Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
uage
Experte


Beiträge: 237

New PostErstellt: 24.12.06, 03:11  Betreff: Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Letztens hatte ich mich noch dazu geäußert. Heute hats "bupp" gemacht und eine der Antriebsspeichen am Hinterrad ist direkt an der Felge gebrochen. Es handelt sich um glatte Stahl-Sichelspeichen. Ich dachte ja es wären Alu-Speichen, aber dem ist nicht so.
Der Satz hatte ca. 10000 km weg. Was tun?
Übrigens hatte sich der Bruch schon einige km zuvor mit leichten Geräuchen beim Antreten angedeutet.
Zum Glück war ich schon fast wieder in Leipzig. Ich hab also die Bremse hinten gelöst und bin langsam mit viel Last auf dem Lenker und kleinem Gang heimgerollt.

So, wo bekomm ich die 48 Loch Super-Aero-Felgen mit mind. 30 mm gleich her? Und wie heißt gleich die stabile Speiche von DT?? Alpine, oder so? Am besten ich kreuze vierfach bei 36 Speichen. Das sollte halten.
Will da kein Risiko mehr eingehen

Ein frohes Fest wünscht
Uwe

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ThoHei
Forenguru


Beiträge: 615
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 24.12.06, 10:14  Betreff: Re: Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen  drucken  weiterempfehlen

Ich glaub bei 10000 km hat der WHR-550 sein Geld eingefahren.

Da kann man sich schon mal nen neuen leisten.

Ansonsten neu einspeichen. Die Shimanospeichen kosten 12 €.



___________________________
Quäl dich Du Sau!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
uage
Experte


Beiträge: 237

New PostErstellt: 27.12.06, 19:02  Betreff: Re: Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen  drucken  weiterempfehlen

Hi,

na ich weiß nicht. Wenn mir jemand vor dem Kauf eines System-LRS von Shimano sagt, dass ich die nach 10.000 km wegschmeißen kann, dann sind selbst 120 € bei Weitem zu viel. Vor allem, weil Felgen und Naben noch wie neu sind, ist dies besonders ärgerlich.
Aber woher weißt Du das mit den 12 € für die Speichen? Bisher kannte ich ca. 3 € für eine Einzelspeiche. 12 € für den Satz wäre ein gutes Angebot.
Im BDO (erlaube mir jetzt mal keinen Kommentar zu der "kompetenten" Verkäuferin.) konnte man auch nur mit der Bestellung von Einzelspeichen dienen.
Da der LRS eine Fehlkonstruktion ist, werde ich nicht anfangen einzelne Speichen zu ersetzen, um dann jede Woche am Zentrierständer zu sitzen.
Sozusagen ganz oder gar nicht.

So denne. Jetzt gehts erstmal ans Einspeichen für meinen Singlespeeder: Werde dafür noch einen Thread starten und auf mind. tausend Interessenten hoffen ;-) (sollte doch wenigsten genauso spannend sein wie ein Stevensracer)

Eine schöne Woche wünscht
Uwe

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
red nosed renntier
Experte


Beiträge: 259
Ort: L.E./Zentrum-Süd

New PostErstellt: 28.12.06, 16:12  Betreff: Re: Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen  drucken  weiterempfehlen

Ich finde 3EUR/10Mm nicht zu teuer, kommt noch das Fett(ct/Mm), und für Bastelunwillige 4x Lagerwarten (alle 5Mm an 2Rädern), zu je 20min +10x nachzentrieren(für beide). Also so rund 2h/10Mm Arbeitsaufwand. Der meiste Aufwand ist bei anderen Laufradsätzen genauso, oder es kommt statt Wartungszeit irgendwann Geldbetrag für RiKuLa-Wechsel drauf. Für mich lohnen die sich auch trotz des Mehraufwandes fürs zentrieren gegenüber den 32/36 Speichigen.

Wenn du den Laufradsatz also wegwirfst, dann bitte Richtung Bayrischen Platz.-)
Ich hätte gerne noch welche in Silber. ?-}

Ich fahre meine WH-R550 hier mit Gebäckträgertaschenlast und >25km/h durch die Querstraßen rund um den Bayrischen, also Kindskopfsteinpflaster mit reifenbreiten Rillen. Mit 75kg Körpergewicht+<10kg Gepäck+10kg Fahrrad. Ich denke bis 85kg sind die mindestens dafür geeignet. Ich hab allerdings erstmal alle Speichen richtig nachgespannt.

Ich hab im übrigen den viel handlicheren Nippelspanner für den Laufradsatz von Tacx im Karton, falls Bedarf besteht.

Warum jetzt diese LR fehlkonstruiert wurden würde ich gerne wissen. Ausser bescheidene Lagerquali, die keine Nicht-Wartung duldet (aber mit Wartung auch xdutzend Mm schaffen sollte), ist mir nichts bekannt.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
uage
Experte


Beiträge: 237

New PostErstellt: 28.12.06, 20:03  Betreff: Re: Speichenbruch WH-R 550-----ich hatte es heraufbeschworen  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

ich gebs ja zu. "Fehlkonstruktion" ist etwas hart. Aber generell möchte ich keinen Laufradsatz mehr mit Radialer Einspeichung am Hinterrad. Mein rein intuitiver Eindruck spricht für Kreuzung an beiden Seiten am HR. Das entscheidendere Argument bezieht sich auf die Ersatzteilversorgung. Nichts geht über Standardteile. Sogesehen ist ein WHR 500 besser, weil man ihn mit besseren Speichen umspeichen kann und dann was richtig ordentliches hat. Die Naben sind nämlich vollkommen in Ordnung (bei 550 und 500). Einmal richtig eingestellt und gefettet laufen sie gut. Der etwas rauhe Lauf ist bedeutungslos und event. auch auf die Dichtungen zurückzuführen (?????).
Was meinst Du mit 3 EUR pro 10.000 km? Eben das, befürchte ich, wird nicht reichen, wenn demnächst die nächsten Speichen reißen. Und 3 x 20 (der ganze Satz) würde 60 Eur kosten
Eins bleibt mir unklar bei der Shimanopolitik. Warum baut man gute Felgen, gute Naben mit minderwertigen Speichen zusammen. Das Roboter fürs Einspeichen zuständig sind ist klar, damit der Preis zustande kommt.
Also wenn ich irgendwie an Speichen komme, würde ich gern auf dein Angebot mit dem Schlüssel zurückkommen
Ciao
Uwe

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber