Bitte berücksichtigen Sie: rotelinien.de ist eine Selbsthilfe-Initiative und kann folglich keine fachliche Beratung erteilen oder ersetzen!

  Rote Linien-Forum
Selbsthilfe für SVV-Angehörige
 

Wir sind umgezogen! Ihr findet uns ab sofort unter
http://rotelinien.iphpbb3.com
Hier ist nur noch lesen möglich.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
SSV

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
svea
Gast
New PostErstellt: 24.03.02, 18:48  Betreff:  SSV  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

hallo erstmal,
ich verletze bzw. ritze mich selbst seid etwa 1jahr und 3monate real wissen es nur paar freunde und eine lehrerin sonst niemand.
Damals wo ich angefangen habe tat es mir total gut aber jetzt hat es mich und mein leben völlig zerstört.Es gab auch tage wo ich nicht geritzt habe und auch monate seid 3wochen tue ich es wieder aber immer mit abständen aber auch nur dann wenn ich mit dem thema neu konfrontiert werde nach langer zeit sonst nicht.Ich weiß einfach nicht wie es weiter gehen soll.Selbstmors gedanken hatte ich auch,die konnte ich aber durch das ritzen verdrängen.
Ich möchte auch ne therapie machen aber ich schaffe das einfach nicht da meine eltern nichts wissen und da ich abblocke schätzue ich.
Ich weiß auch nicht wie solch eine therapie abläuft
helft mir
nach oben
Josephine
Gast
New PostErstellt: 28.03.02, 00:07  Betreff: Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

hi svea,
eine Therapie solltest du auf jeden Fall anfangen, wenn du davon loskommen willst.
Wie so etwas abläuft..das kommt darauf an, wo du hingehst. Such dir aus dem Telefonbuch ein paar Psychiater in deiner Nähe raus, ruf an oder schau dort mal vorbei, lass dir einen Termin geben(leider fast immer sehr lange Wartezeiten) und schilder ihm/ihr dein Problem. Am besten schaust du bei verschiedenen Ärzten vorbei, dann kannst du bei dem-/derjenigen in Behandlung gehn, die dir am sympathischsten scheint. Ich weiss, dass das ein ziemlich schwieriger Schritt ist, aber ich hab festgestellt, dass solche Sitzungen ganz witzig sein können, wenn man sich mit dem Arzt gut versteht. Du musst nur versuchen über alles zu reden, sonst können sie dir auch nicht helfen und dazu sind diese Leute schliesslich da.
Ich selbst hab mir ne Ärztin ausgesucht, die keine Medikamente verabreicht, denn ich will lernen zu leben und nicht vollgepumpt heile Welt spielen;o)
So, ich weiss nicht, ob das die Antwort auf deine Frage war..musst dich ein bisschen präziser ausdrücken;o)
LG
Josephine
nach oben
svea
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 11:12  Betreff:  Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

ich weiß ich sollte eine machen ich will,aber ich bin einfach noch nicht so weit.Sicherlich es geht schon seid genau jetzt einem jahr und 4monate so,aber ich selber weiß was für mich gut ist.Habe seid einer woche nemmer geschnitten und bin davon überzeugt das ich es eventuell auch alleine schaffen werde.
Ich habe einfach nur angst zu ner therapie,dass mene eltern es erfahren das ich es wieder öffters tue etc...ich setze mich einfach mit meinen sm-gedanken auseinander,und mit dem probs das ich ritze auch.Ich möchte einen weg finden das ich es alleine schaffe,das ich wenigstens einmal im leben auf mich stolz sein kann.
Habe oft darüber nachgedacht das ich eine machen soll aber dann wenn es darum angeht den ersten schritt zu machen packe ich es nicht,dass ist für mich nen zeichen das ich noch net so weit bin.
Sicherlich habe es vor ner woche zuletzt gemacht ist nicht so lange her ne woche aber ist nen anfang.
Kann mir jemand nen rat geben wie ich es denn alleine schaffe ohne rücjfällig zu werden?
nach oben
Line
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 12:53  Betreff: Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

Hallo svea,
ich wünsche dir, dass für dich mal der richtige Zeitpunkt zum Aufhören kommt. Grundsätzlich wird es mit einer außenstehenden Vertrauensperson (Eltern, Therapeut, Lehrer...) immer einfacher sein. Von einer Thera müssen deine Eltern nicht unbedingt etwas erfahren. Meine Tochter geht zu einer Beratungsstelle und ihre Therapeutin erzählte, dass etliche Eltern ihrer Schützlinge nichts von SVV wissen. Ratschläge von Fachleuten kannst du sicherlich auch über den Sorgenchat von www.bke.de bekommen. Die Rückmeldungen, die ich dazu bekommen habe, waren durch weg positiv.
Pass auf dich auf und viel Kraft und Erfolg!! Line
nach oben
svea
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 15:08  Betreff:  Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

ja sicherlich ist mir klar das ne therapie mir besser hilft,aber ich bin irgentwie noch nicht so weit.Habe davor echt panische angst...
Manchmal wünschte ich ,dass ich wieder schlecht drauf bin damit ich diese scheiß sm-gedanken endlich einmal überwinden kann und das ritzen auch.Da ich vorher immer das thema ritzen bzw. svv und sm aus dem weggeganhen bin und denke das war falsch muss den eher entgegehen damit ich es schaffe
aber danke für die addy werde gleich mal rauf gehen.
Aber möchte echt nur mal tipps bekommen wie ich es alleine schaffen kann ohne das ich wieder rückschlägig werde.Möchte damit aufhören aber ist halt mega schwer
nach oben
Line
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 16:05  Betreff: Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

Weißt du, wenn ich von SVV und SM-Gedanken lese, ist eine Therapie wohl das kleinere Übel!! Je früher du damit beginnst, desto besser. Und es gibt richtig nette Therapeuten, meine Tochter hat so eine. Wenn du merkst, der Therapeutist ist dir nicht sympatisch oder kommst mit ihm nicht zurecht, hat es eh keinen Zweck und du musst dir einen neuen suchen. Nur wenn du zu einem niedergelassenen Therapeuten gehen willst, beträgt die Wartezeit +/- 6 Monate. Dann ist schon wieder Herbst, willst du soviel Zeit ungenutzt verstreichen lassen. Überwinde dich und frag doch mal telefonisch an!!
Liebe Grüße Line
nach oben
svea
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 18:24  Betreff:  Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

es sagt sich so leicht weisst du das!Ich wollte schonmal bei einer psychologin anrufen habe die nummer von einer lehrerin bekommen habe angerufen sie war net da und das zweite mal habe ich net angerufen weil ich schiss habe.Das ich abblocke,das ich es wieder tue.ich habe einfach das gefühl als wenn ich es alleine doch schaffe verstehst du.
Ich habe einfach angst ich kann einfach real nicht so los reden.Wie ich es hier tue.Ich schäme mich teilweise dafür das ich ritze und ich werde versuchen mich unter kontrolle zu haben.
Ich bin noch nicht so weit.
Sicherlich ich kann immer wieder weg gehen da aber es ist für mich irgentwie nicht so einfach.
Ich denke ich schaffe es erstmal alleine.
Sicherlich ich denke oft ans ritzen wie ich jetzt auch daran denke aber ich habe halt auch angst das ich es heute Abend nochmal tu.
Ich möchte nicht zum therapeuten
bitte verstehe das
nach oben
Line
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 19:30  Betreff: Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

Hallo svea!
Ich will dich bestimmt nicht runtermachen, ich hoffe, dass das bei dir auch nicht so angekommen ist. Aber ich sehe halt einfach die Gefahr, die von SVV und SM-Gedanken ausgeht, und habe Angst, dass was passiert. Eine Therapie ist möglicherweise unangenehm und mit viel Angst und Scham belegt, aber sie kann dich auffangen und dir helfen. Liebe Grüße von Line
nach oben
Josephine
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 19:50  Betreff: Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

Svea ich denke mal, dein Problem ist, dass in deiner Umgebung niemandem so richtig auffällt, was mit dir los ist. Das war bei mir ähnlich, mein Vater weiss immer noch nichts von meinem SVV, oder er will es nicht wissen. Wenn dich deine Eltern oder Freunde einfach mal zu einem Therapeuten "schleppen" würden, würdest du sehn, dass deine Angst vollkommen unbegründet ist.
Ich wurde in der 11 Klasse von einer Mitschülerin in der großen Pause am Arm gepackt und in die nächste Arztpraxis gezerrt. Sie hat dort einen Termin ausgemacht und dafür gesorgt, dass ich auch wirklich hingegangen bin. Ich hab diese Therapie nicht angefangen, weil der Arzt nicht so mein Fall war, aber die Hemmungen gegenüber dieser Sache waren erstmal weg...So dass ich ein paar Monate später selbst die Initiative ergriffen hab und nun bei einer absolut genialen Frau in Thera bin.
Ich wünsche dir natürlich, dass du das alleine schaffst, aber eine Therapie würde dich auf deinem Weg stützen...
nach oben
svea
Gast
New PostErstellt: 04.04.02, 20:36  Betreff:  Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

man versteht ihr nicht ich bin noch nicht so weit ich kann das einfach nicht.
Meine eltern wissen es auch nicht und ich werde es ihnen auch nie im leben erzählen.
Ich kann einfach nicht mehr,habe selbst vorhin wieder an beiden oberarmen geritzt.
ich möchte es alleine schaffen das wollt ihr wohl nicht verstehen...
nach oben
svea
Gast
New PostErstellt: 05.04.02, 16:03  Betreff:  Re: SSV  drucken  weiterempfehlen

naja mir ging es gestern Abend nicht gut deswegen habe ich wieder geritzt
und heute nacht konnte ich kaum schlafen da mir mene oberarme echt hammer doll wehgetan haben geht jetzt aber wieder ist nicht so schlimm...
Jetzt geht es mir eigentlich wieder total gut habe heute zwar auch zweimal noch geritzt aber nur weil der schmerz von den alten wunden langsam wieder weggeht...
Aber wenn ich wirklich eine therapie machen sollte ,würdet ihr dann ambulant oder stationär?Und ab wann kann man eigentlich stationär?Muss man da echt schon extrem "krank" sein,naja was heisst krank meine halt ob das ritzen schon extrem stark sein muss.
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Wir sind umgezogen! Ihr findet uns ab sofort unter
http://rotelinien.iphpbb3.com
Hier ist nur noch lesen möglich.

Bitte berücksichtigen Sie: rotelinien.de ist eine Selbsthilfe-Initiative und kann folglich keine fachliche Beratung erteilen oder ersetzen!