Rennradforum Leipzig
Diskussion rund ums sportliche Radfahren auf der Straße
Wohnst du in Leipzig oder Umgebung? Fährst du mit einem Rennrad oder Fitnessbike auf der Straße? Dann kannst du in diesem Forum über alles diskutieren was damit zu tun hat.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
altes Colnago wie modernisieren

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
toledo
Dauerschreiber


Beiträge: 139
Ort: Neuruppin :-(


New PostErstellt: 18.02.07, 11:19  Betreff: altes Colnago wie modernisieren  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen!
Für die Freundin gibt es keine Ausflüchte mehr. Ein passender Rennradrahmen ist gefunden. Es sollte unbedingt ein klassischer Stahlrahmen sein.
Hier das Rad: Colnago Sport Bj. ca. 1977-1982 (siehe Bild)
Die Rahmenrohre sind nicht gelabelt. Vermutlich war "Colnago Sport" das unterste Preissegment, also ein Einsteigermodell, wie man heute sagen würde.
Bremsen und Kurbel sind von Gipiemme, Schaltung Campa Nuovo Gran Sport; Naben Shimano; Felgen Weinmann

Aufgabe: moderate Modernisierung bei minimalem Budget.
Gewicht und Anzahl der Gänge spielen keine Rolle, da das Rad in erster Linie einer Novizin Fahrgefühl und Fahrspaß in flachem Gelände vermitteln soll. Später kann man ggf. ein nues Rad kaufen.

Eine alte aber top gepflegte Campa Chorus 8fach Gruppe habe ich noch.

Mein Vorschlag: o.g. Campateile verbauen,
neuen Lenker,
neuen Vorbau,
weißes Lenkerband,
keine schwarzen Teile.

Frage in die Runde:
  1. Kurbel? (meine Präferenz: Sugino bei Deltabike)
  2. Laufräder: hat jemand noch einen Satz auf Campa 8fach-Basis?
Einspeichenlassen plus Felgen ist u.U. teurer als einen gebrauchten Radsatz komplett zu kaufen
3. Sattelstütze: Campa Chorus Maß 26,8
4. Lenker: sog. Damenlenker mit kleinerem Bogenmaß, keinesfalls schwarz!

Bin gespannt auf Eure Meinung!
Herzliche Grüße
toledo






Dateianlagen:

IMGP5663.JPG (135 kByte, 1.229 x 922 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.02.07, 21:08  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Für die Freundin gibt es keine Ausflüchte mehr. Ein passender Rennradrahmen ist gefunden. Es sollte unbedingt ein klassischer Stahlrahmen sein.
Den hat sie sich schon immer gewünscht...

    Zitat:
    Hier das Rad: Colnago Sport Bj. ca. 1977-1982 (siehe Bild)
    Die Rahmenrohre sind nicht gelabelt. Vermutlich war "Colnago Sport" das unterste Preissegment, also ein Einsteigermodell, wie man heute sagen würde.
    Bremsen und Kurbel sind von Gipiemme, Schaltung Campa Nuovo Gran Sport; Naben Shimano; Felgen Weinmann
Schöner Rahmen. Wird ja nur durch das Mavicrad verschandelt, das da von links ins Bild ragt.

    Zitat:
    neuen Lenker,
Es gibt diesen schicken DEDA Zero in Silber, aber keine Ahnung, ob die Vorbiegung da (noch) paßt.

    Zitat:
    weißes Lenkerband
Deda, Schneeweiß + 1 Packung Gallseife

    Zitat:
    1. Kurbel? (meine Präferenz: Sugino bei Deltabike)
Warum eigentlich nicht? Paßt optisch allemal und dazu in vielen Abstufungen lieferbar.

    Zitat:
    3. Sattelstütze: Campa Chorus Maß 26,8
Sehr schön.

Aber...Rennrad? Gibt es jetzt auch Asphalt bei euch?



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Barus

Administrator

Beiträge: 2893
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.02.07, 21:34  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: toledo
    3. Sattelstütze: Campa Chorus Maß 26,8
Hast Du, oder brauchst Du?

Eine mit 27,2 hätte ich hier.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
toledo
Dauerschreiber


Beiträge: 139
Ort: Neuruppin :-(


New PostErstellt: 18.02.07, 22:15  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

Peso: deda zero kenne ich nur als vorbau. werd mal recherhcieren.
Naja, Asphalt. Aber mit 36-Loch-Felgen und einem Stahlrahmen ist sicher der Fahrer das Fragilste.

Barus: 27,2 ist definitiv zu viel. Ich hab noch ne centaur-stütze mit diesem maß und die passt nicht. 26,8 ist die Angabe von der im Rad verbauten stütze.
Glückwunsch übrigens zu deinem neuen Rad! Bin beeindruckt!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.02.07, 22:18  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: toledo
    Peso: deda zero kenne ich nur als vorbau. werd mal recherhcieren.
Klick



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
toledo
Dauerschreiber


Beiträge: 139
Ort: Neuruppin :-(


New PostErstellt: 18.02.07, 22:25  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

m.E. schöner lenker! aber schwarz.
Zitat von nebenan: mein got ein lenker für 75 Euro! sowiel hat mein letztes rad gekostet



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.02.07, 23:20  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: toledo
    m.E. schöner lenker! aber schwarz.
Ähm? Das Ding schimmert metallisch-silbern. Da ist nix schwarz. Aber ok.

    Zitat:
    Zitat von nebenan: mein gott ein lenker für 75 Euro! soviel hat mein letztes rad gekostet


Für meine neue Sattelstütze wollten sie 150 Euro...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
toledo
Dauerschreiber


Beiträge: 139
Ort: Neuruppin :-(


New PostErstellt: 19.02.07, 23:05  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

Ähm? Das Ding schimmert metallisch-silbern. Da ist nix schwarz. Aber ok.

Peso, ups, hab nen knick in der Optik. Dark metal - bis jetzt hielt ich das immer für ne Musikrichtung von der ich nichts verstehe. Der Renner wird ohnehin heavy metal
aber dennoch. mit dem Oversizemaß wird ein ensprechender Vorbau fällig und der Preis des Lenkers sprengt ohnehin schon den Kostenrahmen. An so einem alten Rad möchte ich nicht so viel Geld verschrauben. 150€ würde allein der Neuaufbau auf der Basis der vorhandenen Naben kosten. Dann besser nach gebrauchten Rädern suchen...

Das Aufweiten des Hinterbaus mit entsprechender Ausrichtung des Schaltauges kommt ja auch noch hinzu...

Was hat Du denn neuerdings für eine Sattelstütze? Fährt das Bulls noch oder rüstest Du inzwischen auch so auf wie Barus?

Hab heute eine Schelle für den Anlöt-Umwerfer gekauft: Zusammen mit der neuen "Tour" 10€



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
peso
Forensuperguru


Beiträge: 3034
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 19.02.07, 23:15  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: toledo
    Was hat Du denn neuerdings für eine Sattelstütze?
Syntace P6

    Zitat:
    Fährt das Bulls noch oder rüstest Du inzwischen auch so auf wie Barus?
Aufgerüstet. Oder besser auf unter 8 kg abgerüstet.

    Zitat:
    Hab heute eine Schelle für den Anlöt-Umwerfer gekauft: Zusammen mit der neuen "Tour" 10€
Schnäppchen.

Zusatz: Ist schon toll, daß ein Umwerfer, der an eine Schelle geschraubt wird, Anlötumwerfer heißt. Barus hat bestimmt 15 Minuten gebraucht, um mir diesen Irrsinn zu erklären...


[editiert: 19.02.07, 23:34 von peso]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mettwurstmädel
Dauerschreiber


Beiträge: 180
Ort: Gohlis-Süd


New PostErstellt: 21.02.07, 14:42  Betreff: Re: altes Colnago wie modernisieren  drucken  weiterempfehlen

Einspeichen kostet in der Speiche (!!!) 24 Euro inkl. Speichen... und ne neue Felge ist so teuer nun auch nicht.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber