Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Defi implantation

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
brigitte
Mitglied

Beiträge: 547


New PostErstellt: 19.06.10, 19:29  Betreff: Re: Defi implantation  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schwelmer85
    Halten diese Wasserdichten pflaster auch was sie versprechen?
    Habe da so meine sorgen.


    Danke an alle



ich bekam so ein wasserdichtes Pflaster damals nach der Implantation von einer mildtätigen Krankenschwester und dazu noch drei Stück als Ersatz.

Zwei dieser Pflaster habe ich noch, denn die anderen zwei hielten ca. 6 Wochen und dann brauchte ich ja keine mehr.
Null Problemo.....



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schwejk
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 19.06.10, 22:07  Betreff: Re: Defi implantation  drucken  weiterempfehlen

Hallo Brigitte, also "Sonderabschreibungen im EUrecht" klingt irgendwie total spannend; musst Du mir wirklich mal erklären...
(Wenn ich Dir erzähle, woran ich z.Z. arbeite, rutschst Du nach zwei Minuten im Tiefschlaf vom Hocker)

Aber ernsthaft, ich versichere Dir, das mit dem Durchblick geht nicht nur uns beiden so. Unsere Ärzte habe oftmals auch eher ihr eigenes Fachgebiet (das allerwichtigste natürlich! -KEINE ÄRZTESCHELTE!) im Blick. Viele Dinge erfährt man eher zufällig (z.B. hier), manche gar nicht.
Und weißt Du was, manches will ich lieber gar nicht wissen!

An den Themenstarter: Das war mal wieder völlig "off-topic", sorry dafür!

Alex



Drop the thought!
nach oben
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632
Ort: Bonn


New PostErstellt: 22.06.10, 11:16  Betreff: Re: Defi implantation  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: schwelmer85
    Halten diese Wasserdichten pflaster auch was sie versprechen?
    Habe da so meine sorgen.


    Danke an alle



Du solltest keine Duschorgien mit den Pflastern machen glaube ich, aber eine Viertelstunde unter der Dusche halten die schon aus. Ich hatte auch eins mit Heim bekommen nach meiner OP und war froh darüber. Ich hab aber auch vorsichtig geduscht, heißt ich habe den Duschkopf etwas unterhalb der Narbe aufgehanden und nur zum Haare waschen habe ich ihn hochgehangen.
Wenn die Fäden nach 10-14 Tagen raus sind, brauchst du nach meinem Kenntnisstand keine Pflaster mehr zum Abdecken. Die Pflaster gibts in der Apotheke. Die sind zwar glaub ich nicht ganz billig, aber so viele braucht man ja auch nicht.
Mit dem Schwimmen würde ich noch 6 Wochen warten, bis die Sonde richtig eingeheilt ist. Anfangs soll man ja den betreffenden Arm nicht so hoch heben und ich denke, das macht man beim Schwimmen unweigerlich.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj