Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
bukki61
Mitglied

Beiträge: 55


New PostErstellt: 17.04.14, 16:23     Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?

ich bedanke mich bei euch allen.naja-auf Möchtegernärzte reagiere ich mal nicht.
Stimmt,das herz hat da schon mal was mitbekommen.Ich habe es dem Herzsportarzt auch vorgelegt (Ärztebericht zum Ereignis).Er meinte auch,Pause wäre gut und da Ostermontag ja auch ausfällt könnte ich dann die Woche drauf wieder leicht beginnen.
Noch was zu dem Fehlschock...Medtronic hat mir folgendes geantwortet:

Sehr geehrter Herr Knoll,



vielen Dank für Ihre Anfrage über facebook, die wir Ihnen hiermit gerne beantworten.



ICDs, wie Sie einen haben, können bedingt durch die eingesetzte Technik, potentiell lebensgefährliche Arrhythmien nur anhand der Frequenz der elektrischen Herzsignale erfassen. In seltenen Fällen können aber auch Situationen eintreten, bei denen der ICD einen schnellen Herzrhythmus detektiert (je nach Programmierung der Erkennungsfrequenz), dem keine lebensbedrohliche Arrhythmie zugrunde liegt. Dies kann zum Beispiel durch eine hohe Herzeigenfrequenz (bei hoher körperlicher Belastung), Vorhofflimmern, das durch das Reizleitungssystem des Herzens schnell auf die Kammer übergeleitet wird, oder andere elektrophysiologische Phänomene bedingt sein.



Generell kann eine so fälschlich erkannte Arrhythmie durch den ICD und eine daraus resultierende nicht adäquate Therapie nicht vollständig ausgeschlossen werden. Jedoch bietet Medtronic mit seinem ICD Portfolio durch Studien nachgewiesene Möglichkeiten und Mittel, um solche inadäquaten Therapien möglichst gering zu halten. Diese Art der sogenannten „Diskriminierung der Erkennung von Tachyarrhythmien“ variiert je nach Modell und Programmierung Ihres ICDs sowie Ihrer medizinische Historie.



Medtronic beschäftigt in ganz Deutschland ausgebildetes Personal, das bei solchen Fragen dem Arzt Ratschläge und/oder weitere Möglichkeiten zur Optimierung der ICD-Therapie von Patienten geben kann. Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt über diese Möglichkeit. Er kann Ihnen auch mitteilen, wieso der ICD eine inadäquate Therapie abgegeben hat, da Ihr ICD sämtliche Ereignisse dokumentiert und abspeichert.



Ich hoffe, dass ich Ihnen hiermit zunächst weiterhelfen konnte. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich gerne jederzeit wieder an uns wenden!



Mit freundlichen Grüßen,



Alexander Balke



Na dann hoffe ich mal,das kommt nicht allzu oft vor :-/

(die Email-Benachrichtigung funzt hier wohl zur Zeit nicht richtig,sonst hätte ich schon weitaus früher geantwortet.

Burkhard



Das Leben ist hart und dann stirbt man????
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 203 von 1.289
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj