Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
-- chevy --
Jet-Kenner


Beiträge: 30



New PostErstellt: 19.09.11, 13:47  Betreff: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich habe mir Anfang diesen Jahren ein Sea Doo RXP-X (Modelljahr 2008) gekauft, bisher ca. 100 Stunden gefahren und bin voll und ganz zufrieden.

Dennoch würde mich mal interessieren ob hier Motorschäden, Kompressorschäden usw. bekannt sind und ob man sagen kann, wieviele Stunden so ein Jet läuft.

Da ich öfters zum Gardasee runter fahre (ca. 1100km von mir aus) möchte ich natürlich einem dortigen Schaden vorbeugen soweit es geht.


Jet Ski ist Original, wird immer gepflegt und gewartet in einer Fachwerkstatt.



[editiert: 19.09.11, 13:49 von -- chevy --]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JET_MAX
Netter Jetter


Beiträge: 8


New PostErstellt: 20.09.11, 16:02  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Hallo...

bei 100 Std. musst ne große Wartung machen.
Alle Öle + Filter (Motor, Jet-Pumpe) müssen gewechselt werden.
Beim Kompressor die Kompressionsscheiben prüfen (hoffe du hast schon Stahlscheiben drin)
Jet-Pumpe komplett raus, Lager prüfen, Welle fetten, Öl und O-Ringe wechseln.
Kühlkreislauf auf Dichtheit prüfen und gucken, ob die Krümmerdichtung noch keine Risse zum Brennraum (Abgaskrümmer)hat. Dann ganz wichtig, wenn der Motor ne Weile stand,gucken, ob sich Korrosion in den Zylinder bildet....wenn ja, ist es ein Anzeichen, dass ne Dichtung nicht i.O. ist und er Wasser zieht (Krankheit bei Sea-Doo) Problem hat man oft, wenn man Salzwasser fährt.
Ansonsten Auslesegerät anschliessen und alle elekt. Komponenten prüfen und Benzin+Öl-Druck.
Gucke mal hier.....da findest du alles und kannst dich ein bisschen einlesen....



http://seadoomanuals.net/manuals/2008-seadoo-shop-manual.php


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
24race
Jet-Maniac


Beiträge: 527


New PostErstellt: 20.09.11, 17:33  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JET_MAX
    Hallo...

    bei 100 Std. musst ne große Wartung machen.
    Alle Öle + Filter (Motor, Jet-Pumpe) müssen gewechselt werden.
    Beim Kompressor die Kompressionsscheiben prüfen (hoffe du hast schon Stahlscheiben drin)
    Jet-Pumpe komplett raus, Lager prüfen, Welle fetten, Öl und O-Ringe wechseln.
    Kühlkreislauf auf Dichtheit prüfen und gucken, ob die Krümmerdichtung noch keine Risse zum Brennraum (Abgaskrümmer)hat. Dann ganz wichtig, wenn der Motor ne Weile stand,gucken, ob sich Korrosion in den Zylinder bildet....wenn ja, ist es ein Anzeichen, dass ne Dichtung nicht i.O. ist und er Wasser zieht (Krankheit bei Sea-Doo) Problem hat man oft, wenn man Salzwasser fährt.
    Ansonsten Auslesegerät anschliessen und alle elekt. Komponenten prüfen und Benzin+Öl-Druck.
    Gucke mal hier.....da findest du alles und kannst dich ein bisschen einlesen....



    http://seadoomanuals.net/manuals/2008-seadoo-shop-manual.php

gehe bitte zu einen jethändler und höre nicht auf den mist den hier einige schreiben ....krümmerdichtung,korrosion im zylinder...





Team Cesare Vismara Serbia
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 20.09.11, 19:32  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Was heisst den hier ich hoffe das Du schon Stahlscheiben im Kompressor hat.

Das ist ein 2008 Ski !





Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Günni75
Jet-Maniac


Beiträge: 540
Ort: 25364 Bokel


New PostErstellt: 20.09.11, 21:35  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

ich find korrosion im zylinder am besten....

dann kannst du das ding in dei tonne hauen... oder wie sollen dann die pleuellager aussehen..?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JET_MAX
Netter Jetter


Beiträge: 8


New PostErstellt: 21.09.11, 07:17  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Also, die Abgasseite vom Zylinder wird auch mit Wasser gekühlt.Da entstehen manchmal kleine Risse uns dann zieht er Wasser. Solange der Jet läuft passiert nicht aber wenn er eine Weile steht, bildet sich an den Laufbuchsen Flugrost und dadurch entstehen kleine Riefen....dann hat man einen schleichenden Prozess von Korrosionsschäden, wie Nadellager und Buchsen usw usw.
Naja, aber wenn man keine Ahnung von sowas hat dann lässt man ihn Laufen bis die ersten Schäden auftreten.
Das mit Salzwasser ist für die offene Kühlung. Das sitzt auch auf der Auslassseite eine Dichtung,meist mit Alu noch verstärkt und die friest das Salzwasser teileweise an... (aber nicht beim X-Model, ist richtig)

Also viel Ahnung habt ihr je nicht vom Motorenaufbau....es gibt viele die bei den RXP Lagerschäden, oder hohen Ölverbraucht haben, gerade weil die Motoren Wasser gezogen haben und die Lager und Buchsen dadurch geschädigt wurden

Achso..ich meine den Turbo....sorry für den Fehler und von den Rest habt ihr wohl nicht so viel Ahnung.....
Beschäftigt euch erstmal mit dem Aufbau bevor ihr was schreibt...wovon ihr gar keine Ahnung habt


und für unseren beide Schlauen hier...dreht die Zündkerzen raus und lasst ihn mal ne Woche stehen...ruck-zuck habt ihr an den Zylinderwänden Korrosionserscheinungen.Es reicht schon 1 Tropfen Wasser dafür aus...Schlauberger


[editiert: 21.09.11, 07:26 von JET_MAX]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 21.09.11, 07:51  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Andreas

    Was heisst den hier ich hoffe das Du schon Stahlscheiben im Kompressor hast.

    Das ist ein 2008 Ski !

    Hi Du Klugsch... Er hat auch keinen Turbolader sondern ein Kompressor.
    Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!

Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!


[editiert: 21.09.11, 07:53 von Andreas]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
DAKONE
Jetboot Forum MASTER

Administrator

Beiträge: 1719
Ort: Chiemsee-Region



New PostErstellt: 21.09.11, 07:53  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JET_MAX
    Also, die Abgasseite vom Zylinder wird auch mit Wasser gekühlt.Da entstehen manchmal kleine Risse uns dann zieht er Wasser. Solange der Jet läuft passiert nicht aber wenn er eine Weile steht, bildet sich an den Laufbuchsen Flugrost und dadurch entstehen kleine Riefen....dann hat man einen schleichenden Prozess von Korrosionsschäden, wie Nadellager und Buchsen usw usw.
    Naja, aber wenn man keine Ahnung von sowas hat dann lässt man ihn Laufen bis die ersten Schäden auftreten.
    Das mit Salzwasser ist für die offene Kühlung. Das sitzt auch auf der Auslassseite eine Dichtung,meist mit Alu noch verstärkt und die friest das Salzwasser teileweise an... (aber nicht beim X-Model, ist richtig)

    Also viel Ahnung habt ihr je nicht vom Motorenaufbau....es gibt viele die bei den RXP Lagerschäden, oder hohen Ölverbraucht haben, gerade weil die Motoren Wasser gezogen haben und die Lager und Buchsen dadurch geschädigt wurden

    Achso..ich meine den Turbo....sorry für den Fehler und von den Rest habt ihr wohl nicht so viel Ahnung.....
    Beschäftigt euch erstmal mit dem Aufbau bevor ihr was schreibt...wovon ihr gar keine Ahnung habt


    und für unseren beide Schlauen hier...dreht die Zündkerzen raus und lasst ihn mal ne Woche stehen...ruck-zuck habt ihr an den Zylinderwänden Korrosionserscheinungen.Es reicht schon 1 Tropfen Wasser dafür aus...Schlauberger

@jetmax: Es gibt freundlichere Wege, jemandem mitzuteilen, wenn er keine Ahnung hat oder ?





SCHEISS DA NIX DANN FEIT DA NIX !!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
-- chevy --
Jet-Kenner


Beiträge: 30



New PostErstellt: 21.09.11, 09:09  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Oh jeh, da hab ich ja was angezettelt ;-/

Also ich habe den Jet im Juni neu beim Händler gekauft, ist zwar nen 2008ter Modell aber dennoch neu und mit Garantie (war halt nen gutes Angebot) .

Selbstverständlich lass ich ihn in ner Werkstatt warten und auch Einwintern.

Meine Frage war eher so (hab mich vll. auch falsch ausgedrückt):

Kann man pauschal sagen, bei gutem Pflegezustand und vernünftiger Fahrweise wieviele Stunden der Motor läuft, oder ob es anfällige Teile gibt die man im Urlaub mitnehmen sollte?





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Andreas
Jet-Maniac


Beiträge: 919
Ort: Alpen



New PostErstellt: 21.09.11, 09:17  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Hi Chevy,

alles halb so wild hier, bei schlechtem Wetter wird mal in die Runde gefaucht. Beim nächsten treffen wird der eine oder andere einmal durchgerollt und dann haben sich alle wieder lieb.

Also ich habe mir mal sagen lassen das wenn Du den Ski Stock (Serie) beläst dann wäre der Motor gut für 300 - 400 Stunden. Da gehen die aber auch von guter pflege aus.

VG

Andreas





Und achtet immer darauf, das Ihr etwas feuchtes unter eurem Rumpf habt!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
closedcourseracing
Jet-Maniac


Beiträge: 567



New PostErstellt: 21.09.11, 09:21  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

also ganz ehrlich wenn ich auf haltbarkeit gehe kauf ich yamaha

aber um zu deiner frage zurück zu kommen  ich denke da passiert nix

die 2008er sind ausgereift

was die innen korrosion betriff tfragt mal die besitzer der 2005er modelle
das ventilproblem ist darauf zurückzuführen

gruss




#8 Chris"Hightower"Heikaus Team Jetattack
Member of Triple X2 Crew
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JET_MAX
Netter Jetter


Beiträge: 8


New PostErstellt: 21.09.11, 13:01  Betreff: Re: Haltbarkeit Sea Doo RXP-X 2008  drucken  weiterempfehlen

Hallo...

also...den RXP-X gibt es mit Turbo (Model RXP-X2360-T1 BJ2008 oder RXP-X Precision 6157 CEA Turbo BJ2008) ....man man man....
PS: es gibt auch von Seadoo RXP-X (US Modelle 2008) auch originale BI-Turbo Modelle (Racing Ausführung)

Anbei ein Tipp :-) wer doch Korrosion (im Motor und alle metallischen Anbauteile)vorbeugen möchte, Auszug aus der Wartungsliste RXP-X 2008





[editiert: 21.09.11, 15:36 von JET_MAX]



Dateianlagen:

1.JPG (47 kByte, 281 x 540 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 1 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design