skatebynight
Inlineskaten mit skate by night
Mit diesem Forum bieten wir allen Skatebegeisterten die Möglichkeit sich zu Themen des Inlinesports auszutauschen. Insbesondere sind hier Informationen zu Themen wie Speedskating, Inline-Hockey, Aggressive Skating, SkateByNight und Inlineskaten in Hannover, Berlin, Hildesheim, Braunschweig, Hameln, Celle und Düsseldorf zu finden.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Maik
Gast
New PostErstellt: 08.09.05, 07:55  Betreff: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moin,

ich möcht da mal was zur gestrigen Veranstaltung loswerden!
Ich hgehöre bestimmt nicht zu den Leuten die nun mit Höchstgeschwindigkeit mitflitzen wollen aber gestern war ich teilweise echt enttäuscht. Bis zum ersten Stop wurde, gerade vor der Uni und auch "hinten" in Richtung Gefängnis ein ziemlich gutes Tempo vorgelegt, das Fahren hat Spaß gemacht, man hatte Platz, einfach klasse!

Danach gings dann aber ziemlich bergab. Die 2. Etappe war derartig lahm das man sich kaum mal bewegen musste um mitzukommen .... alle 10 m einmal kurz mit einem Fuß Schwung zu holen war nicht das was ich mir vorgestellt habe. Klar, so flüssig wie zu Anfang kann es nicht immer gehen, aber es lag auch nicht an der Zahl der Leute das es so langsam war sondern daran das ganz vorne der gute Mann mit seiner Trillerpfeife und seinem Kind an der Hand das Tempo vorgibt ... Ich find es gut wenn man sein Kind mitnimmt und ihm den Spaß gönnt aber die Sinnhaftigkeit die Geschwindigkeit des Feldes daran festzumachen sollte man dann doch mal überdenken. (Im schnellen ersten Teil lief er im Übrigen nicht dauerhaft vorne und siehe da es ging! Glaube dem Kleinen sollte es auch im "normalen" Feld Spaß gemacht haben zu fahren.)

Die dritte Etappe wurde dann wieder besser, wäre aber auch noch etwas steigerungsfähig gewesen ohne die Mitfahrenden zu überfordern.

Ich hoffe im nächsten Jahr wird das vll etwas anders!

Gruß Maik

nach oben
Tweety Iron Scorpions
Gast
New PostErstellt: 08.09.05, 12:51  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Also lahm fand ich es auch was mich am meisten geärgert hatte war das vorher vor der Bühne gesagt wurde das man eine Gasse für die Ordner freihalten sollte und zwar LINKS ja dann bin ich rechts gefahren und ständig kam dann so ein Ordner von Rechts sorry wenn ich das jetzt mal so sage aber das hat mich angekotzt wenn man erst sagt Links Gasse freihalten ist okay das die dann aber ständig rechts gefahren sind... Bis jetzt habe ich Rücksicht drauf genommen es gibt aber leute die sowas anders sehen...

nach oben
manolo
Gast
New PostErstellt: 08.09.05, 13:19  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Zu den Ordnern möchte ich mich auch äußern:
Ich finde es gut dass sich Leute finden, die dort für Lau aufpassen und die Strassen absichern. Das vorab.
Was jedoch nicht geht ist, dass einige von den Ordnern wie die bekloppten an einem vorbeibrettern. Die einzigen Leute die mich gestern mehrfach(!) in Gefahr gebracht haben waren Ordner! Völlig bescheuert brettern diese an einem vorbei, in der festen Erwartung ich weiß wo er lang will wenns hinter mir klingelt. Als Anfänger hätte ich mich ganz sicher in solchen Situationen richtig auf die Fresse gelegt.
Nach den Remplern oder fast fast zusammenstößen gabs vom Ordner auch nur ein freches "Mensch", dem wohl eher unfreundliches folgen sollte... Vielleicht sollten die Jungs einfach mal bedenken das dort zu sicher über 50% Skate-Laien unterwegs sind.
Solches Verhalten finde ich völlig unverständlich und unter aller Sau.

Trotzdem hat es mir Spaß gemacht, vom Tempo fand ich es auf jeden Fall ok für die Menge an Teilnehmern. Wir sind jedoch am Industrieweg abgebogen und haben die 3. Etappe ausgelassen.
nach oben
Pebbels Iron Scorpions
Gast
New PostErstellt: 08.09.05, 18:02  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Also ich fand es auch ziemlich lahm... Man konnte gar nicht richtig fahren jedesmal hatte man von irgendwelchen leuten den Arm oder den Ellbogen fast im gesicht hängen, das fand ich schonmal ziemlich scheiße sorry aber ist so.
Und das mit der Gasse bilden links find ich auch ziemlich dumm, erst wird noch gesagt bitte haltet LINKS eine gasse für die ordner frei das wurde dann auch teilweise gemacht und dann fahren die dann RECHTS an einem vorbei. Das fand ich ziemlich blöd und an sich zum größten teil sind die auch mit einem Tempo an einem vorbei das die fast einige umgebrettert hätten, ist zar klar das sie schnell nach vorne müssen um die nächste straße abzusperren aber sie hätten echt mal ein bissel aufpassen können....
Aber die Strecke an sich fand ich richtig gut man konnte prima fahren
nach oben
lucy
Gast
New PostErstellt: 09.09.05, 22:49  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Maik
    ... sondern daran das ganz vorne der gute Mann mit seiner Trillerpfeife und seinem Kind an der Hand das Tempo vorgibt ... Ich find es gut wenn man sein Kind mitnimmt und ihm den Spaß gönnt aber die Sinnhaftigkeit die Geschwindigkeit des Feldes daran festzumachen sollte man dann doch mal überdenken. (Im schnellen ersten Teil lief er im Übrigen nicht dauerhaft vorne und siehe da es ging! Glaube dem Kleinen sollte es auch im "normalen" Feld Spaß gemacht haben zu fahren.)
wenn du dir mal die hp richtig durchgelesen hättest, dann würdest du wissen:

Zitat (steht unter "wichtig"):
Damit alles reibungslos abläuft beachtet bitte folgende Punkte:
schnelle Skater nach hinten
langsame Skater nach vorne

Die Praxis sieht leider umgekehrt aus, also helft uns bitte, das zu beheben..


so! noch fragen?

ich bin im übrigen im hinteren drittel gefahren, konnte richtig gas geben, konnte mich auch mal zurückfallen lassen und hatte auch keine probleme mit dränglern, sondern immer genügend platz um mich rum!
nach oben
Tweety Iron Scorpions
Gast
New PostErstellt: 10.09.05, 14:15  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Das is aber eigendlich sorry wenn ich es so sage schwachsinnig... Ich fahre ziehmlich schnell ständig bin ich wieder weiter vorne bei den "anfängern" wieso fahren die denn nicht hinten?

nach oben
Roller0190
Mitglied

Beiträge: 2

New PostErstellt: 12.09.05, 14:11  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Moin,

eine kleine Bemerkung zu den Problemen, die Ihr mit Ordnern hattet: Wenn sich jeder daran halten würde, links eine Gasse frei zu halten, würde schon alles besser ablaufen. Da das nicht immer so einfach klappt, weichen Ordner auch auf die Bürgersteige aus (diese sind nur den Ordnern vorbehalten). Da allerdings so einige Teilnehmer auf die Bürgersteige hüpfen, kann es manchmal zu lustigen Stunts seitens der Ordner kommen. Für gewöhnlich fahren Ordner, gerade auf Bürgersteigen, schneller als Teilnehmer. Ich habe selbst am 07.09. erlebt, wie mir ein Teilnehmer auf dem Bürgersteig vor die Nase gefahren ist und ich einige Meter auf dem Gras langlaufen musste - ungefährllich ist das nicht!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lethe
Gast
New PostErstellt: 12.09.05, 20:35  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Die schnellen sollen hinten fahren damit der Zug in einem Stück bleibt.

Würden nämlich die ganzen langsamen Anfänger hinten mitfahren, würde der Zug ganz auseinanderbrechen. In der Mitte wäre dann nämlich niemand vorne die schnelle und hintern die langsamenen, die gar nicht von der Geschwindigkeit her mitkommen.

So könnte man die ganze Aktion vergessen.

Übrigens fand ich das Mittelstück auch nicht so toll, gerauso wie die Verschlüsse von den Knicklichtern.

nach oben
Der Kai
Gast
New PostErstellt: 21.09.05, 11:12  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Ich finde diese Regelung "Hinten die Schnellen, vorne die Langsamen" auch nur auf den ersten Blick sinnvoll. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass alle 15-20 Minuten ein kurzer Stopp eingelegt wird, der das Feld weider zusammenführt. Außerdem würde sich der Trupp umgekehrt (Schnell vorne, langsam hinten) sinnvoller und Risikoärmer in strecken. Das Mittelfeld ist dann immer von den sicheren und mittelschnellen Fahrern besetzt, währden die "Heizer" sich vorne austoben können. Stürzende Anfänger könnten weitere Stürze im Mittelfeld verursachen und außerdem werden sie dann nicht von schnelleren und sicheren Fahren (oder den Ordner) im Mittelfeld umgefahren. Und genau diese Problematik habe ich häufig beobachtet: Den Heizern wird es irgendwann langweilig und sie fangen an, slalom um die anderen Teilnehmner zu fahren, rückerwärts, seitenwärts, auf den Bürgersteigen, etc... Die Anfänger lassen sich dadurch schnell zu Fall bringen, weil eben die Sicherheit bzw. fahrerisches Können fehlt. Und über die gesürzten Teilnehmer fällt dann doch noch der eine oder andere Skater. Deswegen meine Meinung: Leiber anders herum, damit alle Spaß dran haben!
nach oben
Squeezer
Gast
New PostErstellt: 21.09.05, 16:54  Betreff: Re: Skate by night am 07.09. - war das lahm :-I  drucken  weiterempfehlen

Ich galube, dass die Langsamen vorne gar nich mithalten können. Bei der letzten Night hab ich versucht, von der Mitte nach vorne zu kommen und hab es so gut wie gar nich geschafft, obwohl ich ein realtiv schneller skater bin. Wenn diese Regel Erfolg habm soll, dann muß das vordere Feld langsamer fahrn. Ich finde diese Regel sinnvoll, weil sich das Feld nich so auseinander ziehen würde. Trotzdem iss meine egoistische Endmeinung: Fahrt vorne ruhig schneller, sonst wird`s langweillig. Wenn die langsamen nich hinterher kommen, dann müssen sie eben mehr üben.

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design