Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Wer kennt das?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 21.03.06, 08:07  Betreff: Wer kennt das?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr Lieben,

vor gut ein 3/4 Jahr ist bei mir auch ein Defi implantiert worden. Hierzu hatte ich schonmal was geschrieben. Letzten Mittwoch war ich zur Kontrolle. Obwohl es mir sehr gut geht und ich keinerlei Beschwerden mehr hatte wurde bei der Abfrage eine Reduktion des ventrikulären Sensings bei ansonsten korrekter Icd-Funktion festgestellt. Hat zur Folge das ich im April nochmal zur Nachuntersuchung muss. Bei weiterer Verschlechterung dieses Wertes wurde mir vom Professor eine Sondenrevesion angeraten. Was mich total verunsichert das weder bei der Durchleuchtung noch beim Röntgen irgendwelche Abweichungen festzustellen und es keinen Hinweis für einen Sondendislokation zu erkennen war. Hat jemand Erfahrungen damit und was passiert bei der OP? Die Ärzte gaben mir dies bezüglich keine Auskunft weil sie erst mal abwarten wollen.

Liebe Grüße,

Rita
nach oben
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 21.03.06, 15:53  Betreff: Re: Wer kennt das?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rita,
bei der von dir beschriebenen "Reduction des ventrikulären Sensings" handelt es sich um eine eingeschränkte Reizüberleitung am Elektrodenkopf in der rechten Herzkammer bzgl. der Schrittmacherfunktion deines Defi. Die Funktion des Defi als Eingreifinstrument bei tachycarden Rhytmusstörungen wird dadurch nicht negativ beeinflusst, lediglich die bradycarden Störungen.

Mit vielen Grüßen
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 21.03.06, 16:32  Betreff: Re: Wer kennt das?  drucken  weiterempfehlen

HAllo Heinz,

vielen lieben Dank für deine Antwort.
Aber was heißt das genau für mich? Ist ein operativer Eingriff dann zwingend notwendig oder besteht auch die Möglichkeit das man die op umgehen kann? Ich habe tierisch Angst das ich nochmal operiert werden muss da ich die Narkose nicht vertragen habe und eingie Tage mit Übelkeit zu kämpfen hatte.

Gruß,

Rita
nach oben
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 21.03.06, 17:33  Betreff: Re: Wer kennt das?  drucken  weiterempfehlen

Halo Rita,
die Implantation des Defis mit den zugehörigen Elektroden erfolgte ja auch bei dir unter Narkose über die Eröffnung einer subpectoralen Hauttasche unter dem linken Schlüsselbein. Über die Schlüsselbeinvene und die ober Hohlvene wurden dann die Elekroden über den rechten Vorhof ( Atrium ) in die rechte Herzkammer ( Ventrikel ) geführt und dort fixiert. Hier kann der Störherd liegen. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, die Sonde über einen intravenösen Eingriff aus dem Herzmuskel zu kösen und anders zu platzieren ohne die Herzinnenwand zu beschädigen.
Ich glaube, zur Klärung dieser Fragen wirst du schon deinem Operateur, bzw. Kardiologen vertrauen müssen.

Mit vielen Grüßen und viel Glück
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 21.03.06, 18:35  Betreff: Re: Wer kennt das?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Heinz,

vielen Lieben Dank nochmal für deine antworten.
Da werde ich mich wohl bis April gedulden müssen und das Beste hoffen.
Vielleicht bleibt der aktuelle Wert ja bestehen dann komme ich an einer op noch vorbei, werde mich aber schonmal mit dem gedanken anfreunden operiert werden zu müssen.
Am meisten frustriert mich daran das dass ganze wieder von vorne anfängt-kein Auto fahren, 3 Monate den Arm schonen ect.

Liebe Grüße,

Rita
nach oben
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 22.03.06, 00:10  Betreff: Re: Wer kennt das?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rita,
ich kann deine Bedenken und Ängste nachvollziehen. Aber wie du weisst, wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird. Also erstmal in Ruhe abwarten. Das mit dem Autofahren bzw. mit dem Nicht-Fahren bezieht sich ja nicht auf eine evtl. OP, sondern wenn du einen aktuellen Schock erleidest. Andernfalls nur schonen.
Also "Don´t worry, be qiuet".
Viele Grüße Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj