Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Bennele

Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 21.04.10, 21:10  Betreff: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Nachdem ich jetzt eine Weile mich durch die Beitrage gelesen habe und auch mich selbst schon des öfteren mit SS behandelt habe eine Frage an euch.
Ich habe eine Tochter die jetzt 11 Monate ( bzw. korrig.9 Monate) alt ist,leider hat Sie arge Probleme Ihr Köpfchen zu halten, bei Ihr wurde eine Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie festgestellt - wir turnen 1-2 x die Woche nach Vojta, sie bekommt außerdem 1x d.Woche Cranio - Sie hat eine Entwicklungsverzögerung und hat Wahrnehmungsstörungen ( fixiert erst seid 2- 3 wochen,aber wenig).Hat jemand eine Idee ob und mit welchen Salzen ich Ihr helfen kann.

Danke schon mal im voraus.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 21.04.10, 21:33  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bennele,
willkommen im Forum.

Deine Tochter kann Mängel bei folgenden Schüßlersalzen aufweisen, mit denen du beginnen kannst:

Nr. 1 7 Stk.
Nr. 2 10 Stk.
Nr. 3 7 Stk.
Nr. 5 10 Stk.
Nr. 8 7 Stk.
Nr. 11 5 Stk.
Nr. 22 7 Stk.

Es können auch noch andere Mängel vorhanden sein, die würde ich antlitzanalytisch abklären lassen.
Du kannst die Salze über den Tag verteilt lutschen lassen, aber auch im Badewasser werden sie gut über die Haut aufgenommen.

bg, Gertraud



"Suchet nicht das, was die Alten gelehrt haben, sondern das, was sie selbst gesucht haben."
Basho, jap. Zenmeister
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Waldfee

Mitglied

Beiträge: 167
Ort: Perg

New PostErstellt: 22.04.10, 19:21  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bennele,

von Gertraud wurdest du ja schon bestens Schüßlerisch beraten.

Ich arbeite seit ca. 20 Jahren als Behindertenbetreuerin und kenne deshalb die Vojta Therapie.
Wollte dich fragen ob es euch gut geht damit? Wie geht es deinem Kind damit ?
Cranio find ich eine sehr gute Zusatztherapie.

lg
Waldfee



Es gibt auf der Welt eine einzigen Weg, welchen niemand gehen kann außer dir:
Wohin er führt, frag nicht. Geh ihn !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bennele

Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 22.04.10, 19:37  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Erstmal ganz lieben Dank für Eure Antworten. Ja unsere Tochter turn mal gut nach Vojta und ein anderes mal fängt Sie schon zu weinen an wenn man Sie auszieht oder Sie schläft ein und klingt sich völlig aus, ja es kostet schon ganz schön nerven. Aber was uns nicht umbringt macht uns Stark.
Die Craniotherapie tut Ihr unheimlich gut Sie ist total entspannt, ja nur leider zahlt die KK es nicht.

Liebe Grüße

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bennele

Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 22.04.10, 19:42  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

@Gertraude Danke die Salze hab ich mir gleich besorgt, teils in Globuli finde ich bei unserer kleinen Maus besser, weil lutschen ist mit 9 Monaten noch nicht so und die 22 in Tabl., habe heut abend gleich einBad gemacht mit den Salzen und dann noch die Glob. zum lutschen gegeben, weis nur nicht ob ich da mengenmäßig mehr geben muß.
Schönen Abend

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
gertraud.s.
Moderatorin des Forums

Mitglied

Beiträge: 6010

New PostErstellt: 22.04.10, 19:51  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bennele,
in Globuliform kann man gar nicht so hoch dosieren, dass man an die Menge der vereinzelten Menge herankommt, wie sie in den Schüßlertabletten vorkommen (käme auch viel zu teuer)
Nach meiner Erfahrung mit drei Kindern lutschen 9-monate alte Babys schon auch die Salze gern. Man kann ihnen auch einen Brei zubereiten, den sie mit kleinem Löffel meist nur zugern mampfen;-))

Alles Gute,
Gertraud



"Suchet nicht das, was die Alten gelehrt haben, sondern das, was sie selbst gesucht haben."
Basho, jap. Zenmeister
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Linde

Mitglied

Beiträge: 203

New PostErstellt: 23.04.10, 08:00  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo Bennele,
ich würde Dir empfehlen, die entsprechenden Salze entweder als einzelne Cremegels oder als Salben Mischung, vielleicht entspricht auch eine Adler-Salbe den notwendigen Salzen.
Das Cremen hat den riesengroßen Vorteil, dass es für Dein Baby gleichzeitig eine sehr schöne Massage mit Entspannung und Hinwendung ist. Und für Dich ist das auch gut, zuzusehen, wie Dein Baby sich unter Deinen Handen wohlfühlt.
Und die Babyhaut nimmt wunderbar die Salze so auf.
Alle Gute
Linde

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gela

Mitglied

Beiträge: 6

New PostErstellt: 23.04.10, 10:39  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Hallo, ich lese hier schon ziemlich lange mit, verwende seit über 20 Jahren SS, versuche aber eine reduziertere und weniger hochdosierte Vorgehensweise.
Zudem arbeite ich seit 20 Jahren mit behinderten Kindern.

Deshalb, nachdem du das Geburtsalter korrigeirt hast, gehe ich davon aus, dass deine kleine Tochter zu früh kam. Deshalb würde ich zu allererst die Nr. 19 probieren. Dazu die Nr. 22 als Konstitutionsmittel.
Die besten Erfahrungen habe ich mit Kindern damit gemacht: morgens Wasser abkochen, Schüsslersalze darin auflösen und in eine kleine eigene Trinkflasche füllen und davon tagsüber immer wieder anbieten.
2-3 Tage ausprobieren und schauen, ob es merkbare Effekte gibt (da muss man manchmal schon sehr genau schauen). Babies reagieren meist aber sehr schnell.
Aufgrund der Erfahrungen füge ich dann nach und nach Mittel dazu, oder lasse wieder welche weg. Wichtig finde ich, zu sehen, was einzelne Mittel machen. Wenn ich zu große Mischungen angebe, kann ich nicht unterscheiden, was geholfen hat.

Lg Gela

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ginger

Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 23.04.10, 14:27  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

hallo bennele,
darf ich fragen, ob dein töchterlein ein kaiserschnitt-kind ist? denn solche probleme sind typisch dafür. ich hatte ähnliches mit meinem großen sohn auch. eine osteopathin hat auch cranio und weiteres angewendet und es hat super geholfen. schüssis sind da sicherlich eine wunderbare ergänzung zur stärkung und unterstützung der entwicklung.

ich möchte dir an dieser stelle einfach mut machen, dass die kleinen enorm viel aufholen. und später schaut man zurück und denkt sich "wow, nun klappt doch alles"... das wünsche ich dir und deiner tocher :)

lg
ginger

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Bennele

Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 23.04.10, 19:16  Betreff: Re: Rumpfhypotonie und allgem. Muskelhypertonie bei baby  drucken  weiterempfehlen

Danke für Eure Tips und Aufmunderungen. Ja unsere Tochter ist als 2. Zwilling durch Notkaiserschnitt 9 Wochen zu früh geboren wurden und obwohl Sie anfangs die wenigeren Probleme hatte, muß Sie jetzt mehr kämpfen wie Ihr Bruder. Ja unser Sohn krabelt,zieht sich überall hoch und ist auch so von seiner Entwicklung viel weiter, ja man vergleicht schon ab und an. Werde nochmal das netz etwas durchsuchen ob es entsprechende Cremes auch gibt.
Schönes WE

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber