Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Ankündigung Batterileerstand

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 26.10.13, 22:08  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Ja, egal ob Warn- oder Schockton

kann sein,dass bei dir die Abstände anders eingestellt sind, aber er tut es dann immer im selben Rythmus




____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 27.10.13, 06:52  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Ich bin auch heute wieder von diesem seltsamen Ton erwacht, wieder erst richtig wach geworden, als er so gut wie vorbei war - es war wieder in der Früh. Und es war wieder so leise, daß ich an meiner eigenen Wahrnehmung gezweifelt habe. Aber nun das zweite mal, also... Ich vermute mal, jetzt ist er "leer". Morgen melde ich mich also mal in Bozen. Voraussichtlich steht mir also jetzt noch vor Weihnachten ein Eingriff bevor...
Ehrlich gesagt, ich bin immer noch nicht hundertprozentig sicher, ob er es überhaupt war, aber was soll es sonst gewesen sein?


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 27.10.13, 08:59  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Guten Morgen Evi,

stell' Dir doch morgen einfach den Wecker :-). Soviel ich weiß, piept er immer zur gleichen Uhrzeit, Du weißt, wann das war? Dann stellst Dir den Wecker halt 10 Minuten früher, dann weißt Du Bescheid. Aber rein von der Zeitspanne könnte es ja schon sein, daß die Batterie leer ist, oder?
Schade, daß Du einen neuen Defi nicht in München bekommst, dann würd' ich Dich wieder besuchen ;-).

Schönen Sonntag noch und liebe Grüße -Carmen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 27.10.13, 10:23  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Hallo Carmen,
War noch ganz verschlafen, aber ich glaube, es kommt zeitlich hin. Wecker stellen ist eine gute Idee. Ja, von der Laufzeit her kommte es ungefähr auch hin. Er ist sechs Jahre, acht Monate und eineinhalb Wochen drin, und hat siebenmal geschockt. (Rekordhalter wär´s allerdings wirklich keiner). Vor ungefähr einem Jahr - nach dem Schock damals - hat es geheißen, daß er wohl noch ungefähr ein Jahr durchhalten wird. Ein paar Monate lang mußte er als Schrittmacher viel mithelfen, als meine Medikamente hochgeschraubt wurden. Bei der letzten Kontrolle war er aufs Plateau runtergerutscht, so von der symbolischen Batteriekurve, oder wie man das nennt. Jedenfalls hat es geheißen, die fällt nicht linear ab. Morgen nach der Arbeit rufe ich in Bozen an, dann sehen wir weiter. Ich denke, ich werde nicht sehr lange auf den Termin warten müssen...
Der Gedanke: "schon wieder operieren" ist jetzt etwas unpassend, aber was sein muß... Na, morgen rufe ich an, dann sehen wir weiter.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 27.10.13, 14:25 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 31.10.13, 19:55  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Es muß übrigens gar nix sein, er war es nicht und soll noch 1-2 Jahre durchhalten, und braucht derzeit wenig Batterie und muß kaum stimulieren (als Schrittmacher mithelfen). Na, umso besser. Ich hab mich also nur in was reingesteigert. Leider kann man den Ton bei meinem Modell nicht "testhören", neuere Modelle haben diese Funktion.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 31.10.13, 20:31  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Biotronik-Modelle geben gar keine Signale von sich....da wird ausgelesen und gut....ist, wenn ich mir das hier so durchlese, wahrscheinlich besser so ...


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Helfer1979
Mitglied

Beiträge: 11

New PostErstellt: 19.11.13, 14:25  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ein schwieriges Thema, da es sehr sehr viele verschiedene Gerätetypen gibt, die alles etwas anderes machen, wenn die Batterie leer ist.

Einige piepen, alle 8 Stunden, wenn ERI erreicht ist, andere nicht.

Der Arzt kann hier Aufschluss geben, wie sich das Gerät verhält. Und wenn es Richtung Austausch geht, dem Arzt vorher mitteilen wenn man einen längeren Urlaub, Auslandaufenthalt etc. plant.

Es ist von daher auch sehr schwierig zu sagen, weil es 1 Kammer Defis gibt, die fast gar nicht arbeiten (stimulieren) müssen, oder ein CRT ( 3 Kammer) der sehr viel stimuliert und natürlich auch schneller leer ist.

LG
Thomas

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 09.11.14, 12:13  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Evi
    Leider kann man den Ton bei meinem Modell nicht "testhören", neuere Modelle haben diese Funktion.


Entsprechend habe ich dann den Warnton auch verpaßt, schwerhörig, wie ich bin. Naja, ein paar mal habe ich mir´s eingebildet, aber dann war´s der Müllwagen oder sonstwas. Gut, im Nachhinein habe ich einen vagen Verdacht, welches der Male "er" es vielleicht doch gewesen sein könnte. Ich hatte in dem Moment das Hörgerät nicht drin und war überhaupt nicht sicher, ob ich überhaupt etwas gehört hatte. Nix mit erschrecken, ich dachte ja, ich würde mich erschrecken. Stattdessen hab ich´s kaum mitbekommen. Laut Rhythmologe ist das aber kein Problem, da bei den regelmäßigen Kontrollen eine eventuelle Batterieerschöpfung jederzeit rechtzeitig festgestellt würde. (Andi, also auch Entwarnung für dich. Oder hast du sicherheitshalber ein vibrierendes Modell?)


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 09.11.14, 12:14 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 11.11.14, 13:09  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Bei meinen alten Defi war beides aus geschaltet. Kontrolle alle 4 Monate. Warum beides weiß ich nicht. Bei meinen neuen weiß ich noch nix. Das wird wohl nächstes Jahr festgestellt.


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 12.11.14, 14:02  Betreff: Re: Ankündigung Batterileerstand  drucken  weiterempfehlen

Die sehen das ja über die Kontrolltermine. Außerdem hat er laut Rhythmologen theoretisch auch bei ERI noch genügend Reservespielraum für eine relativ lange Zeitspanne.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 12.11.14, 14:02 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj