Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
angst vor der op

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Bigi
Mitglied

Beiträge: 26
Ort: Schweiz

New PostErstellt: 10.11.09, 22:51  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    hallo
    ich habe eure beiträge gelesen und bin dankbar ion diese forum gefunden zu haben
    ich brauche auch einen defi. aber eher als profylaxe.habe aber grausame angst vor der op.Risiken
    und auch das leben danach. wer kann mir etwas mut machen?ich bin eher ein unruhiger ,nervöser mensch.kann ich an der op stillhalten?oder auch danach ?was ist wenn ich panik bekomme an der op.oder mich aus nervösitität falsch bewege?usw.danke für alle antworten
Hallo Bibi
danke für deinen ausführlichen bericht.ich denke das mit der vollnarkose wird bei mir ein problem sein wegen meinem übergewicht:-(
aber ich hoffe ich bekomme ein beruhigungsmittel dass mich ziemlich ruhig stellt.Liebe grüsse und gute nacht(bis morgen:-)
Bigi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 11.11.09, 01:03  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Das Leben nach der Implantation ist auf jeden Fall sicherer! Die OP wird gutgehen, Du wirst anfangs noch Deinen Arm schonen müssen, aber bald wieder fast alles tun dürfen - und dafür mehr Sicherheit haben. Der Defi erkennt tödliches Kammerflimmern praktisch immer. Du mußt nur bei starken Magnetfeldern aufpassen, ansonsten wirst Du bald wieder das Leben mit allem Drum und Dran genießen können. Alles Gute!

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maria N.
Mitglied

Beiträge: 689
Ort: Köln


New PostErstellt: 11.11.09, 09:11  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bigi,
irgendwie verstehe ich die Situation nicht. Bevor ich meinen Defi bekam war ein wesentlicher Punkt, daß mein EF nur noch bei 21 war. Dir Ärzte in der Klinik sagten, daß die Voraussetzung für die Implantaion u.a. ein EF unter 35 sei. Du schreibst davon überhaupt nichts, oder habe ich das überlesen.
Ansonsten würde ich mich Bibbis Meinung anschließen und evtl. eine weitere Meinung einholen.
L.G.
Eva-Maria N.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 11.11.09, 10:00  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Maria N.
    Dir Ärzte in der Klinik sagten, daß die Voraussetzung für die Implantaion u.a. ein EF unter 35 sei. L.G.
    Eva-Maria N.


Hallo Eva-Maria

Stimmt dass wirklich was da steht oder falsch geschrieben? Denn mein EF war mehr als 35. Trotzdem bekam ich den Defi. Wegen Rythmusstörung
und VTs. Die in Kammerflimmern enden können. Und ich den Defi vorsorgklich bekomme habe.
Echt komisch, dass sowas unterschiedlich ist.

Herzliche Grüße
Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
brigitte
Mitglied

Beiträge: 547


New PostErstellt: 11.11.09, 10:29  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: andy
      Zitat: Maria N.
      Dir Ärzte in der Klinik sagten, daß die Voraussetzung für die Implantaion u.a. ein EF unter 35 sei. L.G.
      Eva-Maria N.


    Hallo Eva-Maria

    Stimmt dass wirklich was da steht oder falsch geschrieben? Denn mein EF war mehr als 35. Trotzdem bekam ich den Defi.
Eva-Maria N. schreibt ja auch " u.a." also unter anderem.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jessy
Mitglied

Beiträge: 100
Ort: Thüringen


New PostErstellt: 11.11.09, 10:48  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Meist wird ein Defi nach einem Herzstillstand (PHT) bzw bei bestimmten Herzkrankheiten (eingehend mit Rhythmusstörungen) eingesetzt.

Wenn sich nach Herzinfarkten eine Pumpschwäche des Herzens entwickelt, wird prophylaktisch ein AICD empfohlen (EF >30%).
Der Grund ist, dass diese Menschen im besonderen Maße durch lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Herztod gefährtet sind.

Lb. Grüße
Jessy



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 11.11.09, 10:59  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Hi
Aha
Danke. Mal was neues erfahren. Man lernt nie aus. Mein Ef liegt zur Zeit bei 60 %.

Noch mals Danke ihr beiden.
:-))

Herzliche Grüße Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maria N.
Mitglied

Beiträge: 689
Ort: Köln


New PostErstellt: 11.11.09, 12:05  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Hallo Andy,
Brigitte hat Recht. Ich schrieb unter anderem, allerdings glaube ich inzwischen, daß das mit dem EF überall anders gehandhabt wird. Da es mir nach der Transplantation des Defis sehr viel besser ging, habe ich meinen Arzt neulich gefragt, warum man den Defi nicht schon eher eingesetzt hat, da mein EF über Jahre immer nur 35 betrug. Daraufhin sagte er mir, das es den 3 Kammer Defi noch gar nicht so lange gäbe, erst so etwa 6 Jahre. Keine Ahnung, ob das wirklich so ist, oder er sich eher rechtfertigen wollte. Egal, die Hauptsache ich habe ihn jetzt und kann noch ein paar Jahre leben.
Liebe Grüße
Eva-Maria N.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bigi
Mitglied

Beiträge: 26
Ort: Schweiz

New PostErstellt: 11.11.09, 13:19  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen
zuerst einmal.was ist EF?

Ein Defi wird mir empfohlen wegen Herzrhytmusstörungen die während eine 24Std.EKG auftraten im Schlaf.Nicht bedrohlich,aber es könnte anscheinend zu Kammerflimmern führen.
Bei uns in der Familie ist das Problem ein zu grosser Herzmuskel oder wie bei mir bei mir eine Wand vedickt,das löst die Rhytmusstörungen aus.meine Schwester musste mit 18Jahren den muskel abschälen lassen,weil er so wuchs,dass er auf die Lunge drückte.Sie strarb leider trotzdem mit 26 Jahren an Kammerflimmern..Meine Mutter hatte auch den zu dicken Herzmuskel hatte aber einen Herzschrittmacher.sie starb aber nicht wegen dem Herz,musse auch nie operieren ausser ab und zu Herzkatheter.meine Schwester ,die starb, hat es wohl am Schlimmsten erwischt mit dieser Krankheit.
Bei mir wäre der Defi nur zur Profylaxe.nehme auch keine Medikamente.
Liebe GRüsse
Bigi

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 11.11.09, 13:31  Betreff: Re: angst vor der op  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

der EF-Wert ist die sogenannte Ejaktions-Fraktion....

Diese stellt den Protzentualen Anteil das Blutes dar, den deine gefüllte linke Herzkammer wieder herauspresst.

Bei einem gesunden Menschen sind das ca 50-70%

Ab einem Wert von unter 35% wird es kritisch, Dein Körper wird nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Ein Kammerflimmern und damit der plötzliche Herztod ist jederzeit möglich.

Ab einem EF von <20% mußt Du damit rechnen daß Du ein neues Herz brauchst.

zwischen 20 und 35 % kommt es darauf an, warum die Herzschwäche besteht.

Hast Du eine sogenannte Schaukelbewegung (asynchronität) der beiden Herzhälften kann Dir ein 3-Kammer-Defi helfen: er synchronisiert die beiden Herzhälften und kann für eine deutliche Verbesserung der Herzleistung sorgen.

Bei einer ICM oder DCM ist er ein "Notarzt", der ein Kammerflimmern beendet und somit den möglichen plötzlichen Herztod verhindert. Hier kann aber die Herzleistung durch den Defi nicht verbessert werden.

In der Regel wird hier mit Medikamenten versucht, den degenerativen Prozess zu verlangsamen oder bestenfalls zu stoppen.

ich hoffe, das hilft etwas.

zauberhaft

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj