Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
DEFI Batterie

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 11.12.13, 18:23  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Jedenfalls entlädt er sich nicht "linear", sonst könnten die Kardiologen genauere Voraussagen darüber treffen, wann der "Saft ausgeht". Das scheint jedoch schwierig zu sein.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Marie
Mitglied

Beiträge: 11

New PostErstellt: 11.12.13, 18:53  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Mich würde interessieren wohin sich die Energie der Defi-Batterie entlädt - in den Körper?. Energie kann ja eigentlich nicht verloren gehen .
Seit ich meinen Defi habe spüre ich ein eigenartiges Kribbeln am ganzen Körper. Das kann aber natürlich auch andere Ursachen haben.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gitarremann
Mitglied

Beiträge: 819


New PostErstellt: 11.12.13, 20:09  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Marie
    Mich würde interessieren wohin sich die Energie der Defi-Batterie entlädt - in den Körper?. Energie kann ja eigentlich nicht verloren gehen .
    Seit ich meinen Defi habe spüre ich ein eigenartiges Kribbeln am ganzen Körper. Das kann aber natürlich auch andere Ursachen haben.
Der Defi arbeitet ja auch ohne das man ihn bemerkt. Er überwacht ja das Herz ständig, um notfalls eingreifen zu können. Das macht der Defi ja nicht ohne Strom. Rein physikalisch betrachtet, wo die Energie bleibt, dürfte es sich größtenteils um Wärme handeln. Bewegungsenergie würde man bemerken, Licht macht keinen Sinn, wäre aber lustig.


Allerdings ist ein unkontrollierter, ständig als Kribbeln spürbarer Stromfluß keine reguläre Funktion zum Batterieabbau. Das wäre auch sehr spekulativ, die Ursache jetzt hier rauskriegen zu wollen.



St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 03.05.14, 09:40  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Man kann das also tatsächlich so gut wie überhaupt nicht berechnen, wie lange so ein Defi "durchhält"?


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 03.05.14, 11:34  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Doch, anhand der Erfahrungswerte. Sie sagen präzise aus, dass unter gleich bleibenden Bedingungen (kein Schock) die Batterie noch so und so lange hält.
Also vertraue denen - die wollen doch auch nur Geld verdienen -:).
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 03.05.14, 16:39  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Nur Schätzen. Mehr kann man nicht verlangen. bei mir soll es ja ende dieses Jahr / Anfang nächstes Jahr los gehen. .
Lass euch einfach überraschen. ;-)

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 03.05.14, 20:51  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Diese Antworten, wie lange "er" noch durchhält, weichen jedesmal ziemlich weit voneinander ab...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 08.05.14, 07:09  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Mal sehen... Heute wird er ausgelesen - Kontrolltermin. Ich hoffe, es findet sich nichts Bedenkliches auf dem Speicher, und die Batteriekapazität ist noch ok.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 08.05.14, 14:44  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

"Batterielaufzeit" noch ok, Voraussagen seien sehr vage und schwierig zu treffen, jedenfalls soll "er" noch bis zum nächsten Termin im November auf jeden Fall "durchhalten", und vielleicht dann auch noch zwei Jahre, oder eben auch nicht, er könnte auch Ende des Jahres alle sein. Prognosen seien immer ein Ratespiel. Derzeit müsse er aber sehr wenig "arbeiten". Es waren jedenfalls keine Rhythmusstörungen im Speicher :)


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 08.05.14, 14:45 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
dibo
Mitglied

Beiträge: 359
Ort: Gelsenkirchen


New PostErstellt: 09.05.14, 17:18  Betreff: Re: DEFI Batterie  drucken  weiterempfehlen

Also bei mir steht im Ausweis präzise:
Lebensdauer Min (Jahr) - 4,3
St. Jude Medical Unify 3235 - 40Q (Name des ICD´s)
Und auf Nachfrage kam immer die Antwort: Die Zeit stimmt - es sei denn, dass ein "Ereignis" eintritt.
Dirk



Dirk
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj