Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
und wieder mal im Krankenhaus

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 15.09.15, 15:45  Betreff: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

...was soll ich sagen - ich wäre noch nicht gegangen, aber meine Frau meinte: Du siehst scheisse aus - ab zum Arzt.

EKG unauffällig, Troponin negativ, aber auf Grund der Vorgeschichte (Defi, 9 Stents, 4 Herzinfarkte) Einweisung ins Krankenhaus zur weiteren Überprüfung.

Gestern Herzkatheter: Stents Nr 10, 11, 12 implantiert, zwei 95% Stenosen, eine Instent-Stenose mit 80% - dabei wurde beim letzten Katheter alles kontroliert - und der ist gerade mal 6 Monate her - da wars ein Infarkt.

Diesmal Komplikationen: Da die Gefäße dermassen hart sind wurde mit einem CuttingBaloon gearbeitet und ein Gefäss für fast 2 Minuten am Stück dilatiert - dadurch während der OP kleiner Infarkt und Verletzung eines Gefässes - dadurch wiederum ein Perikarderguss.... Welch ein Spass - lag fast 3 Stunden im Katheterlabor - durch die Schmerzen beim Dilatieren mit 24! bar Druck vollgepumpt mit Morphin.... Und der Erguss fühlt sich überhaupt nicht prickelnd an...

Aber ein Gutes hat es - es wird nach 8 Jahren endlich der Ursache für die vielen Gefäßverschlüsse nachgegangen - und zunächst eine Antikörpertherapie ins Auge gefasst, um die trotz 80mg Simvastatin viel zu hohen Cholesterinwerte in den Griff zu bekommen. Atorvastatin vertrag ich nicht, alle anderen Statine sind bei mir noch weniger wirksam.

Gleichzeitig wird nach einem Gendefekt in Richtung LDL-Rezeptoren gesucht, wie er bei familiärer Hypercholesterinämie gegeben ist - dann käme ein Apharese (regelmässige Blutwäsche, ähnlich Dialyse) in Frage.

Die Transplantation schwebt natürlich immer noch im Raum, das HZ will mich listen lassen , auch wenn die Pumpleistung noch einigermassen gut ist, da der Rythmus der Verschlüsse sich stetig beschleunigt und eine Bypass-OP auf Grund der vielen Stents nicht mehr möglich ist.

so, Frust von der Seele geschrieben und schon gehts mir besser :-)

Es grüßt aus dem Kinikum Straubing

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 15.09.15, 15:49  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Gute Erholung, Oliver!
Tut mir Leid. Aber gottseidank hast du Glück gehabt, und der Verschluß wurde wohl gerade noch rechtzeitig wieder geöffnet!
Ich dachte eigentlich, man würde nicht endlos stenten, sondern eher wieder auf Bypässe zurückgreifen?
Erhol dich gut vom Eingriff! Und gut, daß du deiner Frau so vertraust...


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 16.09.15, 17:00  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

So ne sch......

Nachdem man sich entschieden hat, noch ein Langzeit-EKG zu machen nun die ernüchternde Botschaft: über 20 Kammersalven. Werde jetzt hier im Krankenhaus auf Amiodaron eingestellt. Natürlich heisst es: Im Krankenhaus bleiben, hoffen, dass die Nebenwirkungen nicht so heftig werden etcpp.... ich könnte gerade kot....en :-(


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 16.09.15, 17:11  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Ich wünsch dir, daß es ganz bald wieder aufwärts geht! Fühl dich umarmt!
Alles Gute!

Liebe Grüße

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 16.09.15, 18:11  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Danke Dir


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 16.09.15, 18:59  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Hallo Oliver,
bei mir hat man das Amiodarin Anfang August (als ich stationär ind er Kardiologie war), abgesetzt, weil ich gesagt hatte, es sind Ablagerungen in den Augen entstanden. der Augenarzt sagte, diese Ablagerungen reichen schon bis an das Augenzentrum. Beim Lungenfacharzt (dort musste ich alle 3 Monate hin wegen des Amiodarons) war noch nichts festzustellen.Morgen muss ich zu meinem Kardiologen, dann weiss ich Näheres.
A c h t u n g: Lies Dir bitte den Beipackzettel vom A. durch, bis zum (bitteren) Ende, da steht u.a. drin, dass man
S i m v a s t a t i n höchstens 20 mg nehmen darf.......


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 16.09.15, 19:55  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Hab ich schon mein Fragenzettel an die Ärzte ist lang. Nehm momentan 80mg Simvastatin....


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
jutta43
Mitglied

Beiträge: 1119
Ort: 59427 Unna

New PostErstellt: 26.09.15, 18:29  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Hallo Oliver,
hast Du schon gefragt wegen des Simvastatin? Ich muss meine Hausärztin auch fragen, ob es wieder hochgesetzt werden kann - oder soll - oder muss, da ich ja kein Amiodaron mehr nehme. Mir hat man mal gesagt, ich hätte das angeborene bzw. vererbte Cholesterin, nicht das "angefressene".
Wie geht es Dir sonst?
LG Jutta


____________________
Jutta43
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 26.09.15, 18:33  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

wurde mich auch interessieren. Soll laut Kardiologe Simvastatin von 5 mg auf 100 mg steiger. Weiß gar nicht was da abgeht. Bisolich und Ramipril musste ich auch ändern.
In moment habe ich echt Problem mit der pumpe. Immer nach Belastung kommt ein Druck (enge) auf.

Oliver. Hoffe dir geht es gut.


LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 27.09.15, 10:21  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Simvastatin bleibt trotz Amiodaron auf 80 mg. Demnächst wird der Cholesterinstoffwechsel genetisch überprüft. Antikörpertherapie steht im Raum..... bin gespannt.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
andy
Mitglied

Beiträge: 1672
Ort: NRW

New PostErstellt: 04.10.15, 20:38  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Warum Simvastatin so hoch??


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
enigmo
Mitglied

Beiträge: 963
Ort: Stallwang


New PostErstellt: 05.10.15, 22:47  Betreff: Re: und wieder mal im Krankenhaus  drucken  weiterempfehlen

Weil in Kombination mit Etzemib die Cholesterinwerte sonst nicht zu beherrschen sind....in Richtung Cholesterinabbau gehen auch alle momentanenn Bestrebungen - auch die Gentests gehen in die Richtung.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj