|
|
DSA Pfalz/Saar
DSA im Raum Saarland und Westpfalz.
Administrator: Sebastian Hartmann.
Wesentlicher Inhalt des Forums: DSA und alles was dazugehoert.
Termine, Heldenregister, Abenteuerauflistung, individuelle und allgemeine Nachbesprechungen.
Stets vorbehalten: Mitlgliedschaft, Zensur und Löschung.
|
|
|
593 Treffer gefunden
|
Suchdauer: 0,03 Sekunden
|
|
Betreff |
Autor |
Datum |
 |
Re: Rastafan von Stelzheim-Stagnitz
[quote:Fumar Mata] Im Stich gelassen von den Kameraden.[/quote]
Ja, von wegen. Hätte ihn ja gerettet, aber alleine gegen 500 Novadis? Also irgendwo hörts dann auch auf.
Und warum ist er jetzt ein ewiger Cliffhanger?
|
Ravendoza |
21.11.05, 12:59 |
 |
Tim: Der Strom des Verderbens
Spieler: Dennis: Polter von und zu Steinhauer Mathias: Rappzapp Schmetter Oli: Tordek Daniel: Areolus Delicioso
Alle haben überlebt! Alles weitere muss der Tim dann posten.
|
Ravendoza |
17.10.05, 17:33 |
 |
Dennis: Vallusas Geheimnisse - Neid
Aus dem Abschlussbericht der Stadtwache über die Aufklärung des Anschlages und der Rufschädigung von Harne Pettersen:
"...fanden wir Indizien, die vielleicht nicht die Schuld, aber doch das Mitwirken der beschuldigten Thysia Rabenflug an dem Attentat auf Harne Pettersen eindeutig zeigten. Unter dieser Beweislast gab die Beschuldigte zu Protokoll, dass sie an dem Anschlag beteiligt gewesen wäre, aber selber nicht geschossen hätte. Dies hätte einer ihrer Kollegen (siehe Beschreibung) übernommen. Weiterhin gab sie den Namen und den Wohnort ihres Auftragsgeber an."
"...wurden bei der Durchsuchung des Arbeitszimmers folgende Dinge sichergestellt: - Beutel mit 300 Dukaten - Vier Briefe mit belastetendem Inhalt Der Inhalt der Briefe betrifft eindeutig die Aushandlung eines Attentats. Zwar werden keine Namen genannt und keine Summe vereinbart, dennoch reicht der Inhalt, um..."
Aus dem Stadtanzeiger Vallusa:
"...zusammen mit der Aussage fügten sich die Indizien zu einem Bild, die eindeutig besagte Händlerin als Schuldige überführten. Es steht fest, dass..."
|
Ravendoza |
02.09.05, 07:30 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
Zur Kenntniss genommen. Werde gegebenfalls gerne darauf zurückgreifen.
|
Ravendoza |
31.08.05, 22:50 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
Aeron: Das geht soweit klar. Ich denke mal nicht, dass ich so unheimlich oft auf einen Magier angewiesen sein werde.
Admin: Die Bauernfehde wird auf jeden Fall weiterhin beobachtet. Das ausgesprochene Recht wird durchgesetzt. Wenn nötig auch von mir selbst. Allerding ist es möglich die Strafen rückgängig zu machen. Wenn ein Jahr lang nichts schwerwiegendes geschieht, dann gehen die Sonderabgaben wieder zurück.
|
Ravendoza |
29.08.05, 07:32 |
 |
Re: Sebi: Tödlicher Wein, 17.08.05, Waldhaus
Dann räum ich die Wache mal auf! Viel zu viel Korruption! So geht das nicht weiter. Das muss ein Ende haben!
HEY DU DA! SCHMEISS DAS RAUSCHKRAUT WEG! LOSLOSLOS STILLGESTANDEN! EUCH WERD ICH LEHREN WAS EINE WACHE ZU TUN HAT! ...
Von dem Sold lässt sichs auch leben.... Hauptmannslehregang? Was würde ich denn da lernen???
Alles in Allem: Ich nehme an. Muss dann halt meinen Urlaub zum AP sammeln verwenden. ;)
Heirat....ja, wär an der Zeit.
Stadtpark: Bevor ich meinen Wachdienst antrete will ich noch den Stadpark säubern. Vielleicht finden sich ja ein paar tapfere Recken äh Gärtner, die den hartnäckigen Pflänzchen zu Leibe rücken. Den einen oder anderen Geweihten wird sich sicher auch dazu finden lassen. Immerhin wäre es eine super Sache für die Stadt wenn der Park wieder in Ordnung käme.
|
Ravendoza |
29.08.05, 07:03 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
Juhuu!!! Sie lieben mich! Da kann mir der Graf auch nichts mehr anhaben. Im allgemeinen betrachte ich das als gelungener erster Teil. Das mit dem Grafen wird sich über die Jahre auch geben. So oder so. Wie alt ist der gute denn nochmal?
Natürlich gelobe ich Besserung, habe ja schon angekündigt (s.o.) das ich mich jetzt mehr um die Bar... äh Signorie kümmern werde.
Das Fest wird jährlich wiederholt. Durch meine neue Beliebtheit folgen ja wahrscheinlich jetzt auch Einladungen in die umliegenden Signorien nehme ich an. Wird sicher lustig.
Ich kann mich auch mit meinem Ruf als unfähiger Staatsmann abfinden. Die werden schon sehen, dafür kann ich meine Grenzen verteidigen......
|
Ravendoza |
22.05.05, 14:58 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Lara (aber vielleicht auch anders.....)
Titel: "Weinkönigin von Shilish" (Charisma 14 durch Göttergeschenk) Typus: Schieberin Stufe: 4
Herausragende Talente: Raufen 8, Messer und Dolche 7, Stichwaffen 7, Betören 10, Etikette 8, Feilschen 9, Gassenwissen 11, Lügen 7, Menschenkenntnis 7, Lesen/Schreiben 7, Rechnen 7, Händler/Krämer 7
Besonderer Besitz: Degen, Hakendolch Edle Kleidung (Morions-Modeparadies), edle Dolch- und Degenscheide, passender Hut mit Straußenfeder Satz einfache Kleidung, einfache Dolch- und Degenscheide, einfacher Hut ohne Feder Zwei Kleider im neuesten Vinsalter Schnitt.
Abenteuer: Ein kleines von Tim, ein Spontanes in und um Thorwal von Sebi, spontanes von Daniel (Villa Meppenheimer), Der Rattenfänger von Grangor (Sebi), CSI-Vinsalt
Einflussreiche Bekannte:
- Piare von Garlischgrötz
- Naramis von Nervuk
- Haus Meppenheimer in Kuslik
Bekannte Helden:
- Piara von Garlischgrötz (Theresa)
- Naramis von Nervuk (Zitz)
- Dulgjew Gorgowanowitsch Adweno-Miro Wolpjes I (Oli)
- Eleya (Theresa)
- Elkrimm (Bruno)
- Aric van Tell (Ricky)
- Arko (Al)
- Holger Trug (Mathias)
- Leon (Pascal)
- Tizian (Klaus)
- Antonio Coimbra (Ricky)
Momentaner Aufenthaltsort: Nachdem der Krämer in Thorwal zu nervig wurde hat sich die junge Lara wieder auf ins zivilisierte Liebliche Feld gemacht. In Kuslik angekommen machte sie die Bekanntschaft von Piara von Garlischgrötz und Naramis von Nervuk, zwei einflusreichen Taugenichtsen, die zusammen mit Lara in ein Komplott gegen Händler Meppenheimer verwickelt wurden. Anschließend zog es Lara nach Grangor... die Stadt des Güldenlandhandels! Hier wollte sie gute Geschäfte tätigen, die Unterwelt erkunden und Kontakte knüpfen. Dies alles gelang sogar sehr gut. Durch die Hilfe bei der Aufklärung um das Verschwinden der Tochter des Handelsherren Welferaan kam Lara zu einer verantwortungsvollen Position im Fernhandelsgeschäft. Ihr Handelsgebiet reicht von Mengbilla bis hoch in den hohen Norden. Aufgrund letzterer Tätigkeit besuchte Lara die Tischlermesse in Vinsalt; natürlich auf Firmenkosten.
|
Ravendoza |
18.05.05, 12:18 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Imandra Dochnichda
Rasse: Mittelländer Kultur: Mittelreich (Mittelländische Städte/Hafenstädte und Städte an großen Seen) Profession: Gildenmagierin (grau) Titel: Adeptus Minor (wohlgelehrte Dame) Akademie: "Accademia Mysteria Arcana Illusiones Phantasmagorique", Grangor Wohnort: Fasar AP: 6000 Glaube: Hesinde, Aves, Phex
Vorteile: | Nachteile: | Akademische Ausbildung (Magier) Astrale Regeneration 1 Begabung für Illusion Vollzauberer
| Feind: Familie Sandfort in Grangor (SO 10), aufgrund der Lösung eines Eheversprechens Höhenangst: 6 Körpergebundene Kraft: sehr lange Haare von je nach Lichteinfall unterschiedlicher Farbe Lästige Mindergeister Neugier: 8 Schulden: 400 D (ursprünglich 1000 D) Verpflichtungen ggü. Akademie Vorurteile 6: ggü. Anhänger des Praios/Praiospriesterschaft
|
Gute Eigenschaften MU 13 KL 15 IN 15 CH 14 FF 14 GE 12 KO 11 KK 9
Sonderfertigkeiten: Kulturkunde (Mittelreich) Ortskenntnis: Grangor, Stadtteil um die Akademie
Magisch: Astrale Mediation, Bannschwert, Große Meditation, Merkmalskenntnis: Illusion, Regeneration I, Repräsentation: Magier, Ritualkenntnis: Gildenmagie, Simultanzaubern, Staubzauber: Bindung, Fackel*, Seil, Zauberzeichen: Satinavs Siegel
*Flammenfarbe frei wählbar, aufgrund Doppelmeisterlicher Probe im 3er. Zu schönes Feature um es nicht zu übernehmen!
Herausragende Talente: Stäbe 9, Selbstbeherrschung 10, Magiekunde 12, Pflanzenkunde 10, Alchemie 10, Ritualkenntnis 10
Herausragende Zauber: Auris Nasus Oculus 15, Duplicatus Doppelpein 15, Favilludo Funkentanz 12, Geisterbann 9, Geisterruf 9, Ignoratia Ungesehen 12, Illusionen auflösen 12, Menetekel Flammenzeichen 10, Projektimago Ebenbild 12
Verteidigungs-/Kampfzauber: Blitz dich find 10, Horriphobus Schreckgestalt 6, Ignifaxius Flammenstrahl 4,
Besonderer Besitz: Beteiligung an einer Mine im Amon Iblis (jährlich 109 Dukaten). Das Geld wird von Manach Tergon in Fasar verwaltet. Entsprechend der Einnahmen wurde der Nachteil Schulden reduziert.
Bekannte Helden:
- Werner Hund
- Eleya
- Antonio della Comibra
- Sebius
- Mugrim Sohn des Murax
- Alith Rondrason
- Holger Trug
- Almin Ulmski
- Serajev
Bücher/Schriften:
- Gestaltwandlerei und deren Geheimnisse
- Magische Formveraenderung - Boese Scharlatanerei?
- Die Geister die ich rief...
- Von den Gefahren der Hexerei
- Verdienste der Alchimie
- Geheimnisse der Phantasmagorie
Abenteuer: Des Iblis dunkle Gaben, Der Botengang, Die letzte Bastion, Die Nachrichtensperre, Das Duell der Gegensätze
Imandra wuchs in einem recht wohlhabenden Elternhaus auf. Ihr Leben war eigentlich schon geplant, sie war einem wohlhabenden Händlersohn aus Grangor versprochen, um so die Handelsbeziehungen der Familie zu stärken. Als klar war, dass Imandra wohl kein normales Kind ist und ihr Leben wohl besser auf einer Akademie denn in einem Händlerhaushalt fortsetzen sollte, wurde das Eheversprechen wieder aufgehoben. Dies führte leider auch zu einem Bruch der Familien... Vor allem Imandras Vater war davon nicht sehr angetan, gab aber widerstrebend sein Einverständnis zur Ausbildung seiner Tochter, vor allem auch deshalb, da sein Ältester sicher die Geschäfte übernehmen würde und damit der Nachfolger schon feststand.
Interessanterweise kam Imandra nun doch nach Grangor...nur eben in die Akademie. Denn eins war dem Magier der ihre Begabung feststellte sofort klar: Illussionen, Trugbilder, das war es, was das junge Mädchen am häufigsten hervorbrachte!
Inzwischen hat es die junge Frau nach Fasar verschlagen. Dort lebt und forscht sie weiter in alle Richtungen, die ihr interessant erscheinen. Ihre Haushälterin Hemi kümmert sich während der oftmals wochenlangen Reisen Imandras um ihre kleine Stadtwohnung und die beginnende Bibliothek.
|
Ravendoza |
18.05.05, 12:13 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Squanto
Titel: Typus: Streuner Stufe: 4
Herausragende Talente: Messer und Dolche 9, Stichwaffen 9, Linkshändig 7, Wurfwaffen 9, Schleichen 9, Lügen 12, Schlösser Knacken 11
Besonderer Besitz: 6 Wurfdolche am ganzen Körper,
Abenteuer: Nachtmensch, Sieg der Gerechtigkeit
Aufenthaltsort: In der Puniner Unterwelt.....
|
Ravendoza |
18.05.05, 12:05 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Dschadir ibn Hasrabun
Titel: Typus: Söldner Stufe: 6 Immun gegen Zorganpocken
Herausragende Talente: Messer und Dolche 8, Scharfe Hiebwaffen 8, Stumpfe Hiebwaffen 8, Infanteriewaffen 9, alle anderen Kampftechniken min. 2, Körperbeherrschung 10, Lügen 11,
Besonderer Besitz: Imman-Keeperschläger
Abenteuer: Die Bettler von Grangor, Rastafans Vergeltung!, Die Kanäle von Grangor
momentaner Aufenthaltsort: weit weg von Grangor
Geboren in Al´Anfa lernte Dschadir schon früh was es bedeutet auf eigenen Beinen zu stehen. Seine Mutter war ständig damit beschäftigt etwas Geld aufzutreiben und seinen Vater hatte er nie kennengelernt. Als er älter wurde war es an der Zeit einen Beruf zu erlernen. Doch niemand nahm den Knaben aus dem Armenviertel auf, bis eines Tages ein neuer Söldnertrupp in der Stadt aufgestellt wurde. Da Dschadir ein natürliches Gespür für Waffen aller Art besitzt und dies auch bei der Bewerbung unter Beweis stellte wurde er in den Haufen aufgenommen. Nach einigen dunklen Jahren als Sklavenfänger bei den Söldneren -die bald den Beinamen "Mohaschrecken" trugen- beschloss er sich selbständig auf die Suche nach gut bezahlten Aufträgen zu machen. Leider ist ihm das bisher nie gelungen, so dass er sich seinen Traum nach einer eigenen Armbrust noch nicht erfüllen konnte.
|
Ravendoza |
18.05.05, 11:59 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
Habe mir das oben nochmal durchgelesen.
In Zukunft werde ich nur noch wirklich wichtige Aufgaben (sprich große Abenteuer) über meine Baronie stellen.
Der Markgraf soll sich mal nicht so haben, schließlich bringe ich ja auch einiges an Ruhm in seine Ländereien mit ein. Ich finde das sollte auch berücksichtig werden. Immerhin war ich auf Paktiererjagd im Namen der Praioskirche, und habe dazu beigetragen, dass der Handel nach Unau auch weiterhin funktioniert. Davon wird er ja sicherlich auch profitieren. Ich versuche mich mit ihm (wie heißt er jetzt eigentlich?) gut zu stellen.
Ich werde mich also fast das ganze Jahr in meiner Baronie aufhalten. Weiterhin nehme ich mir (wenn das Wetter es erlaubt) die Zeit, und besuche alle Dörfer, Weiler und Gehöfte und gutgehenden größere Geschäfte.
Die Musikerschule bekommt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von fünf Dukaten. Das Geld können sie vielleicht dazu benutzen, um ab und zu einen Gastlehrer einzuladen.
Weiterhin lade ich den Philosophen vom Berg auf ein Essen ein, und unterhalte mich mit ihm über seine Arbeit. Da ich wahrscheinlich wenig davon verstehen werde, lade ich auch gerade anwesende Gelehrte und Geweihte ein.
Wenn der Herr Philosoph es wünscht, dann besuche ich ihn auch gerne mal auf seinem Berg.
Weiterhin werde ich für meine Bürger da sein. Bedeuted, jeder der will kann einen Termin mit meinem Sekretär vereinbaren.
|
Ravendoza |
16.05.05, 16:41 |
 |
Re: Daniel: Der Drache
Himbi Sohn des Orombolosch
Sailor M´erk´ury (oder wie auch immer ers geschrieben hat)
und hmmm, vielleicht de Zitz?
PS: Alrech war also nicht dabei.
Editier das!
|
Ravendoza |
27.04.05, 13:49 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Brummborn
Titel: der Walfänger, Knitzefresser, Hauptmann der Stadtgarde zu Havena Typus: Walfänger (Magiedilettant) Stufe: 4 Ottamitglied bei den "Nebelbringern"
Herausragende Talente/Zauber: Scharfes Aug 4, Axxelaratus 4, Speere und Stäbe 7, Bootefahren 10
Besonderer Besitz: Orden des Widders, tropfenförmiges Aquamarinamulett, Wolfsmaske, Dienstmarke
Abenteuer: Havena Abenteuer um Leonardo, Zeit der Ritter, Herz aus Eis
Momentaner Aufenthaltsort: Havena, Einsatz als Meisterperson, da verheiratet und fest bei der Garde angestellt.
Brummborn der Walfänger....geboren in Paavi, wurde es ihm dort irgendwann zu kalt. Er beschloss sein Handwerk niederzulegen und sich dem Abenteuerleben zu widmen. Nach einem Umweg über Festum verschlug es ihn schließlich nach Haven, wo im Zuge eines Auftrages für Leonarodo den Mechanikus seine jetzige Frau Aranda kennenlernte. Durch die mehrfache Hilfe für Leonardo und die Tatsache, dass er und Aranda gegenüber des berühmten Mechanicus wohnen, ergibt sich eine gute Beziehung zwischen den beiden. Nach einigen weiteren Abenteuern in und um Havena, beschloss Brummborn dem kriminellen Treiben auf offizieller Ebene etwas entgegenzusetzen. Er bewarb sich als Hauptmann der Stadtwache und bekam die Stelle. Seitdem dreht er gemütlich seine Runden und sorgt dafür, dass alle braven Bürger beruhigt schlafen können.
|
Ravendoza |
26.04.05, 17:05 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Polter von und zu Steinhauer
Rasse: Mittelländer Kultur: Andergast Profession: Ritter vom alten Schlag Titel: keiner, aber Landadel AP: 6000 Glaube: Rondra, Firun
Vorteile: | Nachteile: | Gefahreninstinkt, Adlige Abstammung (Landadel)
| Prinzipientreue: 10
(Ritterkodex: Loyalität, Schutz der Schwachen und des Glaubens, Ehrenhaftigkeit), Verpflichtungen: gegenüber dem Lehnsherrn Schulden: 700 Dukaten Unfähigkeit für Handwerk Vorurteile ggü. Nichtadligen/ "dem Pöbel": 8 Arroganz: 6 ("ICH bin von altem Adel!") Eitelkeit: 6 Neugier: 6
|
Gute Eigenschaften MU 15 KL 11 IN 14 CH 11 FF 10 GE 13 KO 15 KK 15
Sonderfertigkeiten: Waldkundig Kulturkunde (Andergast)
Kampf: Aufmerksamkeit, Beidhändiger Kampf I, Kampfreflexe, Kriegsreiterei, Linkhand, Niederwerfen Reiterkampf, Rüstungsgewöhnung I + II, Schildkampf I + II, Sturmangriff, Turnierreiterei, Waffenspezialisierung (Streitaxt), Wuchtschlag
Herausragende Talente: Bogen 10, Hiebwaffen 14, Lanzenreiten 10, Reiten
10, Schwimmen 12, Selbstbeherrschung 10, Kriegskunst 10, Diverse
weitere vor allem körperliche & gesellschaftliche Talente > 5.
Abenteuer: Ingras Rute, Das Wirtshaus zum schwarzen Keiler, Strom des Verderbens, Das Tal der Finsternis, Schreie in der Nacht (I + II) bzw. Die Schlacht von Gutstein, Zwischen Firun und Nagrach, Auf blutendem Eis
Besonderer Besitz: Garether Platte mit gehörntem Helm! Objektum Fix Stiefel ausgebildetes Schlachtross Frinja Zusammen mit einigen anderen Recken ein schickes Stadthaus in Gareth! Ein SCHICKSALSPUNKT (Firun)
Besonderheiten:
- Gute Beziehungen zur Familie Engstrand in Havena. Polter hat zwei Jahre bei der Familie gewohnt und sein Schlachtross dort ausbilden lassen. (Strom des Verderbens)
- Gute (?) Beziehungen zum Garether Kaiserhaus. Resultiert aus der Rettung der kaiserlichen Zwillinge. (Das Tal der Finsternis)
- Hat ein Stoßgebet zu Rondra gewirkt. Fühlt sich der Göttin seitdem noch mehr verbunden, überlegt deshalb sich in den Dienst der Kirche zu stellen. Auf jeden Fall wird er sich noch rondragefälliger verhalten als er das ohnehin schon tut.
Prioritäten: (1 = niedrig, 10 = bis zum Tod)
- Vernichtung aller nostrianischer Bastarde (7) (Raum nach oben offen, da es doch noch größere Übel auf der Welt gibt. Aber selbst dann wären diese nostrischen Banditen die letzten mit denen ich mich verbünden würde!)
- rondragefälliges Verhalten, Gebote befolgen (8), andere zwölfgöttliche Bräuche achten (5), Geweihte und Gläubige (jeglicher zwölfgöttlicher Kirchen) schützen (10).
- Keinen Kameraden im Stich lassen! (8)
Ängste:
- Nicht in ein zwölfgöttliches Paradies zu gelangen. *Schauder*
- jemals vor eine Wahl gestellt zu werden, in der jede Entscheidung schlimme Folgen hat und man gegeneinander abwäge muss was das geringere Übel ist
momentaner Aufenthaltort: Im Stadhaus in Gareth
Polter wurde als Sohn eines Landadligen nahe Andergast geboren. Da von vorneherein klar war, dass seine fünf Jahre ältere Schwester die Nachfolge seines Vaters antreten würde, wurde der kleine Polter schon früh auf seine Laufbahn als Krieger festgelegt. Das kam dem Jungen sehr gelegen, wollte er doch immer schon Drachen töten, Prinzessinnen befreien, die Schwachen beschützen und für Rondra große Taten vollbringen! Nach seinem erfolgreichen Abschluss auf der Akademie "Trutzburg zu Prem" zog es Polter daher in die weite Welt hinaus. Und es sollte auch nicht lange dauern, bis ihm einige seiner Wünsche erfüllt werden sollten... Seitdem hat er vieles gesehen, Dämonen, untote Drachen die verfluchten Eisfelder hoch im Norden und dabei dem Bösen ins Auge geblickt und es wieder und wieder bezwungen! Von den Strapazen der langen Reisen erholt er sich am liebsten in seinem Stadthaus in Gareth, dass ihm zusammen mit einigen anderen Helden gehört und ein Geschenk der kaiserslichen Familie war.
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:57 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Himbi Sohn des Orombolosch
Titel: Signor von Güldenhang, vollendeter Waffenschmied Typus : Amboßzwerg Stufe : 12
Aus der Erinnerung: Gute Eigenschaften: MU:16 / KL:13 / IN:15 / CH:10 / FF: 12 / GE: 15 / KK: 18 Schlechte Eigenschaften: AG:4 / GG: 7 / NG: 7 / RA: 3 / HA: 4 / JZ: 5 / TA: 3
Bewaffnung: Persönlicher Felsspalter (2W+4 + KK Zuschlag) AT:18 / PA:17, Kunchomer, Schlagring, Mindorium Streitkolben, Armbrust AT: 23, Fledermaus AT 20
AT - Basis: 10 PA - Basis: 10 FK - Basis: 11
Herausragende Talente: Raufen 13, Äxte/Beile 17, Scharfe Hiebwaffen 12, Stumpfe Hiebwaffen 11, Körperbeherrschung 13, Selbstbeherrschung 13, Zechen 14, Heilkunde Wunde 13, Gefahreninstinkt 11, Sinneschärfe 12, Waffenschmied 18
Abenteuer: Die Bettler von Grangor, Staub und Sterne, Die Tage des Namenlosen, Wie Sand in Rastullahs Hand, Der Drache, Das Zepter des Ronbius I + II, FF2 Schatten über den Goldfelsen, Alptraum ohne Ende, Der Lindwurm von Sikramstein,Grenzenlose Macht, Pforte des Grauens, Unter dem Adlerbanner, Siebenstreich, Rausch der Ewigkeit
Besonderer Besitz: Signorie Güldenhang Gardianum Turban, magischer Streitkolben, magische Wurfaxt "Pionier der Kraft", Besonderer Felsspalter: Griff aus Kaiserdrachen Bauchhaut, Blatt verziert mit Runen, im Knauf sitzt ein 12 Karat Saphir...
Momentaner Aufenthaltsort: unbekannt. Zuletzt gesehen wurde Himbi, als er nach der dritten Dämonenschlacht in die Berge der Schwarzen Sichel verschwand.
Bekannte Helden:
- Sela Merkury
- Francesco Dragorian
- Alorion
- Rastafan v. Stelzheim-Stagnitz
- Aeron v. Kuslik
- El Hattal Raschul
- Drusilla Idra Onyxtochter
- Tebur Hallster
- Aidana Emion
- Alev ben Rohal
- Mareike Phexdan
- Tokahe
- Cardogan
- Ambar Dawor
- Sannah Tullop
- Alf Leistritt
- Holger Trug
- Petresco
- Victor Quombren
- Danilo Mero Pitanza
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:47 |
 |
Re: Denni´s Heldencorps
Olk Olben
Titel: Cavalliero der brabaker Krone, Obrist der Angbarer Schützen (ehrenhalber), ehm. Vogt von Reichsend Orden: Kaiser Rauls Schwerter in Bronze, Feldkranz 2. Klasse Typus : Bürger Stufe : 11
Herausragende Talente: Infanteriewaffen 14, Stumpfe Hiebwaffen 13, Klettern 12, Körperbeherrschung 11, Selbstbeherrschung 11, Geschichtswissen 13, Götter und Kulte 13, Rechtskunde 14, Musizieren (Flöte) 16, Sinnesschärfe 11
Abenteuer: Über den Greifenpass, Südmeerkampagne, Prost Mahlzeit, Der Streuner muss sterben, Schwarze Splitter: Rommilys, Mehr als 1000 Oger
Besonderer Besitz: erfahrenes Pferd: "Monty" Flim - Flam Ring, Silberflöte, meisterlich geschmiedetes Messer von Hyronimus Talus
momentaner Aufenthaltsort: unbestimmt. Kann überall auftauchen
Es ist ruhiger geworden um Olk. Die Abenteuer der letzten Jahre haben Spuren hinterlassen, nicht zuletzt auch finanzielle und gesellschaftliche. Als Obrist ehrenhalber wohnt dieser ewig abenteuerlustige Bürger jetzt schon seit einiger Zeit in Angbar in einer Pension. Der Verkauf des Vogt Titels an einen jungen Baronssohn und sein guter Ruf sichern Olk im Moment ein beschauliches Leben. Im Moment befindet er sich überall dort auf, wo es keinen Ärger gibt und ihn keine Dämonen jagen, keine Schiffe aufs Land laufen, keine Dämonenschwerter von einem Besitz ergreifen und die Leute nett und sorgenfrei sind.
Bekannte Helden:
- Sabeth
- Aeron v. Kuslik
- Shingu Nozomi
- Alorion
- Lirobal Rivitoez
- Stania T.d. Sagrima
- Sela Merkury
- Francesco Dragorian
- Rastafan v. Stelzheim-Stagnitz
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:45 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
[quote:Reflektorfalke] a) Es gibt zu viele Steuer-Preller. Mit deinen Bütteln hat man sich hier und da arrangiert und deine Eintreiber hat man an der Nase herum geführt. Es hat sich halt rumgesprochen, daß du weg warst und nicht sanktionieren konntest. [/quote] Sanktionen: Ich habs im Guten probiert. Anscheinend braucht man hier aber wohl doch etwas mehr Strenge. Steuerpreller werden vor die Wahl gestellt: Entweder, sie bezahlen sofort nach (mit einem kleinen Aufschlag versteht sich). Oder, ihnen wird der Prozess gemacht. Genau kenn ich mich mit meinen Rechten nicht aus, also [b]FRAGE:[/b] Wie würde so ein Gerichtsverfahren laufen? Bei Verurteilung werden sie dazu verdonnert, die nächsten 5 Jahre das anderthalbfache der bisherigen Abgaben zu leisten.
Korruption dulde ich nicht. Jeder Büttel, bei dem ein begründeter Verdacht vorliegt, dass er an einem Steuerhinterziehungsfall oder ähnlichem beteiligt war, wird, je nach Schwere des Vergehens, entweder verwarnt, degradiert, oder entlassen.
[quote:Reflektorfalke] b) Es gibt drängende Bittgesuche der Horasischen Hesindekirche, doch im Sinne und Namen der Göttin eine Lesepflicht und eine Künstlerschule, für diejenigen deiner Bürger die eine besuchen wollen, zu finanzieren. Dein Verwalter hat aber noch nichts unterzeichnet, er konnte die Kirche wenigstens hinhalten bis zu deiner Rückkehr. [/quote] [b]FRAGE:[/b]Ist das so üblich? normalerweise bezahlen das doch die Leute selber. Ich bräuchte dazu natürlich erstmal einen Kostenvoranschlag Prinzipiell bin ich dafür. Aber Moment: EINE KÜNSTLERSCHULE????? Vergesst es. [quote:Reflektorfalke] c) Du konntest während deiner Abwesenheit keine Staatsangelegenheiten wahrnehmen. Der Markgraf ist verärgert, denn einige seiner Seilschaften lachen über ihn, was er sich doch für ein Kuckucksei mit dir eingehandelt habe. [/quote] [b]FRAGE:[/b] Wird der Markgraf davon beeindruckt sein, wenn ich ihm -im Vertrauen natürlich- erzähle warum ich nicht da war? Natürlich werde ich ihn besuchen, da ich ja vorraussichtlich die nächsten paar Monate im Land sein werde. Auch werde ich immer ein oder zwei Tage die umliegenden Baronien bereisen, und mich dort von meiner besten Seite zeigen.(so ganz ohne Axt und Kettenhemd) Weiterhin, wird es dann auch ein kleines Fest geben, zu dem ich dann die umliegenden Nachbarn einlade. [quote:Reflektorfalke] d) Zwei reiche Großbauernfamilien haben sich verfehdet, warum ist nur noch schwer nachvollziehbar. Sie werden jedoch zunehmends krimineller in ihren Planungen um den anderen eins auszuwischen. Die Büttel sind machtlos, weil unterbesetzt und involviert. Man will auch nicht zwischen die Fronten geraten. [/quote] Als Schlichter wirken. Herausfinden was das Problem ist, und es dann lösen. [quote:Reflektorfalke] e) Der Winter steht als nächstes Quartal an. Die schwächste Einnahmezeit des Jahres, und gleichzeitig die stärkste Ausgabenzeit.[/quote] Was soll ich dazu sagen?
[b]Reihenfolge: c, d, a, b, e[/b]
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:36 |
 |
Re: Himbi Sohn des Orombolosch
Zitat anders Forum Reflektorfalke: Hier will ich mich mal ein bisschen mehr ins
Detail dem Thema "Himbi" widmen. Wie alle wissen, hat der ein Haufen
Geld. Etwas über 10.000 Dukaten. Und was wohl auch alle wissen - er hat
eine Baronie in den Goldfelsen.Dieses Faktum alleine gibt
eigentlich schon genügend Anreiz um es bis ins letzte auszuspielen und
mit Leben zu schmücken. Da mir aber die Zeit fehlt, das ganze In-Play
anzubieten, möchte ich hier auf Basis eines Threads wenigstens mal ein
bisschen was schreiben, um dieser Baronie Leben einzuhauchen und sie nicht nur als Himbi's schönen Besitz und Schmuck zu betrachten, sondern
sie auch als stetiges Lehen mit Problemchen und Pflichten zu begreifen. Ich kann auch unmöglich jedem Helden ein derartiges Zwischenspiel angedeihen lassen, auch wenn es viele schon verdient hätten.Aeron allemal. Igor auch. Und vielleicht auch Sailor Mercur mit ihrem Rondratempel in Brabak. Es geht aber einfach nicht. Weil
Himbi mit seinen großen Ressourcen aber definitiv ein Faktor werden
kann, der (sicher aus dem Willen heraus Gutes zu tun) unser
Spielgleichgewicht mit enormen Ausschüttungen von Materialien,
Finanzen, und Verbindungen fundamental erschüttern kann, komme ich
nicht umhin ihm auch einige Pflichten und Probleme diesbezüglich mit
auf den Weg zu geben.-------------------------------------------------------------------------------------Deswegen jetzt direkt an Dennis, Baron Himbi gerichtet: Lass mich nur mal einen kleinen Anhaltspunkt geben, was in deiner kleinen Baronie alles so Sache ist.Die
Baronie liegt in der Markgrafschaft Goldfelsen. Es gibt jedenfalls
einen hierarchisch höherstehenden Herren (genaue Namensangaben folgen
noch), und der verlangt von dir Abgaben. Die sind prozentual an
deinen Einnahmen bemessen (ein Drittel) und liegen pro Quartal zwischen
500 und 800 Dukaten. Die anderen zwei Drittel (1000-1600 D.) fliessen
in deinen Haushalt. Soweit so gut. Dein Haushalt reichte dieses Quartal
(Herbst) noch aus, um dem Markgrafen eine zufriedenstellende Abgabe vorzeigen zu können (das eine Drittel, 612 Dukaten) und alle Büttel,
Bedienstete, Verpflegung, Reparaturen, Festlichkeiten und ähnliches
bezahlen zu können (1188 Dukaten). 36 Dukaten hast du selbst verzehrt
und aufgebraucht. Damit warst du Null auf Null raus.Die 4 Ortschaften und die 2 Weiler
die du zu verwalten und zu schützen hast sind hauptsächlich geprägt von Pferdezüchter und Zureiter, Winzer, Viehtreiber, Förster, Jäger,
Gastwirten und Bauern. Das bringt schon einiges an Einnahmen, was
zumeist schon ausreicht um dein Anwesen zu pflegen und die Bedienstete
zu unterhalten. Auch für dich selbst ist noch ein gewisser Luxus drin,
den du dir auch hoffentlich gönnst, denn es wird schliesslich auch von
dir verlangt. Allerdings versuchen sich auch immer wieder einige um
ihre Abgaben zu drücken, und wenn du nicht im Land bist um dich darum
zu kümmern, kommt nicht mehr genug Geld in die Kasse. Der Markgraf wird
dann ungehalten und - deine prallen Reserven in Ehren - du wirst zum
Gespött. Bei den Adelsnachbarn wie bei den unerwischten Prellkönigen
vor Ort.Es gibt zudem aber auch eine kleine Musikerschule mit
Gesangsverein, eine gutgehende Töpferei, eine Gerberei und einen
seltsamen Philosophen, der auf dem Berg lebt, die Sterne berechnet, und
all sein Wissen zur Hesindekirche bringt. Dies sind zB alles
Nettigkeiten, die deine Baronie schmücken, aber sie wollen natürlich
alle auch was von ihrem Baron sehen. Sei es, daß du die jungen
Sängerknaben und Musikerinnen mit Händedruck und Auszeichnungen beehren
sollst, oder sei es daß du ihnen Gehör und Erlaubnis schenken sollst
für neue Handelsideen oder die stärkere Einbeziehung der Hesindekirche
in deine zukünftige Planungen.Du bist aber auch ständig zu
Gesprächen, Rechenschaften und Feierlichkeiten bei etlichen Grafen und
Nachbarbaronien eingeladen. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, und
Nichterscheinen, oder sich vertreten zu lassen, zeigt des öfteren die
falsche Signalwirkung. Dir schwant jedenfalls, dein Markgraf wird die
Repressalien demnächst erhöhen, weil er merkt, daß du alles zu locker
nimmst, und du öfter verreist, oder zunehmend lieber deinen Hobbys
nachgehst.Deine Bedienstete sind verunsichert, weil sie
Rechtsstreitigkeiten und Gesuche der Dörfler und Untertanen nicht
richtig würdigen können während deiner Abwesenheit. Es kommt dann oft
zu Streit und in zweiter Instanz zu Gemunkel, du habest deine Länderei
nicht im Griff. Mancheiner führt dies schon auf zwergisches Unvermögen
für menschliche Politik zurück.Nun... du warst weit gereist für "Wie Sand in Rastullahs Hand" und "Die Paktiererjagd". Und von daher auch lange abwesend.Ich fasse also deine ersten Probleme im Falle deiner Rückkehr zusammen:a)
Es gibt zu viele Steuer-Preller. Mit deinen Bütteln hat man sich hier
und da arrangiert und deine Eintreiber hat man an der Nase herum
geführt. Es hat sich halt rumgesprochen, daß du weg warst und nicht
sanktionieren konntest. b) Es gibt drängende Bittgesuche der
Horasischen Hesindekirche, doch im Sinne und Namen der Göttin eine
Lesepflicht und eine Künstlerschule, für diejenigen deiner Bürger die
eine besuchen wollen, zu finanzieren. Dein Verwalter hat aber noch
nichts unterzeichnet, er konnte die Kirche wenigstens hinhalten bis zu
deiner Rückkehr.c) Du konntest während deiner Abwesenheit keine
Staatsangelegenheiten wahrnehmen. Der Markgraf ist verärgert, denn
einige seiner Seilschaften lachen über ihn, was er sich doch für ein
Kuckucksei mit dir eingehandelt habe.d) Zwei reiche
Großbauernfamilien haben sich verfehdet, warum ist nur noch schwer
nachvollziehbar. Sie werden jedoch zunehmends krimineller in ihren
Planungen um den anderen eins auszuwischen. Die Büttel sind machtlos,
weil unterbesetzt und involviert. Man will auch nicht zwischen die
Fronten geraten.e) Der Winter steht als nächstes Quartal an. Die schwächste Einnahmezeit des Jahres, und gleichzeitig die stärkste Ausgabenzeit.So. Da hast du.Du
siehst also, du hast viel zu bewerkstelligen um deinen Hof und dein
Land am laufen zu halten. Ohne gute Delegation und Staatskunst geht da
nichts. Im Horasiat schon gar nicht. Da ist die Kunst der Politik eher
noch happiger als sonstwo.Ich schlage deshalb vor, du gibst mir erste Anweisungen in welcher Prioritätsreihenfolge du die Probleme ordnest, und was deine Pläne zur Lösung
sind. Dann würfeln wir ab sofort einmal pro Quartal (Echtzeit) eine
Staatskunst-Probe (gemeinsam zu Tische). Ich entscheide mich dann
anhand Planung und den Staatskunst-Proben, wie gut du mit den Problemen
fertig geworden bist. Und weil du nur auf Baronsebene zu walten hast,
sind die Proben auch erstmal ohne Zuschlag.Sind die Proben gut,
dann entwickelt sich alles ordentlich, die Probleme werden weniger und
dein Vermögen und dein Einfluss wächst.Sind die Proben schlecht, dann werden die Probleme größer und zahlreicher. Baron sein will halt gelernt sein.Das ganze will ich dann soweit ich dazu komme ab und an als Newsletter der Baronie Sikramstein hier im Forum veröffentlichen.So machen wir das. Ich hoffe du spielst ein wenig mit, dann wird das ganze bestimmt lustig oder dramatisch.Und
weil das auch eine Menge Informationen und Probleme auf einmal sind,
was ich dir hier gebe, sollst du natürlich auch Gelegenheit zu
Rückfragen haben. Also...Fragen?*lähmend*(Reflektorfalke dem Wahnsinn verfallen weg)Sebi-------------------------------------------------------Ob ich an Karma glaube? Karma ist nur Gerechtigkeit ohne Befriedigung. Ich glaube nicht an Gerechtigkeit.Joe Sarno
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:35 |
 |
Himbi Sohn des Orombolosch
Hi Sebi!
Hab gerade Zeit, und dachte mir ich fang das schonmal an.
Edit: anscheinend funktioniert das mit dem Copy & Paste nicht so ganz. Zumindest bei deinem Eintrag.
Aber egal. Soweit waren wir.
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:34 |
 |
Ravendozas rotzende Rabauken
Da es möglich ist, dass man aus den Heldenbeschreibungen auf die Lösung oder zumindest den Verlauf oder das Ende eines oder mehrer Abenteuer schließen kann, warne ich den lesenden Besucher hiermit davor, sich den Spass zu verderben!
Das soll aber niemanden daran hindern sich einen Überblick über meine Helden zu verschaffen.....
Auf einen Blick: DSA3:
- Olk Olben, Bürger (11)
- Himbi S.d. Orombolosch, Amboßzwerg (14)
- Brummborn, Walfänger (4)
- Squanto, Streuner (4)
DSA 3 & 4: - Polter v.u.z. Steinhauer, Andergaster Krieger (6)/6000 AP
- Imandra Dochnichda, Graumagierin (6)/6000 AP
- Dschadir ibn Hasrabun, Söldner (6)/6000 AP - Eintrag folgt.
- Lara, Schieberin (4)/4000 AP - Eintrag folgt.
DSA 4:
- Shanatir, Ordenskrieger (Beni Uchahâni), Tulamide (Mhanadistan)
- Alcides, Söldner-Kutschenräuber, Tulamide (Südaventurien)
- Latu, Botenreiter, Nivese (Svellttal und Nordlande)
- Vorolosch Vielgold, Kutschenräuber, Zwerg (Svelltal und Nordlande)
- Pirtho Dolcithane, Soldat-Gärtner, Mittelländer (Horasreich)
- Sarjaban Melior, Streunerin, Tulamidin (Südaventurien)
DSA 5:
- Nostromo Espada, Seefahrer aus Port Corrad
- Calvino ya Nestefan, Diplomat aus Belhanka
- Skurk, Tierkriegerin aus dem Gjalskerland
- Shanatir, Ordenskrieger (Beni Uchahâni), Tulamide (Mhanadistan)
|
Ravendoza |
26.04.05, 14:23 |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|