warten.

EPU in München..... dort VT und VF mit biphasischer defi 160 joule.... 5 Tage warten zur Defi implantation.....

Zur Nachsorge: Ich bitte um Vorsorge zur Umschulung durch DRV (hilfe von der Sozialpädagogin) Arzt dort sagt, ich solle sofort arbeiten ( kann ned mal 1 stockwerk gehen ohne pause) SozPäd besorgt adressen von Psychologen (ja, ich hatte eine Posttraumatische Stressstörung, wen wunderts)

Naja, ich arbeit noch immer nicht. Wart noch auf die GROßE AUSLÖSUNG.... keine LAP mehr, keine Arbeit mehr.... wenig Perspektive in unsrem Job :D



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Reimund
Mitglied

Beiträge: 75
Ort: 34260 Kaufungen

New PostErstellt: 08.01.07, 17:20  Betreff: Re: Rhythmusstörung nur im Sitzen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Wolfgang,

gibt es für Dich mittlerweile eine Linderung deiner Rhythmusstörungennur im Sitzen? Wenn ja wo kommt es her und was kannst Du dagegen tun bzw. wie wirst Du therapiert?

Es grüßt aus Nordhessen,

Reimund

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj