Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Einnahme von Sotalol

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Autor Beitrag
MichaelT
Mitglied

Beiträge: 205
Ort: Bissendorf

New PostErstellt: 11.08.11, 10:15  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
komme mit dem Sotalol auch ganz gut zurecht. Etwas müde und irgendwie verlangsamt, drückt es Pulsfrequenz und Blutdruck bei mir etwas runter. Wenn ichs mal vergesse einzunehmen, merke ichs vor allem bei körperlicher Anstrengung: Mehr Rhythmusstörungen (sehe ich an der Pulsuhr und spüre ich an meiner Luftnot) und der Puls ist ca. 10 - 15 Schläge höher.

LG
Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 11.08.11, 18:27  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Ich bin nun müder als sonst und spüre abends den Defi stimulieren (Schrittmacherfunktion). Aber mein Rhythmus ist regelmäßig wie seit Jahren nicht mehr! Nicht perfekt natürlich, aber zufriedenstellend. Mal sehen, wie es sich entwickelt... Ich hoffe das beste.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 11.08.11, 18:28 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 17.08.11, 20:17  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Ich hatte nun dennoch wieder ein paarmal Herzrasen, ohne Schock aber. Die Extrasystolen sind fast weg, das Herzrasen leider doch noch nicht. Mich beunruhigt das.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 19.08.11, 11:25  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Ich habe gestern mit dem Arzt gesprochen, da das Herzrasen immer wieder (fast jeden Tag einmal) aufgetreten ist, und eigentlich nur die Extrasystolen weg waren (naja, vorher hatte ich mehrmals täglich Herzrasen, aber... vor den Schocks war ich weniger empflindlich drauf). Ich muß nun 2x80mg einnehmen. Die Ausdauer ist total futsch, der Herzschlag aber wieder schön. Der Arzt meinte jedenfalls, daß das Herzrasen nicht sein soll und das Medikament erhöht werden muß. Ablation hält er für das letzte Mittel, erst müssen alle Möglichkeiten medikamentös ausgeschöpft werden. Abends war ich dann tanzen - null Ausdauer, aber dafür ließ sich der Rhythmus auch von der Belastung nicht drausbringen wie sonst immer. Ich muß wohl Ausdauer gegen einen guten Rhythmus tauschen. Schon das Bisoprolol habe ich abends vor dem Tanzen nicht vertragen - schlapp und Ausdauer futsch. Danach habe ich es morgens eingenommen. Das Sotalol muß ich nun 2x pro Tag nehmen, da muß das also auch abends sein. Man kann wohl nicht beides haben, wenn man starke Rhythmusstörungen hat... Aber mit der Wirkung gegen die Rhythmusstörungen bin ich nun sehr zufrieden.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 19.08.11, 11:33 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MichaelT
Mitglied

Beiträge: 205
Ort: Bissendorf

New PostErstellt: 19.08.11, 12:52  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo Evi,
so wie Dus beschreibst, erlebe ich die Wirkung ähnlich, vor allem was die Ausfauer anbetrifft. Dachte immer, das läge an der Herzschwäche. Die Ausdauer ist tatsächlich deutlich reduziert; man bekommt schneller Luftnot und gerät ins Schwitzen.
Lg
Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632
Ort: Bonn


New PostErstellt: 19.08.11, 13:25  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr zwei,

ich nehme ja auch 2x80mg, 1 morgens und 1 abends. Bei mir mag es tatsächlich sein, dass ich gar keinen anderen Zustand mehr kenne und mir daher das von euch beschrieben nicht auffällt bzw. meine Ausdauer wegen meines angeborenen Herzfehlers nie besonders gut war.
Ich brauche nach 2 Disco Fox erstmal einen Tanz Pause bevor es wieder geht.

Im letzten Jahr habe ich das erste Mal versucht zu joggen. Ich kann immer nur etwa 400- max. 900m joggen, dann muss ich gehen. Das kann ich dann so abwechselnd auf 5km machen. Dabei jogge ich dann ca. 4-5 Mal mit 6,5-7km/h und gehe den Rest.
Am Anfang kann ich längere Strecken joggen, die dann immer kürzer werden.
Ich jogge also maximal etwa die Hälfte der Strecke.
Dabei kann ich mich dann allerdings auch nicht mehr unterhalten. Ich weiß man sagt, dann ist es eigentlich zu viel, aber wenn ich noch langsamer jogge dann gehe ich nur noch bzw. finde ich es noch anstrengender für die Beine.

Ich nehme meine Tabletten immer morgens nach dem Aufstehen etwa eine Stunde vor dem Frühstücken. Irgendwann hieß es meiner Erinnerung nach mal, man solle Sotalol nicht zusammen mit Milchprodukten einnehmen, seither mache ich das so.
Die zweite nehme ich meistens erst vor dem Schlafen gehen so gegen 23 Uhr. Nur wenn ich mal merke, dass mein Rhythmus nicht so gut ist, nehme ich sie früher. Dann manchmal auch schon so gegen 19 Uhr.

Bislang fahre ich damit recht gut.

Liebe Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.


[editiert: 19.08.11, 13:41 von ChristineJ]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frank1976
Mitglied

Beiträge: 79
Ort: Esslingen

New PostErstellt: 19.08.11, 13:28  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo Evi,

ich habe bis vor einem halben Jahr Sotalex genommen (morgens 80 - mittags 40mg).
Mittlerweile nehme ich Metoprolol, Amiodaron und Flecainid.

Verglichen mit heute war Ausdauersport unter Sotalex viel besser möglich. Beim Joggen war mein Puls immer so um die 140 und ich musste mich eher bremsen, damit dieser nicht noch weiter ansteigt. Von der Kraft her wäre dies problemlos gegangen.

Mittlerweile jogge ich zwar wieder und habe mit Nordic Walking angefangen - mein Puls bleibt dabei aber immer so zwischen 100 - 110 und mir fehlt die Kraft und Luft etwas mehr Tempo zu machen.

Was ich damit sagen will:
Vielleicht benötigst Du einfach eine gewisse Gewöhnungsphase, nach der die Ausdauer wieder zurück kommt.
Ich drück Dir die Daumen.

Viele Grüße
Frank



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Axel
Mitglied

Beiträge: 713
Ort: Kempten

New PostErstellt: 19.08.11, 18:39  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo Frank,
vielleicht gibt es bei Dir (auch) einen Spielraum bei der Dosierung des Betablockers? Ich nehme u.a. Bisoprolol und Amiodaron und habe mich von 5mg auf 1,25 mg runterfahren können. Die von Dir beschriebenen Erfahrungen kenne ich auch und kann aber sagen, dass es sich bei mir durch die Reduzierung deutlich verbessert hat, was das Thema Sport angeht.
Natürlich hat die Gesundheit Vorrang, aber ich glaube, dass eine Minimierung der therapeutisch wirksamen Dosis immer ein sinnvoller Ansatz ist, war bei mir gerade beim Thema Amiodaron ein klarer Wunsch.
Dazu brauches es einen guten Arzt, schau halt mal....

HERZliche Grüße Axel

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Frank1976
Mitglied

Beiträge: 79
Ort: Esslingen

New PostErstellt: 19.08.11, 19:52  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

Hallo Axel,

Du hast eindeutig recht!

Es bleibt immer das ungute Gefühl, dass man bei der Dosierung zu viel des guten macht.
Meine Sorge ist daher auch, dass es irgendwann mal heisst: Herzrhythmus stabil, Lunge kaputt (alternativ Leber, Niere, Schildrüse, Augen, Knochen etc.)

Für mich ist es gar nicht so leicht einen Arzt zu finden, der sich an meine Medikamentierung rantraut. Mein Hausarzt verweist an die Spezialisten...
meine Lungenärztin an den Kardiologen (bezüglich des Cortison), der Kardiologe wiederum zurück an die Lungenärztin bzw. an die Elektrophysiologen. Der Grund ist immer der gleiche: Keine Erfahrung mit der Behandlung meiner Krankheit.

Ich werde jetzt im Oktober mein Glück wieder im Krankenhaus versuchen. Schliesslich haben die mir die Medikamente auch gegeben.

Viele Grüße

Frank



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MichaelT
Mitglied

Beiträge: 205
Ort: Bissendorf

New PostErstellt: 19.08.11, 21:11  Betreff: Re: Einnahme von Sotalol  drucken  weiterempfehlen

"Es bleibt immer das ungute Gefühl, dass man bei der Dosierung zu viel des guten macht.
Meine Sorge ist daher auch, dass es irgendwann mal heisst: Herzrhythmus stabil, Lunge kaputt (alternativ Leber, Niere, Schildrüse, Augen, Knochen etc.)"
Genau das ist das Problem. Das Herz will ja auch solide arbeiten und sich selbst stabil halten, es braucht Stimulation. Wenn s natürlich immer wieder (medikamentös) in die Schranken gewiesen wird, dann verliert es ... am Ende vielleicht seine Spur.
Lg
Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ...
Seite 3 von 14
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj