SchornsteinFegerRechts-Reform Forum zur Wahrung der Bürgerrechte
Das Forum diente dem Informations- und Meinungsaustausch zum Thema Schornsteinfeger-Recht. Es sollte denjenigen, die an einer Reform dieses einmaligen Monopols interessiert sind, auch eine Möglichkeit bieten, sich lokal und überregional zu verknüpfen und gemeinsame Aktionen vorzubereiten. Wegen einer chronischen Internet-Allergie wird es vom ursprünglichen Admin aktuell nicht gepflegt. Wenn jemand die Verwaltung des Forums übernehmen möchte, der Admin freut sich auf einen entsprechenden ANRUF.
Erstellt: 28.07.11, 22:17 Betreff: Re: Sicherheit rund um den Kamin
Interessant ist, wie Stückchen für Stückchen neue Erkenntnisse zum Unglück in Berlin hinzukommen. Mit jeder neuen Information kommen jedoch auch wieder neue Fragen auf. Wenn man unterstellt, dass der verstopfte Schornstein die Ursache war, so drängt sich doch die Frage auf, warum seither keinem Schornsteinfeger bei seinen JÄHRLICHEN Pflichtkontrollen etwas aufgefallen ist. Und auch mit der "FACHFIRMA", die das Gerät wieder in Betrieb genommen hat, kann ja wohl etwas nicht stimmen. Und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass dies noch nicht alles war. Selbst wenn eine Erdgasflamme ihre Verbrennungsstoffe vollständig in die Raumluft abgibt (bei verschlossenem Schornstein), verwundert es, wenn 6 Personen umkommen, die sich wohl kaum in unmittelbarer Nähe der Gastherme aufgehalten haben. Wieviel CO muss entstanden sein, um eine ganze Wohnung zu vergiften? Irgend ein Mosaikstein fehlt hier noch.
____________________ Thomas W. Müller Wiesbaden (OT Mz-Kostheim) Tel.: (06134) 56 46 20 Mail:
Aus technischen und persönlichen Gründen werden MAILS aktuell NICHT regelmäßig abgerufen und bearbeitet. Bei aktuellen Fragen daher bitte ANRUFEN ! Ich freue mich über persönliche Kontakte GEGEN Sonder-Rechte für Schornsteinfeger / Kaminkehrer, FÜR die Verfassung, Grundrechte und Bürgerrechte.