|
|
Freies Politikforum für Demokraten und Anarchisten
PLATTFORM FÜR LINKE GEGENÖFFENTLICHKEITEN
Beiträge können nicht (mehr) eingestellt oder kommentiert werden!
|
|
Autor |
Beitrag |
bjk
Beiträge: 7353
|
Erstellt: 27.02.11, 11:51 Betreff: Re: Unruhen in Libyen - Solidemo am 26.02.2011 in Berlin |
|
|
gelesen in: http://www.scharf-links.de/44.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=14855&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=38db977774
Deutsche Kriegschiffe vor Libyen!
Von Holger Müller
Am 24.02. meldete die dpa das 3 deutsche Kriegsschiffe vor der Küste Libyens angekommen sind . Als Einsatzort wurde die „Bucht Große Syrte“ vor der libyschen Küste genannt , nicht wie in späteren Berichten die allgemein gehaltene Angabe „Mittelmeerraum zwischen Malta und Libyen“ . An dem Einsatz nehmen ca. 600 Soldaten teil . Offiziell sollen die Schiffe die Ausreisebestrebungen deutscher Bürger unterstützen . Nach Angaben des auswärtigen Amtes sind jedoch bereits am 23.02. auf einem Flughafen auf Malta vier Flugzeuge zu dem selben Zweck gelandet : Zwei Transall Transportflugzeuge der Bundeswehr eine Sondermaschine der Lufthansa sowie der Kanzler Airbus „Konrad Adenauer“ Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch 159 deutsche Bundesbürger in Libyen .
Die Fregatten „Brandenburg“ und „Rheinland-Pfalz“ sind nicht in der Lage mit ihren Bordhubschraubern Menschen zu evakuieren . Die SeaLynx U-Boot Jagdhubschrauber bieten lediglich der Hubschrauberbesatzung Platz . Der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ führt momentan lediglich einen Transporthubschrauber vom Typ Sikorsky S-61 mit an Bord .
Die Brandenburg ist jedoch , genauso wie ihr älteres Pendant , die Rheinland-Pfalz , in der Lage mit ihren Geschützen und vor allem ihren weitreichenden Lenkflugkörpern militärische und zivile Ziele bis weit ins Landesinnere zu vernichten . Ihre Anwesenheit ist Teil einer immer weiter anschwellenden westlichen Marine-Präsenz in der Region , die für verschiedenste militärische Szenarien genutzt werden kann . Im Gespräch ist z.B. die Einrichtung einer Flugverbotszone . Washington zieht zusätzlich die Entsendung von US-Flugzeugträgern in Betracht . Aus deutscher Sicht steht in Libyen viel auf dem Spiel . Das Land ist seit Jahrzehnten einer der bedeutensten Erdöllieferanten der Bundesrepublik . Deutsche Konzerne haben hier Miliardensummen investiert . Zudem fällt mit dem Gaddafi-Regime ein zentraler Partner Berlins bei der Abschottung der EU gegen Flüchtlinge . Zum jetzigen Zeitpunkt befinden sich schon 16 Zerstörer und Fregatten alleine aus EU-Staaten vor Ort .
Laut Außenminister Westerwelle bergen die deutschen Kriegsschiffe kein Bedrohungspotential für Libyen und da die Schiffe sich „sowieso in der Gegend befanden“ , lag es nur nahe , sie zur Unterstüzung der Evakuierung heranzuziehen .
Am Abend des 22.02. nahmen die Fregatte „Lübeck“ , das Minenjagdboot „Datteln“ und das Aufklärungsschiff „Oker“ Kurs auf Libyen . Auf www.seefahrerblog.de kann man normalerweise die Bewegungen aller deutschen Kriegsschiffe per GPS verfolgen . Seit dem 23.02. sind deren Signale jedoch offline , da es sich nun um „streng militärische“ Daten handelt …
Holger Müller Herzogenrath
... ich tue was Linke tun, Ungerechtigkeit bekämpfen! von Yossi Wolfson
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|