Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Schadet Mukeltraining im Defibereich? o.T.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Linda
Mitglied

Beiträge: 4

New PostErstellt: 08.03.07, 18:25  Betreff: Schadet Mukeltraining im Defibereich? o.T.  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen



[editiert: 10.12.07, 09:11 von Linda]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 08.03.07, 18:46  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Linda,
Muskelaufbau schadet dem Defi und dem Kabel nicht! Einzigst dem Doc beim wechseln des Defi´s machst du es etwas schwerer!

Und Kabelbrüche kommen woanders her! Den ersten hatte ich 2000 den zweiten 2002!

Einen mechanischen Kabelbruch kannst du zu 99% eh nicht hervorufen!
nach oben
Addi 1960
Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 26.04.09, 20:17  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute
Bin nach langer Zeit wieder im Forum (hoffe doch, Ihr habt mich noch nicht vergessen...ha.ha.ha.)
Ich habe massive Rückenprobleme.
Wenn ich mich auf den Rücken lege, die Arme hinter dem Kopf verschrenke und mich dann nach vorn beuge, werden doch meine Brust-und Bauchmuskeln stark beansprucht. Ist das schlecht für Defi und Kabel?
Habe meinen Defi schon über 2 Jahre.
lg Addi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Heinz
Mitglied

Beiträge: 283
Ort: Hürtgenwald


New PostErstellt: 27.04.09, 00:12  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Addi,
Ich glaube nicht, dass du durch Anspannen der Rücken- und Bauchmuskulatur dem Defi schadest, auch mit hinter dem Kopf verschränkten Armen.
Im Gegenteil, du straffst deine Bauch- und Brustmuskulatur und bietest
deinem Defi einen sicheren Halt. An den Sonden wird hierbei nichts passieren. Du führst ja keine Arbeit mit gestreckten Armen hoch über deinem Kopf aus.
Viele Grüße
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds., grauer Star OP links
Schwerbehinderung GDB 80, Merkzeichen G

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Addi 1960
Mitglied

Beiträge: 53

New PostErstellt: 27.04.09, 15:05  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo Heinz
Danke für Deine Antwort.
So wie Du das beschrieben hast, habe ich es noch gar nicht gesehen. Habe nämlich schon einen Sondenbruch mit 2 darauf folgenden Schocks erlebt- der blanke Horror.
So, nun werde ich mal sehen, ob ich mit diesen Training meine Rückenschmerzen etwas lindern kann.
Grüsse aus Thüringen Addi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 28.04.09, 11:35  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo
Wie bekannt ist, arbeite ich viel im Garten. Das werden auch viele Muskel eingesetzt. Auch die in der nähe des defis.
mir ist aufgefallen das der Defi sich bemerktbar macht, wenn ich viel mit dem arm gearbeitet habe (tue ich ja oft) .
Dann drückt die muskel den Defi weiter raus. aber nach eineige Zeit ist alles weg und vergessen bis zur nächste Tätigkeit.
Das kann dadurch kommen, dass die Miskel sich erstarkt hat.
Viele kennen es sicher.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
frank-detlev
Mitglied

Beiträge: 211
Ort: 53347Alfter


New PostErstellt: 19.11.09, 10:55  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen

auch ich hatte jahrelang starke Rückenschmerzen und stand kurz vor einem Bandscheibenvorfall. Dann hat ein Bekannter mich auf die Firma
KIESER-Training hingewiesen. Dort habe ich schon vor der Implantation
ca 4 Jahre regelmäßig trainiert und war nach ca 2,5 Jahren fast schmerz-
frei. Nach der Implantation und ca 9 Monaten Pause (und neuerlichen Rückenschmerzen) habe ich dann mit Zustimmung der Ärzte dort wieder mit Krafttraining angefangen - wenn auch einige Übungen für die Brust- und Schultermuskulatur für mich nicht mehr in Frage kommen. Aber nun
sind die Schmerzen wieder fast weg.Man kann also auch mit DEFI einiges an Krafttraining machen.

Daneben fahre ich auch regelmäßig Fahrrad - sowohl Alltagsmäßig zum Dienst/Einkaufen etc als auch Touren am Wochenende mit bis zu 100km.

Sowohl zum Krafttraining als auch zum Fahrradfahren benutze ich eine Pulsuhr.

In diesem Sinne bis Bald

Frank



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schlosser
Mitglied

Beiträge: 296
Ort: W/W

New PostErstellt: 19.11.09, 14:26  Betreff: Re: Schadet Mukeltraining im Defibereich?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tom
    Hallo Linda,
    Muskelaufbau schadet dem Defi und dem Kabel nicht! Einzigst dem Doc beim wechseln des Defi´s machst du es etwas schwerer!

    Und Kabelbrüche kommen woanders her! Den ersten hatte ich 2000 den zweiten 2002!

    Einen mechanischen Kabelbruch kannst du zu 99% eh nicht hervorufen!
-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Tom

Wo kommen den die Kabelbrüche her. Was hast du für Erfahrungen damit?



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj