samana forum >>
..::was sie schon immer über die Halbinsel Samana wissen wollten::..
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
manzana

Administrator

Beiträge: 3857


New PostErstellt: 07.01.11, 22:21     Betreff: Was ist „La Mesa de Norma!“

Was ist „La Mesa de Norma!“

La Mesa de Manzana war Las Terrenas und lief nur via persönlichem Kontakt über meine Webseiten und das Samana Forum. Einige liebe Freunde und Samana Stammgäste haben sich in gediegener Atmosphäre auf der Terrasse meines Häuschens in der Villa Engel von mir bekochen lassen. Dabei ging es um ein gemütliches und privates Zusammensein und im Laufe des Abends um gemeinsames Genießen eines Mehrgang - Menüs in tropischer Ambiente mit Eliana und mir. Es wurde gemeinsam gekocht, palavert, eingekauft. Wir waren gemeinsam bei den Fischern von Las Terrenas, haben das Gemüse dazu im Lindo, bei Mike oder im Colmado um die Ecke besorgt. Es war eine tolle Erfahrung und hat allen sichtlich Spaß gemacht. Eliana ging mir dabei mit den Teilnehmern zur Hand und sorgte für schöne Tischdekorationen und brachte damals Haus und Garten auf Vordermann.

„La Mesa de Norma“ geht einen Schritt weiter und ist mehr ein touristisches Konzept. Es geht darum den Menschen dominikanische Lebensart und in diesem Zusammenhang die Dominikanische Küche zu präsentieren. Wie ich schon in anderen Beiträgen darauf hingewiesen habe, haben Feriengäste aus dem Ausland wenige Möglichkeiten, die echte Dominikanische Campoküche kennen zu lernen. „La Mesa de Norma“ findet darum mitten im dominikanischen Barrio statt. Der Weg dorthin ist für unbedarfte Touristen bereits ein Erlebnis, denn er geht vorbei am Dominikanischen Every Day Life, oder besser - mitten hinein. „La Casa de Norma“ – die Location – ist eines jener absolut typischen, bunten dominikanischen Holzhäuschen. Und da gibt es keinen tollen 6 flammigen Gasherd und einen amerikanischen Kühlschrank. Da gibt es wie im El Cabito eine Dominikanische Campoküche, die ich jetzt mit Norma bauen werde. Das bedeutet einen Fugon (dominikanischer Kalkofen), einen Horno (gemauerter Steinofen) und eine große Plancha (Grillplatte oder Rost). Gekocht wird nur mit Brennholz, Holzkohle und fast ohne Gas oder Mikrowelle, ect.

Norma ist die Chefköchin – denn wenn sie etwas beherrscht, dann ist das die Dominikanische Campoküche. Sie ist damit aufgewachsen und ich werde ihr selbstverständlich zur Hand gehen. Wenn Seafood oder Meeresfrüchte gefragt sind, werde ich zum Einsatz kommen. Meine Hauptaufgabe wird was Erklären und die Rolle es Gastgebers sein. Des Weiteren werden Normas Söhne mithelfen, servieren und zum Bespiel den Hahnenkampf demonstrieren. Es wird also keine Wiener Schnitzel geben und keine Bayrische Fahne wird die Weissbierfans oder Schmankerlfreude anlocken. Die Dominikanische Fahne wird dort wehen und statt Bayern drei wird Anthony Santos aus den Laussprechern tönen.

Eine gemütliche Ranchetta ist im Bau, sprich man sitzt unter dem Cocos - Palmendach wie im El Cabito und hat um sich herum einen typischen Obst und Gemüsegarten, in dem den Gästen die einheimischen Produkte am Strauch präsentiert werden. Es muss nicht immer Meerblick sein und die wenigsten Dominikaner haben Meerblick. Zu Essen wird es jeweils ein dominikanisches Dreigang - Menü geben, welches vorher besprochen wird. Dazu werden nur lokale Produkte verwendet: Fleisch, Fisch, Geflügel, Schalentiere und Meeresfrüchte. Beilagen kommen entweder vom Markt von Samana, aus der Nachbarschaft oder aus dem Colmado.
Der Event findet auf Reservationsbasis statt und da er als Event oder Tour von örtlichen Touroperatoren angeboten wird, bezahlt man das Menu im Voraus und muss nur noch für die konsumierten Getränke am Schluss bezahlen.

Des Weiteren ist es mein Wunsch, einen Stopover mit lokalen Touranbietern zu vereinbaren. Sprich, während einer lokalen Tour kann eine Rastpause in der Casa de la Norma eingelegt werden und die Gäste erhalten dann ein typisches Getränk, z.B. frisch gepresste Säfte, ein eiskaltes Bier und einen kleinen Dominikanischer Imbiss. Diese Stopovers diesen zur Akquisition der richtigen „Mesa de la Norma“ Events.

Einmal im Monat soll speziell an einem Weekend ein größerer Event mit Unterhaltung stattfinden – das kann ein Spanferkel - oder Chivo (Ziege) Grillen sein oder ein echter klassischer Sancocho auf dem Dreibein, ein ganzer großer Fisch aus dem Ofen (Dorade oder Thuna). Auch diese Events finden nur auf Reservationsbasis statt – somit ist immer alles frisch und es braucht keine aufwendige Lagerhaltung, die auch gar nicht möglich wäre. Soweit zum neuen Konzept…


____________________
Foreninhaber Samana Forum
Bernd Appel ( manzana )

Adresse:
La Casa de Norma - Arroyo de Cabo / Las Galeras / Samana / Republica Dominicana

Tel Mobil: (001) 809 815 8761

inhaber & webmaster folgender Webseiten:

privat Facebook: http://www.facebook.com/bernd.appel
----------------------------------------------------------------------------------
unser Clublokal in Las Galeras "La Casa de Norma": http://casa-de-norma.blogspot.com/
Facebook La Casa de Norma: http://www.facebook.com/groups/casadenorma/
----------------------------------------------------------------------------------
Samana Social Websites
carookee samana forum: http://www.carookee.com/forum/samana-forum
Facebook Samana Fanclub: http://www.facebook.com/groups/samanafanclub/
flickr-fotowebsite: http://www.flickr.com/photos/manzana_de_samana/
----------------------------------------------------------------------------------
die Samana Seite:
samana portal: http://www.the-samana-page.com
samana lifestyle: http://www.the-samana-page.com/samana_lifestyle
----------------------------------------------------------------------------------
Mailadressen:
Mail privat:
Mail Webmaster:
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 21 von 256
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Währungsrechner bei OANDA

Partner in der Touristik Lounge

Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen