FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
1100er Motor mit Problemen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
Ricky Masurati
BEST Schrauber


Beiträge: 3469
Ort: Scheuring

Meine FJ:: FJ 1100Gimbel 47E gewesen - jetzt Fj1200 BJ 88 - 3CV net ganz Original + YZF750R


New PostErstellt: 14.03.10, 01:05  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

wenn zum Beispiel gelbliche Ablagerungen im Vergaser und an den Nadeln sind



Gruß Ricky

FJ 1200 CV BJ 1988
www.FJ-Rider.de
www.rickymasurati.de
www.parts4motorcycles.de Yamaha FJ Ersatzteile
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
biosphaeren
Meister Schrauber


Beiträge: 106
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 14.03.10, 08:55  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

ah, ok, sobald ich dran bin werd ich mir mühe geben auch mal nen paar bilder zu machen, hab ich bisher vergessen.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
biosphaeren
Meister Schrauber


Beiträge: 106
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 14.03.10, 11:11  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

so, da bin ich mal wieder!

hab den vergaserriegel ab. aufgefallen sind mir mehrere sachen. der tank war zu, kann eine begründung dafür sein, warum sie nicht aus dem standgas kam!^^
komisch allerdings, das sie überhaupt lief, der vorbesitzer hatte das wohl auch nicht geblickt, als er sie mir vorführte! da lief sie auch nur im standgas.
möglicherweise ist sie vor der schliessung des benzinhahns so abgesoffen, das sie so viel benzin im oel hatte.
die vergaser sehen äusserlich ganz gut aus. auf hab ich sie noch nicht.
was mir neben dem fehlenden o-ring des tankschlauches aufgefallen ist:
der 1. vergaser hat ja einen schlauch, der auf dem stutzen zum motor sitzt. der ist für die steuerung des ladedrucks zuständig, richtig?! anhand der bilder im handbuch sollte der 2 vergaser auch einen schlauch haben. dieser schlauch ist allerdings in urlaub. 3 und 4 haben blindstopfen, denke das ist richtig so. der 2. ist aber nackig, also noch nicht mal nen stopfen. da der andere schlauch der da sitzen sollte nicht vorhanden zu sein scheint frag ich mich auch wo er normalerweise endet, um zu sehen ob am anderen ende möglicherweise noch der schlauch sitzt.






so, wieder was schlauer, nachgedacht, mir die bilder im handbuch nochmal angeguckt und nochmal nachgedacht.
der fehlende schlauch hängt am tank. ABER: auf den Bildern ist der vom Tank auf dem 1. vergaser und der andere auf dem 2. vergaser. bei mir war es anders herum, hab den schlauch doch selbst los gemacht beim tank abbau, hatte es nur nicht mehr im kopf vorhin!^^ kann die vertauschung der beiden schläuche auch zu problemen führen?!

nächster befund: der gasrückholzug ist schwach und holt die vergaser nicht richtig ins standgas zurück. dauert fast 3sekunden, bis er ziemlich zu ist, schliesst aber von alleine nicht so gut, wie wenn man den griff zurück dreht.
auch ne mögliche ursache für die probleme, oder?!
behebung davon, einfach den zug straffen?! probier ich zumindest mal.


[editiert: 14.03.10, 11:27 von biosphaeren]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 14.03.10, 11:20  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

<der 1. vergaser hat ja einen schlauch, der auf
dem stutzen zum motor sitzt. der ist für die steuerung des ladedrucks
zuständig, richtig?! anhand der bilder im handbuch sollte der 2
vergaser auch einen schlauch haben. dieser schlauch ist allerdings in
urlaub. 3 und 4 haben blindstopfen, denke das ist richtig so. der 2.
ist aber nackig,..>

Ein Schlauch geht zum Benzinhahn, - unterdruckgeregelt.

Ein zweiter Schlauch zur Unterdrucksteuerung der CDI.

Hast du mittlerweile die Yamaha- Wartungsanleitung ?

Gruß torsten

Ach ja, wenn die Vergaser überlaufen, kann auch richtig viel Kraftstoff
in das Öl gelangen.





Es gibt nichts gutes, außer man tut es
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
biosphaeren
Meister Schrauber


Beiträge: 106
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 14.03.10, 12:12  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

hallo torsten,

den ersten teil meiner antwort hab ich schon in nem edit zum letzten posting von mir geschrieben, bevor ich deine antwort gelesen habe.
das handbuch habe ich, digital und auch schon in ausgedruckt.
das auch durch die vergaser viel benzin ins oel kommen kann lässt ja schon mal hoffen.
leider kann ich die kompression heute nicht messen, weil mir nen kerzenschlüssel in 18 fehlt. denkst du/ihr denn, das es wahrscheinlich ist, das im motor selbst was kaputt ist, oder ist das eher unwahrscheinlich und am besten erstmal vergaser durchgucken?!




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Novize-
Great Schrauber


Beiträge: 461
Ort: bei Hamburg

Meine FJ:: 36- Y born in the USA


New PostErstellt: 14.03.10, 12:26  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

Moin,

< denkst du/ihr denn, das es wahrscheinlich ist,
das im motor selbst was kaputt ist, oder ist das eher unwahrscheinlich
und am besten erstmal vergaser durchgucken?!>

Na, drei Tage hälst du das wohl schon noch aus
bis du mal die Kompression gemessen hast.

Ich würde mir z.B. von Ricky, den Vergaser - Rep.- Satz besorgen,
den mit Kammerdichtung, Schwimmernadelventil und Nadel.
Um die Vergaser wirst du wohl nicht herumkommen,
schon garnicht mit 2 Halben Litern Kraftstoff im Motor....

Das wird schon.....

Gruß Torsten

Nachtrag. Es ist egal welcher Schlauch wo steckt, ich meine Schlauch
Zylinder 1 geht zum Benzinhahn, 2 zur CDI...
Auf den anderen beiden hat natürlich ein Blindstopfen zu stecken..




Es gibt nichts gutes, außer man tut es


[editiert: 14.03.10, 12:33 von Novize-]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Willi
BEST Schrauber


Beiträge: 981
Ort: 67454 Haßloch

Meine FJ:: 47 E , RP02 , RN04 , 4VD


New PostErstellt: 14.03.10, 12:28  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marco,

die FJ Motoren sind relativ unkaputtbar .Das Hauptproblem sind deine Vergaser.Wenn die wieder richtig funktionieren ist das schon die halbe Miete.Komplett zerlegen,gründlich reinigen,Verschleißteile eventuell ersetzten und gut ist .

Ölwanne und Gaszug ist dann nur noch etwas Schrauberarbeit.

Gruß Willi





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
biosphaeren
Meister Schrauber


Beiträge: 106
Ort: Duisburg

Meine FJ:: 47E

New PostErstellt: 14.03.10, 13:50  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

ich bin mir im moment nicht so sicher, ob ich die vergaser aus einander nehmen soll. so wie es aussieht wurden die vor nicht all zu langer zeit bearbeitet, die dichtungen unten sind noch butterweich, ausserdem ist eine kreuzschraube durch eine inbus ersetzt worden, wohl einer die teile schlecht gelagert gehabt und nicht wiedergefunden.
ich überlege jetzt, die wanne zeitnah zu tauschen, den spass zusammen zu bauen und erstmal zu gucken wie sie läuft. möglicherweise macht das öffnen des benzinhahns ja viel aus!
vorher werd ich die kompression noch kontrollieren und den gaszug in ordnung bringen, damit sie zurück ins standgas geht.
ich denke wenn die vergaser ok sind, dann sollte ich da als unwissender vielleicht nicht dran gehen, sondern mich nur da ran trauen, wenn sie nicht in ordnung sind.




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
ketchup#13
Viel Schrauber


Beiträge: 68
Ort: Dornstetten im Schwarzwald

Meine FJ:: Side Bike Comete 3CW FJ1200 1XJ


New PostErstellt: 14.03.10, 15:56  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

Moin!!

Der Benzinhahn ist Unterdruckgesteuert. Der geht also erst auf, wenn der Motor läuft!! Teste es so: Unterdruck(saugen) an dem dünnenn Schlauch anlegen, dann sollte der Kraftstoff fließen= alles i. Ordnung!!

Ergo, Vergaser zerlegen und reinigen!!

Bowdenzüge oben an der Armatur abmachen und mit Nähmaschinenöl schmieren. Ebenso die Züge ab Verteiler zum Vergaser. Ach ja, zieh mal das Gasgriffrohr vom Lenker, da ist oft ein kleines Biotop drunter

Ketchup#13





Heule nicht, kämpfe!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
muli
BEST Schrauber


Beiträge: 1145
Ort: Ebermannstadt

Meine FJ:: SideBike FJ-MegaComete (Typ 4AH ~ 3YA)


New PostErstellt: 15.03.10, 08:55  Betreff: Re: 1100er Motor mit Problemen  drucken  weiterempfehlen

hallo zusammen,
auch auf die gefahr hin wieder nen glaubenskrieg loszutreten ...

    Zitat: ketchup#13
    ...
    Bowdenzüge oben an der Armatur abmachen und mit Nähmaschinenöl schmieren.
    ...
züge schmiere ich grundsätzlich mit teflon-spray - züge sind "ab werk" teflonbeschichtet; wenn man da mit herkömmlichen öl rangeht, quillt das teflon auf und zug läuft härter als vorher;
cu
muli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design