Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Herzsport nach Schockabgabe!?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
bukki61
Mitglied

Beiträge: 55
Ort: Berlin


New PostErstellt: 14.04.14, 09:28  Betreff: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Mein Defi hat am Do,den 10.4.14 einen Schock abgegeben.Wie sich dann herausstellte-FEHLALARM.
Nun ist mein kardiologe im Urlaub und der Herzsport ist morgen.Mein Arzt hat mir eigentlich das Autofahren für 6 Monate verboten (warum auch immer).Wie siehts beim Herzsport aus,weiss das jemand?Mein Doc ist ausgerechnet jetzt im Osterurlaub :-/

Danke für eine erfahrene Antwort.

Burkhard



Das Leben ist hart und dann stirbt man????
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ulla
Mitglied

Beiträge: 366
Ort: BaWü

New PostErstellt: 14.04.14, 09:57  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Wer hat denn den Defi ausgelesen und den Fehlalarm diagnostiziert?



HOCM
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 14.04.14, 10:31  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Burki

Ein Arzt darf auch mal Urlaub haben !!

6 Monate Fahrverbot gibts immer nach Schockabgabe,egal ob begründet oder nach Fehlalarm, denn das Herz kriegt dabei ganz schön was ab.

Herzsport würde ich an deiner Stelle erstmal lassen und nachfragen, bis dein Arzt wieder da ist. Der Trainier beim Herzsport wird dich ebenfalls nicht mitmachen lassen !!


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632
Ort: Bonn


New PostErstellt: 14.04.14, 17:04  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Birgitt
    Burki

    6 Monate Fahrverbot gibts immer nach Schockabgabe,egal ob begründet oder nach Fehlalarm, denn das Herz kriegt dabei ganz schön was ab.
Dem möchte ich widersprechen. Ich bekam nur 3 Monate Fahrverbot nach berechtigter Schockabgabe.
Falls es erwiesen sein sollte, dass da was falsch eingestellt war am Defi, dann bekommt er eigentlich gar kein Fahrverbot. Warum auch? Das Problem wäre in dem Fall ja dann korrigiert worden.

Ich hab mich nach meinem Schock sportlich für ca. 3 Wochen sehr zurück gehalten. Ich hatte einfach das Gefühl, dass mein Herz 'wund' ist und Erholung braucht.
Falls du dieses Gefühl nicht haben solltest, dann könntest du wohl auch zum Herzsport gehen, denke ich. Aber ich würde mir an deiner Stelle eine Pause von 2-3 Wochen nehmen und dann erst nach Ostern, wenn ich meinem Kardiologen auch nochmal gesprochen hätte, wieder hingehen.
Da ich dann ja eine Weile nicht Autofahren durfte bin ich dann erst mit Bahn + Bus, dann mit Fahrrad + Bahn + Bus zur Arbeit gefahren. Da war durch das Fahrrad und die Fußwege viel Bewegung dabei und das hat mir auch gut getan. Selbst die zeitweilige Hetze und Rennerei beim Umsteigen waren da kein Problem.

Viele Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^


[editiert: 14.04.14, 17:08 von ChristineJ]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 14.04.14, 17:23  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

ChristineJ

diese Diskussion mit dem Fahrverbot hatten wir schon.

Es kommt hier auf die medizinische Einschätzung an,nicht ob der Schock indiziert war oder nicht,denn durch den Schock werden oft noch weitere Herzrytmusstörungen ausgelöst.

und ER hat schon ein Fahrverbot bekommen und das ja nicht aus Spaß oder Langeweile des Arztes !!! Der Arzt entscheidet nach medizinischem Ermessen.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !


[editiert: 14.04.14, 17:25 von Birgitt]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ChristineJ
Mitglied

Beiträge: 632
Ort: Bonn


New PostErstellt: 14.04.14, 17:30  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Bitte nicht aufregen :-), wir sind ja anscheinend sogar einer Meinung ;-)

Ich fand die Aussage mit den 6 Monaten nur zu pauschal, weil ich wie gesagt nur 3 Monate bekam. Du sagst ja selbst, dass der Arzt das von Fall zu Fall unterscheiden kann und es in seinem medizinischen Ermessen liegt, wie viel er verordnet.

LG,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Birgitt
Mitglied

Beiträge: 883
Ort: gibt es


New PostErstellt: 14.04.14, 17:31  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

ChristineJ

aufregen sieht bei mir anders aus ;-)


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Baerbelchen
Mitglied

Beiträge: 153
Ort: Gelnhausen

New PostErstellt: 14.04.14, 17:51  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Also, was das Fahrverbot angeht (was hat das in der Rubrik Sport zu tun?)...
Da werden sich immer die Geister scheiden und ist reine Ermessenssache des Arztes. Nach meinem Kammerflimmern und Defiimplantation musste ich im KH 3 Monate unterschreiben. In der darauffolgenden Anschlussheilbehandlung dann für 6 Monate. Nach jeder Art von Vorfall gibt es dann zwischen 3 und 6 Monate. Kommt darauf an, wer das gerade entscheidet.
Das Fahrverbot nicht einzuhalten kann heikel werden, wenn mal was passiert!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Evi
Mitglied

Beiträge: 2409

New PostErstellt: 14.04.14, 19:32  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Wenn es ohnehin ein FEHLSchock war, denke ich, daß es davon abhängt, ob du dich fit genug fühlst zum Turnen, oder nicht. Wenn du das Gefühl hast, eine Pause zu brauchen, dann gönne sie dir. Und wenn du die Gesellschaft der anderen Herzsportler suchst, und dich schon wieder an Bewegung rantasten möchtest, dann sorge dich nicht. (Außer du weißt z.B. daß die Sonde kaputt ist oder so etwas...)


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern


[editiert: 14.04.14, 19:33 von Evi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Christine1967
Mitglied

Beiträge: 206
Ort: Berlin


New PostErstellt: 16.04.14, 21:32  Betreff: Re: Herzsport nach Schockabgabe!?  drucken  weiterempfehlen

Zitat: Birgitt
diese Diskussion mit dem Fahrverbot hatten wir schon.

Es kommt hier auf die medizinische Einschätzung an,nicht ob der Schock indiziert war oder nicht,denn durch den Schock werden oft noch weitere Herzrytmusstörungen ausgelöst.

und ER hat schon ein Fahrverbot bekommen und das ja nicht aus Spaß oder Langeweile des Arztes !!! Der Arzt entscheidet nach medizinischem Ermessen.

hallo birgitt, zweifellos hast du dir umfassendes wissen angeeignet, dass möchte ich auch nicht in frage stellen.
vielleicht wäre es dir aber möglich deine mitunter sehr oberlehrerhaft anmutenden beiträge etwas weniger "verbissen" zu formulieren. es gibt hier einige mitglieder, die ebenfalls schon lange erkrankt sind, und die ihre erfahrungen gesammelt haben. insbesondere Christine J gehört dazu. ihre beiträge erfreuen sich hier schon seit langem großer beliebtheit und reger anteilnahme.

Zitat: Birgitt
aufregen sieht bei mir anders aus ;-)

wenn du schon auf einen so "harmlosen" beitrag, wie den von Christine J so "angeblich" unaufgeregt reagierst, frage ich mich in der tat, wie viel spielraum nach oben du dir dann noch zugestehst . . .


____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999


[editiert: 16.04.14, 21:43 von Christine1967]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj