FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Gabelöl

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
FJ Bigfoot
Meister Schrauber


Beiträge: 118
Ort: 44137 Dortmund

Meine FJ:: 3 CW


New PostErstellt: 21.03.10, 17:45  Betreff: Gabelöl  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Moins

Doofe Frage :

Was passiert wenn man(n) die Gabel mit 10 w 40 füllt???


Gruß

ALLES WIRD GUT !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
PeterM
BEST Schrauber


Beiträge: 951
Ort: Finnentrop

Meine FJ:: 3YA - SR500


New PostErstellt: 21.03.10, 18:18  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

....nichts, außer das du Oel in der Gabel hast.  

mal Spaß beiseite, was soll das bringen?

PM





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Bigfoot
Meister Schrauber


Beiträge: 118
Ort: 44137 Dortmund

Meine FJ:: 3 CW


New PostErstellt: 21.03.10, 18:27  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

na eigendlich wollte ich wissen ob das gehen würde oder ob die gabel schaden nimmt davon ?

würd mich nur mal interessieren.


Gruß

ALLES WIRD GUT !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Florett
Meister Schrauber


Beiträge: 195
Ort: Höxter

Meine FJ:: 1XJ (im Erstbesitz), Speed Triple 955i, Sprint ST 1050


New PostErstellt: 21.03.10, 18:28  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Yamaha für die Gabel damals Motoröl 10W30 angegeben.


Edit: Ich habe gerade nachgelesen.

Im Yamaha Owner´s Manual von 1987 steht: Yamaha Gabelöl 10WT.

Und im Bucheli Verlag Reparaturanleitung FJ1100/1200 steht: SAE 10W30SE Motoröl. 



[editiert: 21.03.10, 18:44 von Florett]

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ Bigfoot
Meister Schrauber


Beiträge: 118
Ort: 44137 Dortmund

Meine FJ:: 3 CW


New PostErstellt: 21.03.10, 18:30  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

ich denke mir das ist nur Geld macherei ist kann mir nicht vorstelln das es einen großen Unterschied macht zum empfohlenen 20 w.

War nur son Gedanke...


Gruß

ALLES WIRD GUT !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Babbsack
TOP Schrauber


Beiträge: 608
Ort: Bergstraße / Hessen

Meine FJ:: 3CW '88


New PostErstellt: 21.03.10, 18:49  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

Hier habe ich grade zwei SAW10 Flaschen stehen, zu je 0,5L. Die kamen bei meinem Vater in die FJ rein, und werden bei mir auch ihren Platz in meiner Gabel finden.

Gruß B.



Nimm's Leben locker, du kommst doch nicht lebend raus !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 21.03.10, 19:26  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

Die Viskosität des Öles in der Gabel hat einen direkten Einfluss auf die Dämpfung.

Je höher der Wert W10 oder W 40 je höher die Dämpfung, das heißt die Gabel reagiert immer träger.

Nicht mehr nicht weniger.

Gruß

Klaus

Ist bei der 3YA eigentlich die einzige Möglichkeit die Dämpfung der Gabel zu verändern.





>> FJ since 1988 and forever <<
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 21.03.10, 23:21  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ Bigfoot
    Moins

    Doofe Frage :

    Was passiert wenn man(n) die Gabel mit 10 w 40 füllt???

 

Ich benutze schon immer bei meiner 3CW Motoröl als Gabelöl, ein teilsynthetisches 10W-40. Funzt problemlos.   10-er Öl ist 10-er, egal ob Gabel-, Motor- oder Getriebeöl. Heiß wird das Öl ja nicht, also ist der 2te Viskositätswert (40) bedeutungslos.

Klar sollte Gabelöl besser sein, nimmt wohl besser den Abrieb auf und schäumt weniger. Ich bin jedenfalls zufrieden mit der Wirkung. Übrigens, ich wechsele das Öl in der Gabel jährlich, wie das Motoröl. Bei ~10,- E./5 L. ists auch erschwinglich.  

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
JTD
BEST Schrauber


Beiträge: 1374
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen

Meine FJ:: 1XJ / VTR Firestorm


New PostErstellt: 22.03.10, 10:23  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

...Motoröl war früher... heute kommt da Gabelöl rein. Man kann es auch übertreiben mit dem Geiz



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
wwke2
BEST Schrauber


Beiträge: 1620


New PostErstellt: 22.03.10, 18:09  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: JTD
    ...Motoröl war früher... heute kommt da Gabelöl rein. Man kann es auch übertreiben mit dem Geiz

Ich wollte es nicht so hart ausdrücken.   

Mit dem Gabelöl bestimmt ihr die Dämpfung eurer Gabel.  Das Öl ist da nicht zum schmieren drin (ist bestenfalls ein Nebeneffekt).

Ich hab ein paar Versuche gemacht bevor ich die richtige Viskosität gefunden hatte. Wer da alles rinkippt sollte sich über Fahrwerksschwächen nicht wundern.

Gru0

Klaus





>> FJ since 1988 and forever <<
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ketchup#13
Viel Schrauber


Beiträge: 68
Ort: Dornstetten im Schwarzwald

Meine FJ:: Side Bike Comete 3CW FJ1200 1XJ


New PostErstellt: 22.03.10, 21:56  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

      Zitat: FJ Bigfoot
      Moins

      Doofe Frage :

      Was passiert wenn man(n) die Gabel mit 10 w 40 füllt???

     

    Ich benutze schon immer bei meiner 3CW Motoröl als Gabelöl, ein teilsynthetisches 10W-40. Funzt problemlos.   10-er Öl ist 10-er, egal ob Gabel-, Motor- oder Getriebeöl. Heiß wird das Öl ja nicht, also ist der 2te Viskositätswert (40) bedeutungslos.

    Klar sollte Gabelöl besser sein, nimmt wohl besser den Abrieb auf und schäumt weniger. Ich bin jedenfalls zufrieden mit der Wirkung. Übrigens, ich wechsele das Öl in der Gabel jährlich, wie das Motoröl. Bei ~10,- E./5 L. ists auch erschwinglich.  

     

    MfG

    BZ



Kopfschüttel

He, hier geht es um Fahrwerk!! Das sollte auch funzen wenn es mal drauf ankommt!! Motoröl in der Gabel, TsTsTs, warum kein Livio im Motor?? genau,weil es da nicht rein gehört!!

Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!



[editiert: 22.03.10, 21:59 von ketchup#13]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 23.03.10, 07:35  Betreff: Re: Gabelöl  drucken  weiterempfehlen

sehe ich auch so ,, motoröl in die gabel ... kopfschüttel .....





Gruß Ricky

FJ 1200 CV BJ 1988
www.FJ-Rider.de
www.rickymasurati.de
www.parts4motorcycles.de Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design