Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Defibrillator-Ausweis

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Maria N.
Mitglied

Beiträge: 689
Ort: Köln


New PostErstellt: 20.01.09, 10:47  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Erika,
da bin ich ja richtig froh, daß Du auch nicht mehr so richtig weißt, wie der Ton war. Mir wurde er auch vorgespielt und ich frage mich immer, ob ich ihn dann wirklich richtig zuordnen kann. Dadurch passiert es mir manchmal, wenn ich unterwegs bin und einen unbekannten Piepton vernehme, daß ich erschrocken in mich reinhorche. Aber eigentlich müßte er dann morgens kurz nach 8.00 Uhr (diese Zeit wurde in Abstimmung mit mir vereinbart) laut geben!
Eva-Maria N.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-berlin
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

New PostErstellt: 20.01.09, 13:33  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Erika-Anita
    Hallo Michael,

    ich habe meinen Defi erst seit Nov. 08 und weiß auch vieles noch nicht.
    Aber auf Deine Frage mit dem Piepton kann ich Dir antworten. Zwei Tage nach meiner Op wurde ich im Rollstuhl, wie es sich für eine Kranke gehört
    :-))) in ein Untersuchungszimmer gebracht. Dort hat eine Ärztin mir vorgeführt wie mein Defi klingt, wenn irgendwas nicht stimmt. Allerdings weiß ich wirklich nicht mehr wie sich das angehört hat. Also vom Hocker fällst Du auf keinen Fall wegen der Lautstärke :-))) Sollte das mal bei Dir passieren auf keinen Fall in Panik geraten. Einfach Deinen Kardiologen anrufen. Er sagt Dir dann was Du tun sollst.
    Ich hoffe, dass Du einen guten Kardiologen findest. Er ist der Fachmann, kennt sich aus und nimmt sich Zeit Dir Deine Fragen zu beantworten. Dein Hausarzt kann Dir da nicht helfen.
    Mein Defi ist auch von der Firma Medtronic - Medtronic En Trust Escudo VR.
    Heute hatte ich meine erste Defi-Kontrolle. Mein Kardiologe hatte einen Techniker der Firma Medtronic dabei. Nach einer viertel Stunde war alles vorbei und auch in bester Ordnung. Gefragt habe ich mal noch nicht viel.
    Kenne mich einfach noch nicht so gut aus.
    Da wäre so ein Info-Büchlein, wie es Andy vorschlägt eine große Hilfe.

    Gruß Erika
Hallo Erika,
da haben wir ja den gleichen Defi!! Ich hatte schon ausführlicher oben in meinem ersten Beitrag "Defibrillator-Ausweis" geschrieben.
Leider hatte ich nicht das Glück, dass sich der implantierende Arzt bei mir noch mal sehen ließ und einiges erklärte. Nach 3 Tagen konnte ich unaufgeklärt nach Hause gehen und mein Hausarzt kennt sich mit Defis nicht aus. Wie schon geschrieben, ging bei der ersten Auslesung alles sehr schnell und vom Funktionsarzt war auch nichts zu erfahren. Im April habe ich den nächsten Auslese-Termin und soll mir eine Praxis suchen, weil das Krankenhaus übervoll ist mit Defi-Patienten. Da hoffe ich dann mal aufgeklärt zu werden über Töne, Auslösung der Defibrillation , usw.
Wie man sieht, ist die Qualität der Behandlung unterschiedlich je nach Bundesland.
Viele Grüße Michael



nach oben
Alte Fregatte
Mitglied

Beiträge: 172


New PostErstellt: 20.01.09, 18:24  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

auch ich habe einen Medtronik Defi (Insync). Über den Link "Reisen" (links neben den Beiträgen) findest du einen Link zur Medtronik-Datenbank mit den Arztadressen und ein paar Symbolen. An Hand dieser kannst du einen Arzt finden, der dein Gerät kennt / auslesen kann.

Mit diesem Link gehts auf die Startseite für Deuschland:
http://www.medtronic.com/Traveling/cities.jsp?area=Europe&country=DE

und mit diesem direkt nach Berlin:
http://www.medtronic.com/Traveling/clinicsByCity.jsp?area=Europe&country=DE&rgn=&city=6841

Grüße
die Alte Fregatte



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Erika-Anita
Mitglied

Beiträge: 181
Ort: 69123 Heidelberg

New PostErstellt: 20.01.09, 20:29  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Eva-Maria,

da bist Du mir gegenüber im Vorteil mit der Zeitabstimmung. Das hat mir die Ärztin nicht angeboten.

Vielleicht muss ich mal Rätselraten machen - wars der Eierkocher?,wars
der Wäschetrockner? oder was hat denn hier gepiepst???


Schönen Abend noch

Erika

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Erika-Anita
Mitglied

Beiträge: 181
Ort: 69123 Heidelberg

New PostErstellt: 20.01.09, 20:36  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

einen heißen Tip - Alle Fragen aufschreiben und mit zum Kardiologen
nehmen. Beantwortet er Dir geduldig Deine Fragen hast Du großes Glück.
Und so einen Kardiologen wünsche ich Dir.
Aber ich denke, dass das die meisten Ärzte tun.


Wünsche Dir noch einen schönen Abend-und unseren beiden
Defis auch :-)))

Erika

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-berlin
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

New PostErstellt: 21.01.09, 14:39  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Alte Fregatte
    Hallo Michael,

    auch ich habe einen Medtronik Defi (Insync). Über den Link "Reisen" (links neben den Beiträgen) findest du einen Link zur Medtronik-Datenbank mit den Arztadressen und ein paar Symbolen. An Hand dieser kannst du einen Arzt finden, der dein Gerät kennt / auslesen kann.

    Mit diesem Link gehts auf die Startseite für Deuschland:
    http://www.medtronic.com/Traveling/cities.jsp?area=Europe&country=DE

    und mit diesem direkt nach Berlin:
    http://www.medtronic.com/Traveling/clinicsByCity.jsp?area=Europe&country=DE&rgn=&city=6841

    Grüße
    die Alte Fregatte

    Hallo, alte Fregatte! (putziger Name!)
    Danke für Deinen Hinweis und die links.
    Bei der letzten Auslesung im Krankenhaus habe ich eine Liste von Kardiologen, die Medtronic-Defis auslesen, mitbekommen.
    Insofern ist das also kein Problem.
    Ich wollte halt nur schon etwas früher verstehen können, was alles so in meinem Ausweis steht, denn die nächste Auslesung habe ich erst Ende April.
    Dann werden wa eben noch ein bisschen warten müssen.
    Viele Grüße Michael





nach oben
michael-berlin
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

New PostErstellt: 21.01.09, 14:58  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Erika-Anita
    Hallo Michael,

    einen heißen Tip - Alle Fragen aufschreiben und mit zum Kardiologen
    nehmen. Beantwortet er Dir geduldig Deine Fragen hast Du großes Glück.
    Und so einen Kardiologen wünsche ich Dir.
    Aber ich denke, dass das die meisten Ärzte tun.


    Wünsche Dir noch einen schönen Abend-und unseren beiden
    Defis auch :-)))

    Erika
Hallo Erika,
Ich weiß.... immer alles schön aufschreiben, was einem wichtig ist.
Nach dem ganzen Theater im letzten Jahr, Reanimation, künstl. Koma, Stents, Defi, usw. kam ich dann irgendwann auch mal zum Arzt außerhalb des Krankenhauses. Im Kopf hatte ich zig Fragen und Anliegen. Als ich wieder raus war aus der Praxis, hatte ich dann doch vergessen , vieles zu fragen. Man war einfach durch andere Dinge abgelenkt.
Mittlerweile habe ich es mir angewöhnt, meine Anliegen aufzuschreiben, die ich wissen möchte.
Was die Zuhörbereitschaft der Ärzte betrifft, bin ich doch reichlich enttäuscht. Ich habe schon mehrmals die Ärzte gewechselt und immer wieder war es so, dass man das Gefühl hatte: Noch eine Frage von mir und der wirft dich raus. Und das nach 5 bis 10 Minuten.
Offenbar läuft es alles nach Schema f ab.
Eigentlich schade, daß man die Ärzte nicht vorher testen kann, bevor man sie nimmt.
Also bleibt die Arztwahl weiterhin ein Glücksspiel.
Viele Grüße Michael



nach oben
fraster
Mitglied

Beiträge: 451
Ort: Düsseldorf

New PostErstellt: 21.01.09, 15:36  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: michael-berlin
    Eigentlich schade, daß man die Ärzte nicht vorher testen kann, bevor man sie nimmt.
Ach, wieso? Wenn du zu einem neuen Arzt gehst, ist es doch wie ein Test für die ersten 2-3 Untersuchungen. Wenn der dir bis dahin nicht sympathisch und kompetent erscheint und sich für dich keine oder zu wenig Zeit nimmt, hat er eben den "Praxistest" nicht bestanden! ;o)

Der nächste Arzt freut sich bestimmt über einen neuen Dauer-Patienten!

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bibbi
Mitglied

Beiträge: 710
Ort: Ruhrgebiet

New PostErstellt: 21.01.09, 16:53  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: fraster
    Der nächste Arzt freut sich bestimmt über einen neuen Dauer-Patienten!
...glaub ich eher nicht, Frank! Wenn man den Berichten und Reportagen zur Zeit im TV Glauben schenken kann.... - dann "zahlen" die Ärzte ab
einer gewissen Anzahl von Patienten angeblich ja noch "drauf".... - die alte Laier: Budget...etc. pp.....


...es ist schon ein Trauerspiel....


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maria N.
Mitglied

Beiträge: 689
Ort: Köln


New PostErstellt: 21.01.09, 17:34  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,
ist zwar irgendwie gemein, aber für mich absolut tröstlich, daß Deine Arztbesuche genau wie meine ablaufen und auch die gleichen Gefühle und Gedanken hinterlassen. Ich zweifle schon manchmal an meinem Wahrnehmungsvermögen und meiner Urteilskraft und beginne schon, mir selbst die "Schuld" zu geben, wenn ich wieder mal vom Arzt enttäuscht wurde.
Eva-Maria N.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
michael-berlin
Ehemaliges Mitglied

Ort: Berlin

New PostErstellt: 21.01.09, 18:07  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Maria N.
    Hallo Michael,
    ist zwar irgendwie gemein, aber für mich absolut tröstlich, daß Deine Arztbesuche genau wie meine ablaufen und auch die gleichen Gefühle und Gedanken hinterlassen. Ich zweifle schon manchmal an meinem Wahrnehmungsvermögen und meiner Urteilskraft und beginne schon, mir selbst die "Schuld" zu geben, wenn ich wieder mal vom Arzt enttäuscht wurde.
    Eva-Maria N.



Hallo Eva-Maria,
so ist es: man hat fast schon ein schlechtes Gewissen und überlegt: Hast du was falsch gemacht oder gesagt oder zuviel verlangt? Ich möchte Fraster auch nicht recht geben, denn jeder "neue" Arzt bedeutet ja auch sowas wie ein wieder ganz von vorne: Kopien der Krankenhausunterlagen anfertigen, alles nochmal erzählen, usw.
Da so eine Herzgeschichte ja nun nicht nur eine Erkältung ist, die kommt und geht, hatte ich mir gedacht, ich wäre besser aufgehoben, wenn ich das sogenannte Disease Management Programm (DMP) meiner Krankenkasse mitmache. Aber auch hier sehe ich keine Fortschritte bzgl. der Ärzte. Um jede Kopie der Dokumentationen und Laborberichte muss man fast schon bitte, bitte sagen und wird noch leicht schräg angeguckt.
Ich könnte hier stundenlang schreiben, aber das bringt einen ja auch nicht weiter. Zum anderen hatte ich ja auch mit einem ganz anderen Anliegen begonnen, nämlich dem Inhalt des Defi-Ausweises.
Also ... allen einen schönen Abend und Kopf hoch. Es wird schon!
Michael



nach oben
Othmar
Mitglied

Beiträge: 18
Ort: Wien

New PostErstellt: 21.01.09, 21:12  Betreff: Re: Defibrillator-Ausweis  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,

Berlin ist Berlin. Der Ruf der Berliner Kliniken ist sicher nicht auf „Schal und Rauch“ aufgebaut.
Was Du dringend brauchst ist ein Kardiologe, welche Dir mit Rat und Tat weiterhilft.
Zunächst aber, ein „Besuch“ von
http://www.medtronic.com/AT/downloadablefiles/patienten_flipbook_CRT.pdf würde sich lohnen.

Mit herzlichen Grüßen aus Wien

Othmar



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj