Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Willi

Mitglied

Beiträge: 96


New PostErstellt: 16.04.10, 11:10     Betreff: Leberreinigung - Unterstützung mit Schüssler

    Zitat: Fritzi
    Hallo Willi,

    lese normalerweise still mit, habe mich jetzt extra angemeldet, um dir zu antworten. Ich habe die Leberreinigung nach Hulda Clark vor drei Jahren gemacht, mit großem Erfolg auf lange Sicht, das ständige Ziehen in der Lebergegend war weg, auch die häufige Übelkeit nach dem Essen.

    Zu bedenken ist, dass es für den Organismus ein ziemlicher Kraftakt ist, den er nicht lediglich in den zwei Tagen der Reinigung bewältigen kann, daher solltest du schon mehr als nur ein Wochenende einplanen. Ich war anschließend sehr geschwächt, und das über eine Woche.
    Wichtig ist auch, eine Woche vorher zu zappen, damit mögliche Parasiten nicht lebendig während der Reinigung in die Gallengänge gelangen, die sie dann blockieren könnten. Auch wichtig ist die Einnahme von Ornithin, da die Nacht ganz schön unruhig werden kann. Ich habe im wahrsten Sinne des Wortes die Perlen gezählt, die mir fühlbar durch die Gallengänge gewandert sind, weil ich trotz Ornithin nicht schlafen konnte. Im Grunde genommen kann nichts schief gehen, wenn man alles genau beachtet und sich nicht vor den Vorgängen im Organismus erschreckt.

    Bin gespannt auf deine Erfahrungen!
    Viele Grüße
    Fritzi
Hallo Fritzi und danke für deine extra Anmeldung. Danke für deine Praxis-Infos ! Vielleicht kannst du mir nähere Infos noch per email zukommen lassen. Was genau du da gespürt hast in der Nacht und wie genau diese verlaufen ist.

Habe den Apfelsaft jetzt zwei Tage probiert. Am dritten Tag habe ich keinen mehr getrunken, hatte aber ich in der Nacht ab 03.00 Uhr starke Schmerzen unter der rechten Rippe bis hinunter zum Nabel. Also genau der Leber und Gallebereich.
Außer Schüssis habe ich dann spontan nach Gefühl 2 kleine Teelöffel Bittersalz genommen weil ich wußte dass es die Gallengänge erweitern soll und siehe da nach ca 1 Stunde bin ich wieder eingeschlafen da Schmerzen weg waren.
Offenbar hat dieser natürtrübe Apfelsaft etwas locker gerüttelt. So wie es Moritz beschreibt ist vielleicht ein Stein weicher geworden und weiter gerutscht.
Komischerweise hatte ich trotz der 2 Teelöffel keinen Durchfall. Hatte aber zuvor tagsüber Chlorella und auch Spirulinea genommen. Vielleicht haben die ein bißchen entgegen gewirkt (gestopft)

Ich spüre in den letzten Monaten ohnhin schon dauernd ein Ziehen unter der rechten Rippe und habe auch viele andere Symptome wie sie Moritz beschreibt.

Eine Vorahnung hatte ich ja schon vor Jahren, nur habe ich es immer wieder aufgeschoben. Sicher auch aus Angst, dass man in der Nacht starke Schmerzen bekommt wenn so ein großer Stein ev stecken bleibt.
Was aber angeblich durch den Apfelsaft nicht passieren kann, da auch die größeren Steine aufgeweicht werden und sie relativ weich heraus kommen sollen.

Danke jedenfalls für eure Tipps, werde in den nächsten Tagen mit Schüssis meine Leber stärken und mich dann von hoffentlichen vielen Steinen verabschieden.

Dann fliegt es sich wieder leichter.

Uwe Karstädt meint übrigens, man soll am Tag der Reinigung auch Biologo-Detox nehmen (vergleichbar mit A5) Damit werden die von der Leber und Galle ausgeschiedenen Toxine gebunden und dadurch soll es auch zu noch weniger bis gar keinen Beschwerden (z.b kopfschmerzen usw) kommen ! Quelle: Entgiften statt vergiften. Uwe Karstädt

Ornithin habe ich schon zweimal versuchsweise 2 stk vor dem schlafen genommen. In diesen Nächten habe ich noch schlechter geschlafen. ???


Betreffend der Anmerkung ROSSKUR:
im Gegensatz zu einer Operation oder jahrelangen Beschwerden finde ich persönlich 3-4 Stunden Durchfall keine große Anstrengung. Werde mir vorher einfach den Popo einschmieren und ein paar Zeitungen auf das WC legen ;-)))) (lol........)
Die Beschwerden danach kommen sicher von freigesetzten Toxinen. Diese kann man heute sicher gut abpuffernd mit diversen Mittelchen (denke da z.B. an Chlorella, Greenlight, A5 oder auch Heilerde)

Ein Einlauf vorher und nachher wird ja "leider" auch erforderlich sein ;-)))

Naja, wenns schön macht ;-)))

LG und einen wunderschönen Tag
wünscht euch
Willi


[editiert: 16.04.10, 11:32 von Willi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 4.055 von 52.321
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber