Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten

PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN

Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
zarathustra


New PostErstellt: 22.01.09, 10:33     Betreff: Re: Also sprach Zarathustra

aber nun zurück zum Thema:

mal kurz noch deinem letzten Posting in dem anderen Thread: Wie wär's wenn wir uns keine Positionen um die Ohren hauen, sondern einfach nur Fakten? Wie wärs, wenn wir erstmal die Wertungen dieser Fakten rauslassen?

vielleicht fangen wir mit den einfachen Tatsachen an. Es gibt nun also den Staat Israel. Was schlägst du denn für einen Umgang damit vor?

Soweit ich im bilde bin, hat sich die Hamas nach dem 6 Tage Krieg gegründet, als Schutzorganisation für die Palestinenser vor Israel. "Dem Krieg unmittelbar voraus ging die Sperrung der Straße von Tiran für die israelische Schifffahrt, der von Nasser erzwungene Abzug der UNEF- Truppen vom Sinai und ein ägyptischer Aufmarsch von 1000 Panzern und fast 100.000 Soldaten an den Grenzen Israels. Der Krieg begann am 5. Juni mit einem Präventivschlag der israelischen Luftwaffe gegen ägyptische Luftwaffenbasen, der einem befürchteten Angriff der arabischen Staaten zuvorkommen sollte. Jordanien, das am 30. Mai 1967 einen Verteidigungsvertrag mit Ägypten geschlossen hatte, griff daraufhin Westjerusalem und Netanja an. Am Ende des Krieges kontrollierte Israel den Gazastreifen, die Sinai-Halbinsel, die Golanhöhen, das Westjordanland und Ostjerusalem." (Wikipedia) Gehst du soweit mit?

nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 240 von 1.265
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design
. . . zum Politikmagazin auf diesen Button klicken >> bjk's Politikmagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .