Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kurbeldemontage (Octalink)

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 17.01.07, 19:00  Betreff: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Corpus delicti: 105er Octalink (Hollowtech I) Kurbel

Die Kettenblattseite habe ich schon unten, aber der andere (linke) Kurbelarm will sich nicht lösen. Ich scheitere beim Entfernen der Abdeckschraube (crank arm fixing bolt) mit dem Innensechskant. Bevor ich jetzt wie wild auf dem Werkzeug tanze...das hat doch auch ein Rechtsgewinde, ich muß die Schaube entgegen dem Uhrzeiger drehen?

Daß der eigentliche Kurbelarm dann ein Linksgewinde hat, ist mir klar, mir geht es um diese Schraube.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 17.01.07, 19:11  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

Ok, Problem gelöst...Arm (also meiner) glatt durchgebrochen. Hatte Rechtsgewinde.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
pneumo
Forenguru


Beiträge: 768
Ort: Grimma


New PostErstellt: 17.01.07, 19:13  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

leider weiß ich es nicht ...

bei meiner xt-hollowtech am mtb sowie fsa gossamer am renner sind beide dieser "schrauben" normales, also rechtsgewinde, warum auch soll es ein linksgewinde sein.

frag doch mal bei paul lange beim support an um sicher zu gehen




EDIT: ...na also.... kannst du gleich wieder löschen


____________________
winterpokal


[editiert: 17.01.07, 19:16 von pneumo]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
KetteLinks
Experte


Beiträge: 308
Ort: Jena


New PostErstellt: 17.01.07, 19:37  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: pneumo
    EDIT: ...na also.... kannst du gleich wieder löschen

moment....

    Zitat: peso
    Ok, Problem gelöst...Arm (also meiner) glatt durchgebrochen. Hatte Rechtsgewinde.

wat fürn arm? die kurbel oder der zum tippsen? häh... bin grad bissl langsam, alle kombinier-energie schon verbraucht heute

wahahaha

der linke kurbelarm war bei mir ähnlich (gebrochen ist nix ) hartnäckig und die demontage ging mit körperlichen beeinträchtigungen einher. allerdings nicht meines körpers

was hast du denn vor, du wirst dir doch keine 2-fach-kurbel montieren?

genug gequatscht.



''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
l'attaque de la natte
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 17.01.07, 19:52  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: KetteLinks
    wat fürn arm? die kurbel oder der zum tippsen? häh... bin grad bissl langsam, alle kombinier-energie schon verbraucht heute
Der mit peso untrennbar (hoffentlich) verbundene.

    Zitat:
    was hast du denn vor, du wirst dir doch keine 2-fach-kurbel montieren?
Wird mir das etwa nicht zugetraut?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
red nosed renntier
Experte


Beiträge: 259
Ort: L.E./Zentrum-Süd

New PostErstellt: 17.01.07, 20:13  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

Auch wenn nicht ganz stimmt, finde ich muss der Reim hier her:

Der Schrauber schafft, der Hebel wächst,
es steigt die Kraft, die Schraube ächzt ...
... zu spät merkt seine Grosshirnrinde:
die Schraube trug ein Linksgewinde



Noch die Lösung fürs verschwundene Problem. Prophylaxe: Fett aufs Gewinde vorm Reinschrauben.
Wenn es klemmt: Kriechöl (das übliche WD40) drauf, paar h/über Nacht einwirken lassen, und dann mit hohem Losbrechmoment arbeiten. Einmal rucken, oder, ganz extrem, mit dem Hammer auf den Inbushebel schlagen. Falls das auch nicht geht: Den Inbusarm, evtl. auch Pedalarm, mit Rohr verlängern, und dann mit Helfer arbeiten.


[editiert: 17.01.07, 20:15 von red nosed renntier]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gebirgsrenner

Administrator

Beiträge: 2161
Ort: Halle a.d.Saale


New PostErstellt: 18.01.07, 08:10  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: peso
    Corpus delicti: 105er Octalink (Hollowtech I) Kurbel

    Die Kettenblattseite habe ich schon unten, aber der andere (linke) Kurbelarm will sich nicht lösen. Ich scheitere beim Entfernen der Abdeckschraube (crank arm fixing bolt) mit dem Innensechskant. Bevor ich jetzt wie wild auf dem Werkzeug tanze...das hat doch auch ein Rechtsgewinde, ich muß die Schaube entgegen dem Uhrzeiger drehen?

    Daß der eigentliche Kurbelarm dann ein Linksgewinde hat, ist mir klar, mir geht es um diese Schraube.



ich muss mich schon wunder - peso ein selberschrauber....

ich empfehle rohe gewalt - nach der behandlung mit kriechöl, fett und derlei schmiermittel.... mach es wie beim radwechsel am auto - nimm den fuss und tritt drauf.


____________________
Langsam außer Form
winterpokal


[editiert: 18.01.07, 08:14 von Gebirgsrenner]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.01.07, 09:11  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Noch die Lösung fürs verschwundene Problem. Prophylaxe: Fett aufs Gewinde vorm Reinschrauben.
Stimmt. Aber den Schuh muß ich mir nicht anziehen. Ich hatte die Kurbel schließlich nicht montiert.

    Zitat: Jan
    ich muss mich schon wunder - peso ein selberschrauber....
Warte nur, wenn ich mit 56/42 x 11x21 auftauche...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Gebirgsrenner

Administrator

Beiträge: 2161
Ort: Halle a.d.Saale


New PostErstellt: 18.01.07, 10:25  Betreff: Re: Kurbeldemontage (Octalink)  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: peso
    Warte nur, wenn ich mit 56/42 x 11x21 auftauche...
das würde mich echt verwirren.


____________________
Langsam außer Form
winterpokal
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber