skatebynight
Inlineskaten mit skate by night
Mit diesem Forum bieten wir allen Skatebegeisterten die Möglichkeit sich zu Themen des Inlinesports auszutauschen. Insbesondere sind hier Informationen zu Themen wie Speedskating, Inline-Hockey, Aggressive Skating, SkateByNight und Inlineskaten in Hannover, Berlin, Hildesheim, Braunschweig, Hameln, Celle und Düsseldorf zu finden.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Anfängerin

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Julia Müller
Gast
New PostErstellt: 03.01.06, 15:31  Betreff: Anfängerin  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Würde gern mit Inkineskaten anfangen, wer kann mir sagen, auf was ich achten muß beim Kauf. Danke für jede Nachricht im voraus.
nach oben
Squeezer
Gast
New PostErstellt: 04.01.06, 00:32  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Vorallem solltest du darauf achten, das die Inliner gut sitzen. Das Aussehen sollte eher in den Hintergrund gestellt werden. Ich hatte bisher ganz gute Erfahrungen mit K2 Inlinern. Ebenfalls sind die Rollen sowie das Kugellager wichtig, soweit ich weiß sind die hohen Zaheln wie z.B. ABEC 7 recht schnell, ABEC 3 eher langsam. ABEC 5 gibt nen guten Mittelwert ab. Die Größe (Durchmesser) sollte für Fitness Inliner mindestens 78mm haben (Standartgröße). Als Anfänger solltest du auch lieber nur 4 Rollen anstatt 5 Rollen nehmen. Wenn du vor hast öfters zu fahren sind evtl. leichtere Skates ganz nützlich, Aluschienen machen schon nen Unterschied aus. Für einigermaßen anständige Inliner muss man ca. 100 - 150 Eur investieren. Meiner Meinung nach sollte der Schuh aus Stoff und nicht aus Kunststoff bzw. Hartplastik bestehen (Gewicht, Bequemlichkeit).

Die oberen Angaben gelten für Fitness Inliner und nicht für Stuntinliner.

nach oben
Julia Müller
Gast
New PostErstellt: 07.01.06, 14:53  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die nette Auskunft. 
nach oben
skate patrol
Mitglied

Beiträge: 81


New PostErstellt: 09.01.06, 21:38  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Skates kaufen ist nicht Alles, wichtig ist, auch vernünftig fahren UND BREMSEN zu lernen. Ich weiss nicht, wo Du die Skates kaufen willst, aber frage doch beim Verkäufer mal nach Adressen ,wo Du das lernen kannst, da trennt sich die Spreu vom Weizen (nur verkaufen wollen, oder auch Ahnung haben).

Prinzipiell gebe ich Sqeezer mit seinem (ihrem?) Tipps recht. Du solltest auf jeden Fall beim Kauf ein paar dicke Socken dabei haben. Damit sollten die Skates passen (nichts nervt so wie  wunde Stellen weil die Skates nicht passen)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
winand
Mitglied

Beiträge: 96
Ort: HAJ/HAM

New PostErstellt: 10.01.06, 11:25  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Vielleicht hilft das ja weiter: www.inline-schule-hannover.de

Ach ja, und noch eine Bitte: Skate safe! - Immer an die knitterfreie Kopfbedeckung denken.






____________________
Don't try this at home - we are professionals!
www.speed-skater.eu
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Triplexthethird
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 28.02.06, 11:34  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Von wegen ABEC Zahlen und neue Skates, auch wenn man sich da eigentlich ganz gut am Preis orientieren kann (leider auch nicht immer), sollte man hier unbedingt in ein Fachgeschäft gehen. Der ABEC Wert, also 3,5,7 oder was es da inzwischen alles gibt, zeigt meines Wissens nur die Glätte der Lageroberfläche an. Korrigiert mich, wenn ich da was falsch verstanden hab!!

Man kann also problemlos Abec 7 Kugellager aus Chromstahl herstellen, laufen dann im Geschäft auch richtig toll und die ersten 100 Meter Straße sind auch noch ganz nett. Aber dann kommen die ersten Riefen. Lager müssen nicht nur glatt sein, sondern auch haltbar. Gute ABEC 3 sind nach den ersten 50 km weitaus schneller, als billige ABEC 7! Ähnliches gilt wohl auch für Rollen.

LG, David



nach oben
unordner
Mitglied

Beiträge: 443
Ort: Neustadt am Rübenberge


New PostErstellt: 06.04.06, 22:36  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

Hallöchen auch,
auf jeden Fall solltest du dich bald entscheiden, damit du fit bist, wenn's das erste Mal durch Hannover geht.

Liebe Grüße, Marc







____________________
This contribution is presented by: ME !
All grammar or text faults are invented and are not related to real grammar or text faults. Possible agreements to real faults are coincidentally and unintentionally .


my sport: http://meinSport.de/von/unordner

Catch me, if you can www.skaten-hildesheim.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
elekt-RO-MAN
Gast
New PostErstellt: 09.04.06, 01:28  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

@Triplexthethird: kann ja sein, dasse recht hast mit abec, dass das nur die glätte angibt, aber ich würd aus erfahrung sagen, wenn man sich skates mit abec 7 kauft (hab selber abec 7 + 90mm rollen) die doch sehr gut laufen, also rollen!
hab auch schon von rollen gehört und welche gesehn, mit abec 3 oder 5, die mti der zeit bessser geworden sind, aber noch nie, dass abec 7er nach kurzer zeit in a*** gehn.... ok, vielleicht steht abec 7 drauf, aber die skates für 30 euro bei lidl o.ä. gekauft :D
nach oben
Jörg K.
Gast
New PostErstellt: 09.04.06, 16:57  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Würde gern mit Inkineskaten anfangen, wer kann mir sagen, auf was ich achten muß beim Kauf. Danke für jede Nachricht im voraus.

Hallo Julia,

also ich als Inline-trainer sage meinen Schülern immer, endscheidend ist nich das ABEC-Lager sondern die härte der Rollen. Ich selbst bin mal spaßeshalber mit 78A harter Rollen gelaufen u war ganzschön am ackern. Die 78A sagen etwas über die härte des Gummi´s aus u da empfehle ich Dir ein härtegrad ab 80A u einen Rolendurchmesser von 80mm. Ich selber habe ne 82A Rolle mit 80mm Durchmesser und einen Softschuh von FILA. Vorher bin ich ein Hartschalenschuh von Roller Blade gefahren und war damit auch zufrieden.

Mfg Jörg

nach oben
Squeezer
Gast
New PostErstellt: 10.04.06, 15:54  Betreff: Re: Anfängerin  drucken  weiterempfehlen

    Zitat:
    Hallo Julia,

    also ich als Inline-trainer sage meinen Schülern immer, endscheidend ist nich das ABEC-Lager sondern die härte der Rollen. Ich selbst bin mal spaßeshalber mit 78A harter Rollen gelaufen u war ganzschön am ackern. Die 78A sagen etwas über die härte des Gummi´s aus u da empfehle ich Dir ein härtegrad ab 80A u einen Rolendurchmesser von 80mm. Ich selber habe ne 82A Rolle mit 80mm Durchmesser und einen Softschuh von FILA. Vorher bin ich ein Hartschalenschuh von Roller Blade gefahren und war damit auch zufrieden.

    Mfg Jörg

Da sie aber Anfängerin is, würd ich sagen sollte sie besser etw. weichere Rollen nehmen, weil sie mehr Grip haben. Und größere Rollen haben auch ne höhere Geschwindigkeit. Am besten sollte sie sich Skates holen mit 78mm Rollen und 78A Härtegrad, die Skates sollten aber so gebaut sein das man die Rollen später noch durch größere ersetzen kann (Iss meine Meinung). Achja@ skatepatrol: Bin nen "seinem" ;)

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design