Schüßler Mineralstoffe

Adler Pharma
Produktion und Vertrieb GmbH
Brucker Bundesstraße 25 A
A-5700 Zell am See - Österreich

Telefon 0043 (0) 6542/55044
Telefax 0043 (0) 6542/550444

[email protected]
www.adler-pharma.at
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Sabine2500

Mitglied

Beiträge: 13

New PostErstellt: 01.05.10, 22:23     Betreff: Re: Schüßlersalze bei Pferden

Hallo Waldfee,

klar, die Mangelzeichen, die du beschreibst, erkennt man wirklich bei fast allen alten Pferden.

Bei den beiden Stuten, von denen du schreibst, dass sie einfach nicht zunehmen, fällt mir spontan die Nr. 5 ein (vielleicht fehlt ihnen die Energie, um das Futter richtig zu verwerten), ev. auch die Nr. 22 (Erschöpfung). Ich würde wohl erstmal gleich die ganze Powermischung 3,5,8 probieren.

Die Askinel habe ich bei der Narbe ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, werde ich aber tun und berichten, ob sich etwas verändert.


Die Narbenprobleme (also die ungleich langen Tritte) sind im Winter tatsächlich stärker als in der warmen Jahreszeit, das fällt mir seit vielen Jahren auf. Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Pferd ein Offenstallpferd ist, also auch bei eisigen Temperaturen (meistens) im Freien steht. Seit sie Schüßler-Salze bekommt, sind die Narbenprobleme aber nicht nur insgesamt viel besser geworden, sondern auch der Unterschied Winter - Sommer ist viel weniger ausgeprägt als früher.

Super, dass du auch weiter am Beobachten bist. Würde mich sehr interessieren, von neuen Erkenntnissen zu erfahren, die du machst!

LG
Sabine

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 92 von 1.552
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber