Rollenspiel-Forum Hermersberg und Umgebung
Where the weeds tumble
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
HG: Die Uhr

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Dr.
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635
Ort: Saarbrücken


New PostErstellt: 27.05.04, 14:32  Betreff: HG: Die Uhr  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

So. Ich hab mal mein primitives Zeichenprogramm angeworfen und quasi freihand eine terranovanische Uhr gekrakelt, weil die Leute bei der Zeitrechnung gern aus dem Konzept kommen.

Funktioniert rein intuitiv, man muß sich nur die Zeigerstellung der irdischen Zeit vorstellen und kann dann sofort ablesen, wieviel Uhr es auf Terra Nova wäre.
Zu beachten: Ein Tag hat 36 Stunden, eine Stunde 62 Minuten. Sekunden sind gleich, damit die ganze Physik nicht aus dem Takt gerät.

62 Minuten sind natürlich kacke, aber das hab *ich* mir nicht ausgedacht. Bei mir gäbe es eher nach 36 Stunden eine Stunde, die es nicht gibt und in der die Uhren einfach stehen bleiben - Auszeit um Mitternacht, von 72 Minuten, ähnlich wie bei Robinson's Mars-Zyklus.

Aber was soll's. Wahrscheinlich sind analoge Uhren auf TN nicht weit verbreitet...

Z
- - -
"Wir haben also gesehn, daß zwischen Hitler und Goethe ein Vergleich sehr zu Ungunsten des letzteren ausfällt, welcher keine Millionenpartei ist. Daher machen wir Goethe nicht mit."
Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky: Hitler und Goethe. Ein Schulaufsatz. 1932.


[editiert: 20.06.05, 15:31 von Dr.]



Dateianlagen:

TN_Clock.bmp (99 kByte, 1.043 x 768 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
YY
Adept der magischen Künste (38)


Beiträge: 3444


New PostErstellt: 27.05.04, 16:37  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

WARUM?
Ich hab doch lieber 62 Minuten als alle Tage um Mitternacht nen Hirnanfall zu kriegen, weil ich nicht weiß, ob ich noch 5 Minuten oder eine Stunde auf den Bus um 5 nach 12 zu warten hab...

Und wenns dir net passt, mach halt die Sekunden kürzer, damit die Stunde 60 Minuten hat

-------------
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schoko roberto
Henker (19)


Beiträge: 827
Ort: Rossfeld


New PostErstellt: 27.05.04, 19:33  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Ihr habt ja Ideen... Sekunden verlaengern? Da geht kein Computer mehr, und technische Geraetschaften koennt ihr dann auch wegschmeissen.

Warum nicht einfach den Mittelweg waehlen, und ne Minute mit 62 sec definieren? Faellt im Alltagsbetrieb keinem Schwein auf.

P.S.: 200... Juchuu!

--
Der Spruch 'In Schuetzengraeben gibt es keine Atheisten' ist keine Stellungnahme gegen Atheisten, sondern gegen Schuetzengraeben.
-unbekannt
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
YY
Adept der magischen Künste (38)


Beiträge: 3444


New PostErstellt: 27.05.04, 22:50  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Sag ich doch...der K Z mosert ja.

-------------
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dr.
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635
Ort: Saarbrücken


New PostErstellt: 28.05.04, 11:04  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Pffff... ob ich jetzt die Minute oder die Stunde verlängere, bleibt sich eigentlich gleich; es ist halt einfach unangenehm, weil man nicht mehr so schön mit der 60 in Brüchen rechnen kann.
(Weshalb ich es auch schwachsinnig finde, Zeitrechnung aufs metrische System umzustellen, das ist nämlich nicht annähernd so handlich.)

Aber den Vorgaben möchte ich schon treu bleiben, sonst gerät bei dem halben Dutzend Kolonien die komplette intergalaktische Zeitrechnung aus den Fugen und dann wird alles noch viel schlimmer als es ohnehin schon ist.

Z
- - -
"Wir haben also gesehn, daß zwischen Hitler und Goethe ein Vergleich sehr zu Ungunsten des letzteren ausfällt, welcher keine Millionenpartei ist. Daher machen wir Goethe nicht mit."
Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky: Hitler und Goethe. Ein Schulaufsatz. 1932.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schoko roberto
Henker (19)


Beiträge: 827
Ort: Rossfeld


New PostErstellt: 31.05.04, 17:59  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Zeitrechnung? Metrisches System? Was ist denn an Sekunden auszusetzen?

P.S.: Bei einer Schoko-TN-Minute mit 62 Standardsekunden spart man sich ja grade die wilden Umrechnungen. Das war ja der Sinn der Sache.

P.P.S.: Nach SI ist eine Sekunde durch die Resonanzfrequenz verschiedener Energieniveaus des Caesium-133 Isotops definiert. Oder auf Englisch: The second is the duration of 9 192 631 770 periods of the radiation corresponding to the transition between the two hyperfine levels of the ground state of the caesium 133 atom.

--
Der Spruch 'In Schuetzengraeben gibt es keine Atheisten' ist keine Stellungnahme gegen Atheisten, sondern gegen Schuetzengraeben.
-unbekannt
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schoko roberto
Henker (19)


Beiträge: 827
Ort: Rossfeld


New PostErstellt: 31.05.04, 18:07  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Noch ein kleiner Nachtrag:

Damit keine Missverstaendnisse auftreten: Diese Definition bezieht sich auf ein Atom mit einer Temperatur von 0 K, also ungestoert durch schwarze Strahler oder sonstige Immissionen.

--
Der Spruch 'In Schuetzengraeben gibt es keine Atheisten' ist keine Stellungnahme gegen Atheisten, sondern gegen Schuetzengraeben.
-unbekannt
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Reflektorfalke
Torwächter (26)


Beiträge: 1574
Ort: Edenkoben


New PostErstellt: 01.06.04, 00:08  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Ich möchte mich der wissenschaftlichen Seite mal ganz entziehen und dennoch eine eigene Stellung beziehen:

Die Schaltstunde ist natürlich Blödsinn. Weil Totzeit vielleicht irgendwo im Busch funktioniert, aber nicht in der Zivilisation mit Bahnhöfen, Arbeitsplätzen, Terminen, Schichten, Fristen, etc. Da machts dann nämlich nur Umstände.

Die Minute à 62 Sekunden wirkt schon besser, und ist wahrscheinlich auch am besten, wenn es darum geht, das subjektive menschliche Empfinden möglichst gering zu stören. Deswegen sicherlich eine gute Alternative.

Um aber jeglichen Komplikationen und Kollissionen mit zukünftigen Angaben aus irgendwelchen TN Sources und Releases aus dem Weg zu gehen, schlage ich vor, wir verzichten auf Hausregelmacherei. Auch keine Verschiebungen im kleineren Rahmenbereich von Minuten auf Sekunden. Prinzipiell nicht. Gerade bei etwas hintergründigem wie der Zeitrechung. Bei Skill-Tables ist das ja nochmal was anderes, weil sowas ja nicht direkt die Welt manipuliert.
Aber diesbezüglich spreche ich mich klar für die Vorgaben der Herausgeber aus. Stunden mit 62 Minuten also.

Danke.

*tueftelnd*

(Reflektorfalke sieht sich im Spiegel - flieht)

Sebi

--------------------------------------------------------

Man hört nicht auf zu kämpfen, weil man alt wird.
Man wird alt, weil man aufhört zu kämpfen.

- vom Bushido


[editiert: 01.06.04, 00:12 von Reflektorfalke]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Dr.
Pfalzgraf (44)


Beiträge: 4635
Ort: Saarbrücken


New PostErstellt: 01.06.04, 16:13  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Aber das ist doch grade das geile an der Schaltstunde... die Stunde, die es nicht gibt, in der alles kurz zum Stillstand kommt, wo man verschnaufen kann...


Aber ob ich jetzt die Minute oder die Stunde auf 62 Einheiten kalibriere, ist eigentlich relativ egal, da z.B. Geschwindigkeiten in den Quellenbüchern im metrischen System angegeben sind, d.h. km/h (terranische h).

Trotzdem bin ich natürlich prinzipiell eher für Eingriffe ins Regelsystem zu haben als für solche in den Universumshintergrund.
Ein gut strukturiertes Skillsystem sorgt halt bei mir auch für ein gutbalanciertes seelisches Gleichgewicht.

Und was die metrische Zeitrechnung betrifft, gibt es da tatsächlich ein paar Irre. Siehe z.B.
http://www.horology.com/hs-syste.html
, da gibt's reichlich Links zu diesem Thema.
Spinner, wie gesagt.
(Die Franzosen haben 1789 oder so damit angefangen, glaub ich... oh, und ich merk grade, die meisten Links auf der Seite sind mausetot. Schade. Aber egal.)


Z
- - -
"Wir haben also gesehn, daß zwischen Hitler und Goethe ein Vergleich sehr zu Ungunsten des letzteren ausfällt, welcher keine Millionenpartei ist. Daher machen wir Goethe nicht mit."
Kaspar Hauser alias Kurt Tucholsky: Hitler und Goethe. Ein Schulaufsatz. 1932.


[editiert: 01.06.04, 16:15 von Dr.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
YY
Adept der magischen Künste (38)


Beiträge: 3444


New PostErstellt: 01.06.04, 19:09  Betreff: Re: Die Uhr  drucken  weiterempfehlen

Also Kai, wenn du jetzt noch einmal die Schaltstunde....

Schmerzen....große Schmerzen....

-------------
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj