FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Dichtungsring Kupplungsstange

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 25.07.05, 20:02  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 14:38 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 26.07.05, 08:47  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

@2wheel,

das Einpassen einer Buchse ist wohl die einfachere und saubere Lösung und würde den Öldruck auf den Dichtring wahrscheinlich reduzieren.

@citral,

so ähnlich habe ich es jetzt vor, ist mir einfach zu unsicher mich nur auf einkleben zu verlassen.

Eure beiden Vorschläge bringen nur noch ein anderes Problem: Da diese Arbeiten bei zusammengebautem Motor stattfinden sollen, muß ich beim Bohren aufpassen, daß ich nicht zu tief komme. Und Späne durch Bohren und Gewindeschneiden sollten ja auch nicht ins Motorinnere gelangen.

Danke für die konstruktiven Vorschläge, werde berichten, was draus geworden ist.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 26.07.05, 11:22  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Hahneko
    @2wheel,

    das Einpassen einer Buchse ist wohl die einfachere und saubere Lösung und würde den Öldruck auf den Dichtring wahrscheinlich reduzieren.

    @citral,

    so ähnlich habe ich es jetzt vor, ist mir einfach zu unsicher mich nur auf einkleben zu verlassen.

    Eure beiden Vorschläge bringen nur noch ein anderes Problem: Da diese Arbeiten bei zusammengebautem Motor stattfinden sollen, muß ich beim Bohren aufpassen, daß ich nicht zu tief komme. Und Späne durch Bohren und Gewindeschneiden sollten ja auch nicht ins Motorinnere gelangen.
    Danke für die konstruktiven Vorschläge, werde berichten, was draus geworden ist.

    Hahneko



moin
zu zweit machen. eine bohrt, der andere hält den staubsauger daneben


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 27.07.05, 09:26  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

habe gestern mit einen Motor-Experten gesprochen. Dieser ist der Meinung, daß der Öldruck an dem Dichring nie so hoch sein darf um den Simmering rauszudrücken. Er vermutet eine mit Dichtmittel verstopfte Abfließbohrung o.ä.
Wie auch immer, ich bin es jetzt leid und werde keine weiteren Anstrengungen zur Rettung des Motors mehr unternehmen, sondern werde ihn ausschlachten und das Gehäuse wegwerfen.
Bin in Kontakt mit einen anderen FJ-ler mit defektem Kolben/Zylinder, Kopf, diesem wollte ich den kompletten Motor anbieten, jetzt bekommt er diese Teile einzeln und reppt damit seinen Motor. Kompletter Motorwechsel wäre vielleicht einfacher gewesen, aber jetzt machen wir es halt so.
Ja und für mein Lieblingsteil, das Getriebe, habe ich auch schon Verwendung, FJ 1100 mit defekten zweiten Gang....
Nur die Kurbelwelle bleibt dann noch übrig, hat jemand Interesse? Guter Zustand, 56 tkm.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 27.07.05, 09:41  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

Hast du mal versucht den Motor mit geöffneten Öleinfülldeckel laufen zu lassen?

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 27.07.05, 10:12  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

Na gut,
vielleicht gebe ich ihm noch eine Chance. Nur wenn der Motor dann warm/heiß ist und es nichts gebracht hat, dann verbrenn ich mir die Pfoten beim Zerlegen. Werde dann an dich denken.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
moped
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 27.07.05, 10:36  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

Hi Haneko
Mir ist es mal passiert das ich schnell schnell die Kupplung gemacht hab
Beim zusammen bauen hab ich den Kupplungsnhemerzyl. vergessen draufzuschrauben(hing nur runter) Wie ich startete da hat sich die Kupplungsstange als Rakte erwiesen und anschliessend 2 Std. Ölbadreinigung also do ist druck drauf.
Knitterfrei Moped

nach oben
citral
Great Schrauber


Beiträge: 398


New PostErstellt: 27.07.05, 14:10  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 10.03.08, 14:39 von citral]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 27.07.05, 14:37  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

@moped, citral,

ja, ihr habt recht, ich habe auch schon einmal bei abgebautem Kupplungsnehmerzylinder gedankenlos dem Motor gestartet... anschließend konnte ich schnell den Baumarkt aufsuchen, um Ölfleckentferner zu kaufen, sonst wäre meine Frau wahrscheinlich vorzeitig einer Herzattacke erlegen...

Also wenn jetzt eben der blöde Simmering dem Druck (der offenbar normal ist) nicht standhält, dann schlachte ich den Motor doch lieber aus.

Hahneko



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 27.07.05, 21:20  Betreff: Re: Dichtungsring Kupplungsstange  drucken  weiterempfehlen

Ich will dann nochmal Versuchen dem Motor das Leben zu Retten.

Klar ist im Motor ein leichter Überdruck, der dadurch entsteht, das sich ein kleiner Teil des Verbrennungsdruckes an Kolben und Ringen vorbeischleicht. Der ist evt. auch in der Lage einen leichtgängigen Bolzen auszublasen und selbst ein wenig Öl sieht schon nach ner Riesensauerei aus, aber liebe Leute:
Das ist kein Bolzenschußgerät!
Das ist ein fast offenes System. Deshalb gibt es nämlich die Motoentlüftung zum Lufi.Wenn der Druck der auf die Kupplungsstnge so groß wäre, würde der Kupplungsnehmerzylinder immer komplett zurückgedrückt. Wird er aber nicht, denn sonstst würde man an der Kupplung immer ins Leere greifen. Man kann selbst bei laufenden Motor die Öleinfüllschraube entfernen, ohne das die einem um die Ohren fliegt und dort herrscht der gleiche Druck wie auf dem Simmerring, oder??
Deshalb habe ich auch geschrieben mal mit geöffneten Öleinfülldeckel laufen lassen, um zu prüfen wie stark es dort bläst?
Wenn wenig: Simmering einkleben! Muß dann halten.
Wenn viel: Motorentlüftung kontrollieren! Wenn die dann auch noch in Ordnung ist, ja wenn, dann erst haben wir ein wirkliches Problem!
kolbenringe zerbröselt, Loch im Kolben.
Konrad, GIB IHM NOCH NE CHANCE! Schon alleine wegen der Ursachenforschung.

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen


[editiert: 27.07.05, 21:23 von 2wheel-rider]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design