Jetboot.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 27.04.14, 22:02  Betreff: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,

Wer hat Erfahrungen mit einem Yamaha M-Craft Boot ?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetfreak13
Jet-Profi


Beiträge: 82
Ort: meerbusch


New PostErstellt: 28.04.14, 00:10  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ich habe eine,was möchtest du denn wissen?
Gruß Marco 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 28.04.14, 08:11  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen



Ich überlege auch, mir so was zuzulegen, passt der 701er RN Superjet da auch rein, oder muss man was modifizieren ?

Ich habe nirgends so ein Teil zum verkauf gesehen....



[editiert: 28.04.14, 08:11 von Fe Lix]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetfreak13
Jet-Profi


Beiträge: 82
Ort: meerbusch


New PostErstellt: 28.04.14, 08:28  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ja,die sind sehr selten,wir haben auch lange gesucht. Der rn paßt da auch rein,du mußt nur vorne die kleine Plastiknose abnehmen.
Gruß Marco 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetfreak13
Jet-Profi


Beiträge: 82
Ort: meerbusch


New PostErstellt: 28.04.14, 08:34  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Letztes Jahr wurden hier im Forum 2 angeboten, vielleicht sind die ja noch zu haben. 



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fe Lix
Spezialist für alles


Beiträge: 1098
Ort: Main Kinzig Kreis



New PostErstellt: 28.04.14, 11:11  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ja, ok, die hatte ich schon gesehen, aber alles eben nicht mehr so aktuell. Welchen Ski hast du dran ? geht das Boot noch relativ gut mit nem 701er Superjet mit ein paar Mods. oder ist das sehr träge ?
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetfreak13
Jet-Profi


Beiträge: 82
Ort: meerbusch


New PostErstellt: 28.04.14, 15:53  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ich habe auch einen 701er dran mit ein paar mods. und die M-Craft geht mit 5 Personen noch ganz gut ca.50-55km/h. Ich würde trotzdem mal nachfragen ob die schon verkauft sind.
Gruß Marco 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetskimanny
Jet-Verrückter


Beiträge: 130
Ort: 33428 Marienfeld


New PostErstellt: 29.04.14, 18:41  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
Ich habe seit über 8 Jahren meine M-Craft.
Es gibt nur sehr wenige davon. Sie wurden von 1993 bis 1995 in Holland, in Lizenz für Yamaha gebaut.
Die waren damals schon sehr teuer und Yamaha hat nur 8 Stück nach Deutschland verkauft. Mittlerweile sind ein paar über's Ausland wieder importiert worden.
Gebaut wurden sie für den 650-er Superjet. Der 701-er passt auch rein. Entweder am 701 die  Noskone weglassen oder an der M-Craft etwas umbauen. Letzteres habe ich gemacht.
Mit meinem gemachten 701-er geht die M-Craft über 70 km/h mit 4 Personen 
MFG 
Manny 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jetfreak13
Jet-Profi


Beiträge: 82
Ort: meerbusch


New PostErstellt: 29.04.14, 20:14  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ja Manni da hast du recht wir haben unsere auch aus Holland geholt. Da hatten wir uns schon in Landsard drüber unterhalten. Ich denke das meine jetzt auch mehr schafft mit nem 760er Motor😜. Werde auch unsere niemals abgeben. 
Gruß Marco 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Schönwetterfahrer
Jet-Maniac


Beiträge: 961
Ort: Raum Köln


New PostErstellt: 30.04.14, 07:34  Betreff: Re: Erfahrungen mit Yamaha M-Craft Boot ?  drucken  weiterempfehlen

Ich hatte auch mal ein M-craft für den Steher und auch mal eines für einen Seadoo XP.

Die Teile sind ganz lustig als Badeplattform usw.

Aber bei etwas Wellengang machen die Teile keinen Spaß mehr, der Rumpf ist sehr flach gebaut und bei Wellen schlecht fahrbar.





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design