Ein Leipziger Elterntreff
Leipziger Elterntreff en sich online


 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Löwenzahn will Kita in Deutschbaselitz retten

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jens Rehde
Besucher


New PostErstellt: 30.04.04, 21:21  Betreff: Löwenzahn will Kita in Deutschbaselitz retten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=596864

Löwenzahn will Kita in Deutschbaselitz retten
... und wird auf Zschornau vertröstet / Beschluss vertagt
Von Frank Oehl

Kamenz. Die Mitglieder der Elterninitiative „Löwenzahn“ verstehen die Welt nicht mehr. Da schafften sie im Herbst einen Antrag ins Rathaus, die Kindertagesstätte in Deutschbaselitz als Freier Träger übernehmen zu dürfen. Um sie womöglich gerade damit zu retten. Und nun, im Frühling, ernten sie das Gegenteil ihrer Bemühungen. Aufgeschreckt vom Löwenzahn-Verein hat sich das Rathaus gleich mal intensiver um das gesamte Kita-Problem bemüht. Und siehe: Die Verwaltung und auch der Verwaltungsausschuss lobten zwar das pädagogische Walddorf-Konzept des Löwenzahns, verweisen ihn aber aus Deutschbaselitz ausgerechnete ins benachbarte Zschornau.

Hier war die ganz gut ausgebaute Kita erst Anfang April geschlossen – pardon: stillgelegt – worden. Wegen Auslastungsproblemen. Seither ist die Kapazität von 41 Plätzen ungenutzt. Demzufolge würden die 36 Plätze aus der Nachbarschaft ganz gut unterkommen können. Damit würde die Stadt mittelfristig viel Geld sparen. Die Immobilie am Flugplätz würde nicht verfallen, und die Sanierung der Kita in Deutschbaselitz (etwa 100 000 Euro teuer) könnte man sich sparen. Eigentlich eine kluge Schlussfolgerung. Allerdings nur für Stadtrats-Hirne, nicht unbedingt für Eltern-Herzen. Anja Wilke vom Vereinsvorstand – in der gestrigen Stadtratssitzung mit kurzfristigem Mitspracherecht – brachte das Problem auf den Punkt: „Haben Sie sich schon mal gefragt, warum bisher so viele Kamenzer Eltern ihre Kinder nach Deutschbaselitz und nicht nach Zschornau gebracht haben?“ Tatsächlich sind hier nur 14 Mädchen und Jungen aus dem Ortsteil untergebracht – aber 17 aus der Stadt. Damit ist die Brisanz umrissen: Das Rathaus kann sich zwar wünschen, den Elternverein nach Zschornau umzulenken. Ob dies vom Löwenzahn und vor allem den Eltern überhaupt in Erwägung gezogen wird, steht in den Sternen. Die 6 000 Euro Umzugskosten sind jedenfalls schneller einer möglichen Einsparung gegengerechnet, als mit den Betroffenen in den Ortsteilen überhaupt gesprochen.

Dies soll nun schleunigst geschehen, denn auch der erst kurzfristig abgeschwächte Beschlusstext fand keine Gnade. Bei 16 Ja- , acht Neinstimmen sowie einer Enthaltung wurde der Antrag des Stadtrates Norbert Adler (PDS) angenommen, die Vorlage noch mal in den Verwaltungsausschuss zurückzuverweisen. Sie setzt nämlich nicht nur Kenntnis der Eltern, sondern auch ein gehöriges Maß an Mitwirkung voraus. Zum Beispiel des Löwenzahns

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos